Ja,... und nun kommt wieder die Frage, WER diesen Standard denn anpasst und verändert...
Ist es der "Böse VDH"? Die "noch schlimmere FCI"???
Oder vielleicht doch der Zuchtbuchführende Verein des Ursprungslandes, wo die übergeordneten Verbände so rein gar nicht tun können???Geh in das Ursprungsland des Shar-Pei, wende Dich da an den entsprechenden Verband und führe Deine Bedenken dort aus.
Denn NUR dort kannst Du was erreichen (wahrscheinlich eher nicht...), aber mit Lamentieren in einem Hundeforum ist ganz sicher niemandem geholfen!
Wenn du in dem Quellen Link nachschaust, wirst du sehen, dass die Änderung NICHT aus dem Ursprungsland kommt, sondern wohl auf die Shar Pei Zucht in den USA zurückzuführen ist. Im Ursprungsland China/Hong Kong werden Shar Peis immer noch im Urspung also "Bone Mouth" gezüchtet.
@yane: Traurig... aber so ist es wohl.
Der in dem Bild verlinkte deutsche Züchter, hat bspw. mit dem Deckrüden auch nur einen einzigen Wurf 2013 gezeugt. Deren Hündin hatte scheinbar keinen Wurf und ist jetzt 5, soweit ich das sehe. Und andere deutsche Züchter mit Bone Mouths wären mir nicht bekannt. Mir fällt nur eine Züchterin ein, die Bone Mouths mit Meat Mouths kreuzt (oder in einem Wurd gekreuzt hat, war wohl der Rüde der gerade erwähnten Zucht), aber die Ergebnisse sind da m.M. immer noch zu extrem.