Beiträge von Chuva

    Ja,... und nun kommt wieder die Frage, WER diesen Standard denn anpasst und verändert...
    Ist es der "Böse VDH"? Die "noch schlimmere FCI"???
    Oder vielleicht doch der Zuchtbuchführende Verein des Ursprungslandes, wo die übergeordneten Verbände so rein gar nicht tun können???

    Geh in das Ursprungsland des Shar-Pei, wende Dich da an den entsprechenden Verband und führe Deine Bedenken dort aus.

    Denn NUR dort kannst Du was erreichen (wahrscheinlich eher nicht...), aber mit Lamentieren in einem Hundeforum ist ganz sicher niemandem geholfen!

    Wenn du in dem Quellen Link nachschaust, wirst du sehen, dass die Änderung NICHT aus dem Ursprungsland kommt, sondern wohl auf die Shar Pei Zucht in den USA zurückzuführen ist. Im Ursprungsland China/Hong Kong werden Shar Peis immer noch im Urspung also "Bone Mouth" gezüchtet.

    @yane: Traurig... aber so ist es wohl.
    Der in dem Bild verlinkte deutsche Züchter, hat bspw. mit dem Deckrüden auch nur einen einzigen Wurf 2013 gezeugt. Deren Hündin hatte scheinbar keinen Wurf und ist jetzt 5, soweit ich das sehe. Und andere deutsche Züchter mit Bone Mouths wären mir nicht bekannt. Mir fällt nur eine Züchterin ein, die Bone Mouths mit Meat Mouths kreuzt (oder in einem Wurd gekreuzt hat, war wohl der Rüde der gerade erwähnten Zucht), aber die Ergebnisse sind da m.M. immer noch zu extrem.

    Sorry, hab in der Bildersuche einmal nach "Bone Mouth Shar Pei" gesucht und einmal nach "Shar Pei FCI Champion". Da hab ich also nicht auf Anhieb gesehen, dass der 'Bone Mouth' ein aus China importierter FCI Hund ist.
    Meines wissens, zumindest war es vor ein paar Jahren noch so, bekommt man "Bone Mouths" fast nur aus China, ob es nun aktuell eine "Bone Mouth" FCI Zucht in Europa gibt, wusste ich nicht. Gefragt sind sie leider nicht unter deutschen Züchtern.

    Lese gerade die Standard-änderungen des Shar Pei, bzw. eine Gegenüberstellung vom Standard 1994 und dem ab 1999. Ich kriege das kotzen....

    Kopf:

    Zitat

    Der Schädel ist rund und steil im Nacken, aber flach und breit an der
    Stirn. Die chinesische Beschreibung des Kopfes ist "Wo Lo Tau", und
    bedeutet das der Kopf wie ein Flaschenkürbis aussieht.

    Zitat

    Ziemlich groß im Verhältnis zum Körper.


    Falten:

    Zitat

    Hautfalten am Körper sind beim erwachsenen Hund unerwünscht. Ausgenommen
    sind die Schultern und der Schwanzansatz, da sind moderate Falten
    akzeptabel.
    Falten auf Stirn und Wangen die nach unten zu einer Wamme fortlaufen.
    Die lose Haut am Nacken sollte nicht übermäßig sein. Falten über Schädel und Widerrist.


    Schnauze/Fang:

    Zitat

    Die "Nilpferd-artige" Schnauze verleiht dem Shar-Pei sein einzigartiges Aussehen.
    Sie ist ein unterscheidendes Merkmal der Rasse. Breit von der Wurzel bis
    zur Nasenspitze, scheinbar ohne sich zu verjüngen. Lippen und Oberseite
    der Schnauze sind gut gepolstert. Ein Buckel (Wassertank) nahe der
    Nasenspitze ist zulässig.


    (Eine Spitze Schnauze ist ein schwerer Fehler.)


    Ohren:

    Zitat

    Klein und dick, beinahe dreieckig in der
    Form und an den Spitzen etwas abgerundet. Die Ohren sind geknickt und
    die Spitzen zeigen in Richtung der Augen. Sie stehen am Kopf weit
    auseinander, liegen aber eng an.
    Aufrecht stehende Ohren sind möglich, aber nicht erwünscht.

    Zitat

    Kleine Ohren, sehr klein und eher dick, beinahe dreieckig in der Form,
    etwas gerundet an den Spitzen, hoch am Schädel angesetzt, die Spitzen
    zeigen Richtung Augen. Sie stehn am Kopf weit auseinander, liegen aber
    eng an.
    Stehende Ohren sind höchst unerwünscht.


    Quelle: http://www.sharpei-sachsen.de/abhandlung-zum-standard.html

    Wirklich toll, der Standard wird also ganz nach Geschmack verändert/angepasst (und gegen das Wohl des Hundes), oder wie?

    Und so wird aus dem ursprungs Shar Pei, den es so fast gar nicht in Europa gibt (weiß nicht ob und wo es sie unter einer FCI Zucht gibt, sogenannte 'Bone Mouths'):
    *klick*
    Zu so etwas(in der FCI Zucht) :
    *klick*
    :respekt: :kotz:

    Ich finde ja Sims 3 immer noch viel zu teuer, insbesondere, wenn man noch Pets oder so dazu will (70€ für ein 8? Jahre altes Spiel+Pack :ugly: ). Das steht meiner Meinung nach überhaupt nicht im Verhältnis zur Leistung des Spiels. Aber EA nutzt die Reihe wohl als Goldesel, mit den regelmäßigen teuren DLCs/Packs über viele Jahre.
    Also werde ich mir auch weiterhin weder Teil 3 noch Teil 4 zulegen. Sims 4 gibts irgendwie auch nicht mehr bei Steam, oder? :???:

    Ich spiele zur Zeit verschiedenes, hab z.B. nochmal Portal 1 angefangen.
    Aber eigentlich warte ich nur darauf, das endlich eines meiner heiß ersehnten Spiele released. Red Dead Redemption 2 wurde ja leider verschoben. Bei Kingdom Hearts 3 (und FF7) heißt es nun sie würden innerhalb der nächsten 3 Jahren releasen, was ich bei KH3 ziemlich bitter finde, da der 2. Teil 2005 raus kam, vor 12 Jahren also und 15 Jahre zwischen den Teilen ist schon etwas lächerlich lang. Und dabei wurde es sogar schon 2013 auf der E3 mit Trailer angekündigt. :roll:
    Ni No Kuni 2 wird sehr wahrscheinlich auch verschoben...
    Und Kingdom Come hat auch immer noch kein festes Datum, nachdem es letztes Jahr verschoben wurde. *seufz*
    Eigentlich dachte ich ja, dass dieses Jahr DAS Spiele Jahr für mich wird, haha. :rollsmile:

    Ich musste die Folge nach dem ersten Drittel abbrechen, zu viel Fremdscham... Ja, leider nur noch Trash TV und damit kann ich nichts anfangen. Vielleicht lese ich mir hier trotzdem noch die Kommentare durch, die sind meist eh unterhaltsamer.

    Ich möchte nochmal einwerfen, dass hier keiner den Hund oder die Besitzer kennt, sondern nur Erzählungen und eine Handvoll Bilder des Hundes...
    Die Hundetrainerin hingegen war vor Ort, hat den Hund gesehen, hat offenbar schon Erfahrung mit ähnlichen Angsthunden und hat ihre Methode um mit diesen umzugehen. Sehr wahrscheinlich hatte sie also auch Erfolg mit ihrer Methode bei anderen Hunden. Klar, auch Hundetrainer sind bei weitem nicht allwissend und machen Fehler (und es gibt schwarze Schafe unter ihnen), kein Hund ist wie der andere usw. Aber um die Trainerin beurteilen zu können, wissen wir ebenfalls zu wenig. Manche lehnen das beschriebene Vorgehen (ungesehen) ab, aber es gibt viele Erziehungs- und Umgangsmethoden und keine davon ist die 'Richtigste'.
    Und hier jetzt noch seitenweise aufzuzählen und zu diskutieren was da kürzlich/zukünftig alles falsch laufen MUSS, während sich die Thread-Erstellerin deswegen schon zurückgezogen hat... macht.wenig.Sinn.

    Ja ja, das Forum ist manchmal Fluch und Segen zugleich. Besonders, wenn man als unerfahrener Hundehalter eines 'Problemhundes' um Rat fragt.

    Mein Tipp ist, dir die Ratschläge anzuhören und anschließend einfach auf dein eigenes Gefühl zu hören, was richtig und falsch für deinen Hund ist, aber das scheinst du ja schon zu tun. =)
    Ich hab mich damals sehr verunsichern lassen von zu vielen unterschiedlichen Meinungen in Foren, aber auch im echten Leben von Hundehaltern und besserwissenden nicht Hundehaltern, und das hat alles nur noch schwieriger gemacht.
    Jeder Mensch und jeder Hund ist anders, es gibt nicht DIE Methode für alle, also hör einfach auf dein eigenes Gefühl, mach auch mal Fehler und lern draus. :rollsmile:

    Nebenbei nochmal, es wurde ja schon mal erwähnt, dass ein Hund Zeit braucht um Stress abzubauen, aber es wurde keine Zeitspanne genannt. Nach großem Stress brauchen Hunde um die 2-3 Tage, um diesen wieder komplett abzubauen (habe selbst einen Stress-Keks-Hund, daher habe ich mich ein wenig damit befasst). Also würde ich empfehlen, z.B. nach dem jetzt geplanten Training mit anderen Hunden, dem Hund anschließend ein paar Tage Ruhe von jeglichem Stress zu gönnen.
    Ich weiß zwar nicht, wie sich ein andauernder 'Stressstau' bei Angsthunden äußert, aber ich schätze, dass es ähnlich kontraproduktiv wie bspw. bei meinem Nervenbündel, der dann eben noch schneller die Nerven verliert als sonst und keine Ruhe findet. (Bei einem Angsthund wird sich das sicher anders äußern)

    Viel Erfolg! =)

    Danke euch! Finde das sehr interessant!
    Hopala, da hab ich das verwechselt mit dem n/n, ich meinte natürlich, ob ihr einen (Doppel)DM träger nehmen würdet.^^ Ich verwechsle auch ständig das +/+ und -/-, bin einfach zu verpeilt. :headbash:

    Ach warte, mir fehlen doch noch zwei Powder Puffs vorher... einen Terrier-Mix hab ich ja auch schon... :pfeif: :D
    Wir haben Beide einfach einen guten Hundegeschmack! :lol:


    Noch was vergessen: Wenn ihr wüsstet, dass ein Welpe/Erwachsener Hund DM n/n ist, würdet ihr ihn trotzdem nehmen? Wie hoch ist da das Risiko?