Beiträge von Mara2011

    Letztes Wochenende habe ich nun den Aufstieg in VK3 geschafft.

    Die Unterordnung VK2 lief super bis auf die Sitz-Übung, die hat mein Hundchen leider komplett verweigert, sie blieb stehen. Noch 1 Punkt Abzug für ein Nachhängen im Linkswinkel, Ergebnis 54 Punkte. Mist, wäre sie gesessen hätte ich meine erste 59 abgeholt, aber - hätte, hätte, Fahrradkette.

    Im Hürdenlauf waren wir wieder mal fehlerfrei, ich selbst habe es bei zwei Hürden zwar anders gesehen, aber der LR gilt als nicht ganz so pingelig und so hat er mir Null gegeben.

    Slalom und Hindernisbahn waren wieder super, 1. Platz mit insgesamt 261 Punkten. Ich bin sehr zufrieden weil ich endlich mal die 160 knacken konnte.

    Dann bin ich noch CSC gelaufen, das lief auf meiner Sektion (1) auch sehr gut, allerdings hatte eine meiner Mannschaftskolleginnen einen Fehler, aber egal, ist mir auch schon passiert.

    Dann bin ich mal gespannt auf VK3, Platz und Steh aus dem Laufschritt müssten wir hin bekommen, aber die Angst-Disziplin Hürdenlauf ist jetzt natürlich noch ne Ecke länger.

    Hallo Ihr Lieben,

    es ist geschafft, und ich habe gewonnen, ...... an Erfahrung. :ops:

    Ich war ja vorher noch nie bei so einer großen Veranstaltung, auch nicht zum Zuschauen. Schon als wir ankamen dachte ich zuerst wir fahren zu Rock am Ring, hunderte Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, extrem viele Leute, und natürlich noch mehr Hunde, es war echt eindrucksvoll.

    Die erste Nacht im Zelt war extrem durchwachsen, als die Musik aus der Halle aus war, so gegen 2.00 Uhr glaube ich, ging ein Sturm los, an Schlaf war nicht zu denken. Mara war auch die ganze Nacht extrem unruhig, und dementsprechend traten wir am anderen Vormittag dann auch zur Unterordnung an.

    Die Fußarbeit war recht schön laut Leistungsrichterin, allerdings kratzte sich Mara während der Sitzübung und stand danach, und anstatt Platz machte sie Steh, beim Steh zog sie nach, wir bekamen glückliche 42 Punkte, aber immerhin in der Wertung.

    Am Sonntag habe ich den Hürdenlauf komplett verhauen, 6 Fehler wegen Vorprellens, im Slalom lief ich allerdings 2x persönliche Bestzeit.
    Die Hindernisbahn war leider extrem nahe bei den Zuschauern aufgebaut, die Leute standen direkt dran und unser Pavillon war direkt neben der letzten Hürde. Leider ist Mara vor der letzten Hürde links Richtung Pavillon abgebogen, ich habe sie zwar wieder gekriegt, allerdings erst nach der Hürde. Nochmal 4 Fehlerpunkte. Meine Familie hatte sich zwar direkt hinters Ziel gestellt, das hat sie aber nicht gesehen. Vor dem 2. Lauf habe ich ihr dann gezeigt wo die anderen stehen so dass wir diesen fehlerfrei absolvieren konnten und auch nochmal mit persönlicher Bestzeit.

    Gesamtergebnis: 238 Punkte und Platz 7 von insgesamt 9 Teilnehmern, drei waren während des Wettkampfs ausgefallen. Immerhin nicht letzte und in der Unterordnung in der Wertung, das war mein Minimalziel und das habe ich erreicht.
    Wäre mein Vierkampf gleich gut gelaufen wie der beste bisher, so wäre ich zweite geworden, die zweite hatte 255 Punkte und meine Bestleistung sind 257. Aber - hätte, hätte, Fahradkette.

    Für Mara war das ganze Wochenende natürlich extrem stressig, sie kam kaum zur Ruhe tagsüber und nachts nur sehr schwer, der ganze Trubel neben dem Gelände war extrem für sie. Allerdings bin ich daran auch ein bisschen selbst schuld, da Mara gerne und zuverlässig alleine zu Hause bleibt lasse ich sie bisher eben eher mal zu Hause wenn ich den Eindruck habe es wird stressig für sie oder uns. Also - nix gewöhnt. Das wird sich aber ab sofort ändern, nun kommt der Hund mit so gut es geht.

    Es war trotzdem supertoll, beeindruckt war ich vor allem von den Leistungen im CSC, also selbst wenn wir da die Quali für nächstes Jahr holen werden können wir uns eine Finalteilnahme mit Sicherheit abschminken, denn die Zeiten, die da gelaufen werden sind extrem.

    Aber es hat Spaß gemacht und ich werde jetzt schauen dass ich die 2. Quali für den VK3 hole und werde dann versuchen mir wieder die Qualis für die swhv zu ergattern, denn da möchte ich unbedingt wieder hin.

    Ui. lange nicht hier gewesen.

    Glückwunsch Bernd !!!! Die Zeit ist ja gigantisch. Diese Zeit brauche ich für 1km :ops:

    Langsam steigt die Spannung. Die Teilnehmerlisten und Zeitpläne für die swhv sind online. Ich habe 11 Konkurentinnen, gestartet wird die Unterordnung parallel in 5 Ringen, eine ganz neue Erfahrung für uns. Bin echt gespannt. Insgesamt sind dort wohl um die 400 Teilnehmer, so eine richtige Großveranstaltung. Uaaaaahhhhh. :rollsmile:

    Zu Hause läuft sie eine astreine Unterordnung, das einzige was mir nen Strich durch die Rechnung machen könnte sind meine Nerven.

    Gar nix mehr los hier !?!?

    Leute, ich habs geschafft. :D

    Ich hab die Quali für die swhv-Meisterschaften im VK2.

    Und das obwohl meine Unterordnung fast schon peinlich war. :ops:
    Ich war so nervös, dass Mara mich fast schon gemieden hat. So war sie in der Freifolge komplett verunsichert und dauerhaft zu weit weg, ich habe natürlich vor lauter kaum auf meinen Hund geschaut, Winkel dann gelaufen als sie grad weggeschaut hat (beim Linkswinkel bin ich deswegen fast auf der Nase gelegen weil ich den Winkel gelaufen bin, Hund aber weiter geradeaus lief :ops: :ops: ).
    Allerdings hat ein fast fehlerfreies Sitz-Platz-Steh ausgereicht um noch 51 Punkte zu bekommen.

    Dafür - Juhuuuuu - ein fehlerfreier Hürdenlauf. Das hatten wir noch nie ohne Leine, aber da hat sie super auf mich gehört. Die restlichen Laufdisziplinen waren auch fehlerfrei, nur die Zeiten hapern etwas weil ich echt auf Sicherheit gelaufen bin. Aber mit 257 Punkten sind wir locker in der Quali drin und fahren deswegen am 05. und 06. Juli nach Bachtal-Syrgenstein. Juhuuuuuuu !!!

    Leider habe ich es mal wieder im CSC versemmelt, sie ging nach dem Kreisel nicht über den Oxer, ich habe das Kommando vergessen. Blöd, aber nicht so schlimm.

    Aber - ich muss dringend meine Nerven in den Griff kriegen. Ich denke mal auf der Meisterschaft kann ich ganz locker sein, Siegchancen werde ich kaum haben, eine wichtige Quali steht auch nicht an im VK2, und ob ich die VK3 Quali früher oder später erreiche ist auch Conchita (äääähhh - Wurst).
    Von dem her werde ich bei der swhv versuchen Spaß zu haben, Erfahrung zu sammeln und die Atmosphäre einer so großen Veranstaltung genießen.

    Wie läufts bei Euch denn so????

    Zitat

    Mira, der Eingangspost war nicht auf ihren Hund gemünzt sondern auf alle...

    Stimmt. Aber warum hackst Du nach so vielen Seiten, in denen sich so vieles geklärt hat immer noch auf dem Eingangspost rum. Nur weil der etwas unglücklich geraten ist sollte man ihr schon die Chance geben sich zu erklären, meinst Du nicht? Und das versucht sie seit gefühlten 100 Seiten, nur leider interessiert das viele nicht mehr, weil sie sich nach dem Eingangspost scheinbar persönlich angegriffen fühlen und deswegen keine Erklärungen mehr hören wollen.

    Zitat


    Ach ja? An welcher Stelle dieses Stranges habe ich das getan?
    Bevor du nun suchst und nicht fündig wirst: ich habe immer wieder um sachliche Erklärungen für einzelne Behauptungen gebeten und warte immer noch auf eine Antwort.

    Hättest Du genau gelesen, dann würdest Du darauf nicht warten.

    Sie schrieb bereits, dass sie nicht weiß wie ihre Methode - bzw. die ihres Trainers - auf andere Hunde anwendbar ist weil sie nun mal nur diesen einen Hund hat und die Methode auf ihn passt. Wie sie das bei ihm gemacht hat hat sie ja erklärt.

    Was willst denn noch hören?

    Zitat


    Und gleichzeitig wertet sie, von ihrem Einzelbeispiel ausgehend, pauschal alle anderen Methoden ab.
    Genau das, liebe Mara, geht mir auf den Senkel.

    Und Du wertest ihre Methode ab indem Du Deine eigene für die beste hältst???

    Außerdem habe ich noch nirgends gelesen dass sie uns abgewertet hätte.. Wenn doch - darfst gerne zitieren, ich lasse mich ja auch eines besseren belehren.

    Wie gesagt, ich habe auch andere Methoden, fühle mich aber nicht im geringsten abgewertet.
    Warum also sollte mir was auf den Senkel gehen???

    Aber - wie gesagt - jedem das Seine.

    Wir habe es hier - meiner Meinung nach - mit einer wirklich netten Userin zu tun, also so weit ich es aus ihren Beiträgen heraus lesen kann.
    Sie war - im Gegensatz zu vielen anderen hier - niemals beleidigend oder beleidigt, hat mehrfach betont dass sie nicht behauptet die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, wirkt sehr bescheiden und hat auch geschrieben dass sie lernen will.

    Eine Userin, die ich persönlich gerne wieder lesen würde.

    Schade, dass sie sich mittlerweile nicht mehr traut, etwas mehr zu ihren Methoden zu schreiben (siehe alleine bleiben), nur weil sie damit rechnen muss, wieder angefeindet zu werden.

    Ist echt wie im Haifischbecken hier.

    Zitat


    Prinz, ich keife nicht rum.
    Hier wird pauschal eine Methode kritisiert und eine andere propagiert. Jeder Versuch, diese Sichtweise an konkreten Beispielen zu hinterfragen ("Wie würde die Situation mit deiner Methode besser gemeistert werden?"), verpufft allerdings unbeantwortet im Raum und ich komme langsam an den Punkt, an dem ich diese Kritik mangels Substanz nicht wirklich ernst nehmen kann.

    Wieso??? Sie hat mehrmals betont, dass sie die Methode gelernt hat, die auf IHREN Hund passt. Und deutlich gesagt, dass sie nicht weiß ob und wie das mit anderen Hunden in anderen Situationen funktioniert.

    Was willst Du denn noch???

    Zitat

    Naja, das tust du aber, indem du den Umgang anderer mit ihren Hunden bewertest, denn du weißt ja nicht, welchen Hintergrund sie haben.

    Sie bewertet doch gar nirgends andere und deren Umgang mit ihren Hunden???

    Sie sagt doch nur wie es mit ihrem Hund funktioniert hat.

    Wie gesagt, wenn man empfindlich ist ..... könnte man überall was rein interpretieren.

    Aber lies doch mal die letzten Seiten: bewertet - und zwar äußerst negativ - wird fast nur IHR Umgang mit IHREM Hund.

    Komischerweise ist sie aber bis jetzt noch kein bisschen beleidigt.

    Merkt Ihr was ????

    Zitat

    Hätte die TS geschrieben, dass sie ohne Leckerlies erziehen möchte, dann wäre es schon etwas völlig anderes gewesen als direkt im Eingangsbeitrag ein "Rundumschlag", in dem eben nicht nur die eigene Meinung geschrieben wurde, sondern sehr klar gesagt wurde, dass man mit Leckerlies keine Beziehung schafft:

    und ähnliche Aussagen, die jeden anderen Erziehungsansatz als schlecht und falsch hinstellen.
    Und ich denke gerade darum kommen solche Antworten.

    Und ich kann das auch nicht wirklich ernst nehmen, wenn hier neu in ein Forum gekommen wird in dem langjährige Hundehalter sind, die sich wirklich grosse Mühe bei der Erziehung geben und sich seit Jahren darüber austauschen, diese grundsätzlichen Methoden in einem Text gleich mal als falsch dargestellt werden, und im Endeffekt ist es der erste Hund der TS, gut geprägt und ohne Vorgeschichte, dazu ein ruhiges Wesen und auf genaueres Nachfragen über die natürliche Kommunikation muss erst der Trainer nochmal gefragt werden. Das passt für mich nicht zusammen bei angeblich jahrelanger Lektüre über diese Art der Kommunikation. Überhaupt, wenn ich schon alles andere als schlecht hinstelle (und das war es anfangs, vor dem Zurückrudern, es waren pauschale Aussagen dass es so und so IST, eben keine Meinung), dann erwarte ich viel eigene Erfahrung und nicht so schwammige Aussagen.

    Naja, wenn man empfindlich ist und sich jeden Schuh gleich anziehen will ???????

    Ich bestätige auch mit Leckerlies, fühlte mich aber gar nicht angegriffen.

    Und wenn man weiter liest, ist es doch eh klar, also warum so beleidigt??