Beiträge von Chuva

    Liebe Collie Besitzer, habt ihr bei der Anschaffung eures Collies eigentlich auf DM (Degenerative Myelopathie) freie Eltern geachtet oder eure Hunde später darauf testen lassen? Wie wichtig findet ihr das?

    Bin gerade über die Krankheit gestoplpert und kannte das vorher gar nicht, da ich in ferner, ferner Zukunft einen Collie als Zweit- oder Dritthund in Betracht ziehe, interessiert mich das natürlich.

    Ich verfolge die Seite schon länger ab und an mal, aber seit dem Thread hier, sehe ich den Hund mit ganz anderen Augen.
    ?pnref=story
    Ich hab Möpse schon vorher anders gesehen, aber jetzt ist es nochmal anders.

    Armer Hund... :verzweifelt: und dann fast 6.000 Follower/Fans auf FB...

    Da muss ich an einen Mops denken, mit dem ich mal ein Fotoshooting hatte. Vom Charakter her, eigentlich ein quirliger Hund, der fürs quietschende Frauchen und Leckerli gerne auf zwei Beinen in die Luft gesprungen ist. Aber ich hatte das ganze Shooting lang Angst, dass der Hund gleich zusammenbricht, so hat der geröchelt. Dabei war es schon Herbstanfang und wir waren nicht in der direkten Sonne.
    Muss aber auch sagen, der war einer der unschönsten Möpse die ich je gesehen habe (keine Nase, arge Glubschaugen usw.).
    Aber der Mops-Charakter ist eben gefangen im Körper eines Invaliden. :( :

    Ich habe damals die beiden KH geliebt und soooo lange vergeblich auf Teil 3 gewartet (bin schon etwas 'pissed', dass das jetzt über 10 Jahre gedauert hat), bin mal gespannt ob mir das immer/trotzdem noch Spaß macht.
    Ich denke, wenn man Disneyfilme liebt und Action-Rollenspiele mag, kann man damit gar nicht viel falsch machen. =)

    Bei Ni No Kuni hab ich leider nie den ersten Teil gespielt, weil ich nie eine PS3 hatte und auf der PS4 läufts natürlich nicht mehr. :roll: (Diese Konsolenkompatibilität ist doch auch echt ne Schweinerei bei jeder neuen Generation, egal ob Nintendo, Sony oder MS...) Um so mehr freue ich mich jetzt auf Teil 2. :applaus:

    Ich will den neuen Switch! Oder eine Wii U!!
    Ich will/brauche/todesneed das neue Zelda Breath of the wild!! :(
    Ist aber beides im Moment nicht drin. :verzweifelt:


    I feel you! :verzweifelt:
    Hab Wochen lang mit mir gerungen, ob ich mir extra (und im Endeffekt nur) für Zelda ne gebrauchte Wii U kaufe, aber die ist einfach immer noch viel zu teuer und bietet leider sonst gar keine Spiele oder einen anderen Nutzen die mich reizen...
    Ich werde wohl warten müssen, bis die Wii U günstiger wird oder ob die Switch für mich interessant sein könnte (bin halt gar kein großer Mario, Donkey Kong etc. Fan).

    Ansonsten gibts für mich gerade nichts interessantes auf dem Spielemarkt, leider. Ich warte immer noch Sehnsüchtig auf: Red Dead Redemption 2, Kingdom Come, Ni No Kuni 2 und Kingdom Hearts 3. Vor allem aber auf RDR2! <3

    Boar, gerade hat auf FB jemand in einer Puggle-Gruppe ein Video mit solchen auf Masse und Gewicht gezüchteten ami Staffs (verschiedene Hunde und ein Wurf Welpen), dazu noch radikal kupierte Ohren und einer der Hunde (Elternteil der Welpen?) mega Fett und riesig, gepostet und alle nur so "Wunderschön!" "wow, der ist ja sogar größer als meiner" "süß"... :kotz:
    Da wird mir dann irgendwie klar, warum der Puggle nie zu einer seriösen Rasse geworden ist...

    Sorry, hat mich gerade nur tierisch aufgeregt.

    Spoiler anzeigen

    Ich hatte auf diversen Seiten von Windhundorgas gelesen und so klag es nun wirklich nicht. Das Argument ist viel eher, dass das Laufen auf der Rennbahn Hochleistungssport ist, welcher die typischen Risiken mit sich bringt wie Verletzungen, Gelenkabnutzung und Herzvergrößerungen. Zudem kann diese Form des Leistungssports auch nur bis zu einem gewissen Alter von den Hunden betrieben werden, danach muss es eh eingestellt werden und man muss sich Alternativen überlegen.
    Sicher passiert da nix, wenn man mit dem Hund alle 4-6 Wochen mal auf die Bahn fährt, aber als regelmäßige "Auslastung" all paar Tage ist es sicher nicht gerade gesundheitsförderlich, da kann ich die Orgas schon verstehen.

    Ich denke sämtliche anderen Rassen kann man ja auch auslasten ohne dass sie ihre ursprüngliche Aufgabe erfüllen (welcher Aussie oder Border hütet heute z.B. noch Schafe), warum sollte man da nicht auch bei den Windhunden einen weniger risikoreichen Bewegungs-Ausgleich suchen als das Hetzen?

    Spoiler anzeigen

    Ich glaube, so einfach ist das leider nicht, dass man das nur alle paar Wochen machen könnte. Meines Wissens muss man die Hunde für die Rennbahn erst mal langsam aufbauen, weil sonst die Verletzungsgefahr viel zu hoch wäre. Ihn einmal im Monat auf die Bahn zu werfen wäre da viel zu gefährlich für den Hund.

    Es zu verbieten macht meiner Meinung z.B. nur Sinn, wenn es sich um alte, meist auch von der Rennbahn schon kranke, ausgemusterte Rennbahn-Greyhounds handelt. Wobei ich die Vermittlung (oder den Rettungs-Handel) von denen etwas kritisch sehe... aber das ist ein anderes Thema.

    Ich würde mit meinem Windhund wahrscheinlich nicht auf die Rennbahn gehen, und ihn lieber auf eingezäuntem Gelände mit anderen Windhunden rennen lassen, aber auch nur deshalb, weil der Rennsport nicht wirklich meine Welt ist und mich einfach nicht so fesselt.

    Ach so, und das Gesundheitliche-/Verletzungs-Risiko gibt es bei ganz vielen Hundesportarten. Agility und DIscdog kann z.B. auch sehr auf Knochen und Gelenke gehen.

    Stimmt! Deutlich pickliger war Tatsu auch als ich ihn zwischen Oktober und Dezember testweise nicht am Körper rasiert hatte. Ich dachte erst, dass liegt an der Pubertät, aber seitdem ich ihn wieder regelmäßig rasiere, sind kaum noch welche da.