Da hast Du mich falsch verstanden:
Es geht mir darum, dass man eben nicht sagen kann, dass das Möpse auf dem "Weg zur Besserung" sind, wenn man gar nicht wirklich weiß, was da drin ist.
Denn diese Gentests sind ja nun in der Regel etwas sehr ungenau.... (wofür die Zahl 73, irgendwas% schon spricht)
Es sind (sicherlich tolle und (so ist´s zu wünschen!) gesunde) Hunde mit etwas Mopsgesicht.
Aber KEIN Beweis, dass es mit dem Möpsen "bergauf" geht!
Ne, ganz falsch verstanden hab ich dich nicht, aber mich hat deine Ausdrucksweise aufgeregt, weil sie eben genau an jene Züchter erinnert, die an ihrer Qualzuchtrasse festhalten. Und du bist ja nun auch sehr schnell zu deinem Schluss gekommen, ohne alle Details zu kennen.
Das ist jetzt sehr OT, sorry, aber das interessiert mich tatsächlich: was würde passieren, wenn man nicht regelmäßig rasiert? Hat das nur optisch Auswirkungen oder juckt das Haar den Hund, mal als Beispiel?
Mein Hund sieht dann einfach sehr gerupft aus, am bauch und hals ist er nackig mit leichtem flaum, nach oben zum rücken wird die behaarung immer stärker und im Gesicht ist normaler haarwuchs. Also ein rein optisches Problem.