Und wie wäre es Charly am Ankunftstag von jemandem anderem betreuen zu lassen? Dann könnte die Hündin sich nach der anstrengenden Reise zunächst mal ganz in Ruhe bei euch umsehen und zurechtfinden (wodurch die Hündin Charly vielleicht auch geschickter aus dem Weg gehen kann, weiß wo sie Schutz findet usw.). Und am nächsten Tag kann man die Hunde dann auf einem Spaziergang (wenn die Hündin Leine usw. kennt) oder im Garten ganz in Ruhe zusammen führen. Wäre meine Idee jetzt.
Beiträge von Chuva
-
-
Mudi oder kroatischer Schäferhund vielleicht? Wobei ich keine Ahnung habe ob die in Deutschland überhaupt fürs hüten gezüchtet und genutzt werden, gerade erstere werden hier in der Regel ja als Freizeit- und Sporthunde gehalten.
-
Öhm, sieht eher aus (oder nicht viel anders) wie ein Xoloitzcuintle Welpe.
Hier z.B. ein Xolo Neugeborenes:
https://previews.123rf.com/images/alkir/a…-background.jpg
Ich kann mir leider nicht die anderen Fotos des Züchters ansehen, aber auf der mini Vorschau scheinen einige seiner Hunde zumindest deutlich mehr Nase und besseren Körberbau zu haben als Fr. Bulldogge oder gar EB. Ganz ehrlich, lieber Nackte und Merle Hunde als nicht vorhandene Nasen. Zweifelhaft ist der Züchter sicher trotzdem, wenn er gezielt besonders ausgefallene Bullys züchtet, aber man sieht bei (auch VDH) Möpsen und Bulldoggen deutlich schlimmeres, das die Hunde tatsächlich lebenslang behindert.
Der American Bully entstand wohl, weil man den Staff oder Pit Bull massiger haben wollte, deshalb hat man unter anderem EB und French Bulldog eingekreuzt bei Staff und Pit Bull und hat so den American Bully kreiert. Also hat man den doch funktionalen Körperbau eines Staffs/Pits verhunzt zu einem massigen krumbeinigen Klops durch Einkreuzung von Frenchie und EB. Also aus reiner Qualzucht Sicht hätte man es lieber bei Staff und Pit Bull belassen sollen, als noch eine Qualzuchtrasse zu kreieren, auch wenn diese mehr Nase hat als Frenchie oder EB, vorallem wenn man die kleinste Version des American Bully anschaut (Pocket genannt), könnte man nur noch kotzen.r
Mag ja sein, dass die Zucht des am. Bullys so ist, ich bezog mich aber nur auf die Hunde dieses einen 'Züchters', die eben scheinbar nicht so aussehen: American Bully Sondern nachdem was ich sehen kann (bin nicht auf FB, auf google findet man zum Kennel solche Hunde) z.B. so: *klick*
So wie es aussieht kreuzt dieser 'Züchter' langnasige Merle und nackte Rassen ein, und macht bescheuerte Werbung, wie viele viele andere Vermehrer oder zweifelhafte Züchter.
Stark ausgeprägte körperliche Qualzuchtmerkmale konnte ich da aber keine feststellen, insbesondere nicht bei dem (ach so hässlichen) Neugeborenen... der, wie gesagt, nahezu identisch aussieht wie ein Xoloitzcuintle Welpe, weil er wahrscheinlich auch zur Hälfte einer ist, würde ich vermuten.
Ich weiß es ist ein Metathema ich weiß jetzt werden wieder einige rumkollern, aber muss dieses derartige Stereotypisieren von Staatsangehörigkeiten hier wirklich sein? Menschen, welche die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzen sind genauso wenig eine homogene Masse wie die anderer Nationen...
Du kennst dich wohl nicht so mit der amerikanischen Hundehaltung (damit meine ich die Haltung/Verständnis dem Lebewesen gegenüber) aus.
Andere Länder andere Sitten. Muss man aber dennoch nicht gut finden.
Ich sage auch "diese verrückten Spanier spinnen doch" wenn es um das töten von galgos geht.
es sind nunmal die Spanier die das tun und es sind nunmal die Amis die damit auffallen
Amerika ist sehr groß und es wird dort sehr starke Unterschiede geben in der Art der Hundehaltung, sowohl in den unterschiedlichen Ländern, Staaten oder der Vergleich von ländlichen zu städtischen Gebieten. Ist in Europa nicht anders.
-
Es gibt etwas neues aus der American Bully Hölle.
Scheinbar hat eine Mutation Zugeschlagen und der erste Nackte Bully kam zu Welt.
Natürlich ist er auch Merle
Öhm, sieht eher aus (oder nicht viel anders) wie ein Xoloitzcuintle Welpe.
Hier z.B. ein Xolo Neugeborenes:
https://previews.123rf.com/images/alkir/a…-background.jpg
Ich kann mir leider nicht die anderen Fotos des Züchters ansehen, aber auf der mini Vorschau scheinen einige seiner Hunde zumindest deutlich mehr Nase und besseren Körberbau zu haben als Fr. Bulldogge oder gar EB. Ganz ehrlich, lieber Nackte und Merle Hunde als nicht vorhandene Nasen. Zweifelhaft ist der Züchter sicher trotzdem, wenn er gezielt besonders ausgefallene Bullys züchtet, aber man sieht bei (auch VDH) Möpsen und Bulldoggen deutlich schlimmeres, das die Hunde tatsächlich lebenslang behindert.
-
Na da mach ich doch auch mal mit. Hier angeblich Schäferhund-Boxer, seht ihr das auch?!
Ein Nachbar meinte mal zu mir, sie sähe aus als wäre da der Mali drin.
Hund seitlich
Hund von vorneAuf dem ersten Bild sieht er ein bisschen aus wie meine Hündin (ist Boxer, Chihuahua, Aussie und mehr drin) nur dünner und muskulöser oder kürzeres Fell. Aber auf Bild 2 und 3 springt einem der Staff oder Pitbull schon direkt ins Gesicht, da muss ich den anderen zustimmen.
-
Wenn ihr auch in Kleinanzeigen suchen wollt, würde ich vorschlagen mal hier zu schauen: deine-tierwelt.de
Da gibt es meiner Ansicht nach noch am ehesten seriöse Anzeigen (von den Kleinanzeigen-Seiten die ich kenne), gerade bei den erwachsenen Rassehunden.
Bei ebay-kleinanzeigen muss man da vorsichtiger sein, da findet man mehr unseriöses.
Ich finde es super, dass ihr euch nun so vernünftig nach einem passenden Hund umschaut, viel Erfolg bei der Suche!
-
Dass ein Chihuahua hektisch ist und ein Kläffer wird wundert mich jetzt nicht, wenn er es gewohnt ist quasi nie wirklich raus zu kommen und damit vermutlich auch weder gut sozialisiert, noch gut erzogen oder gar ausgelastet ist.
Ich kenne nur einen Chihuahua näher, der auch eher nicht optimal gehalten wird und kaum erzogen ist, aber drinnen ist der ziemlich ruhig (vorallem, wenn er auf dem Schoß liegen darf) und meldet halt wenn was ist. Draußen neigt er bei Hunden und manchen Menschen auch zum kläffen, aber wie gesagt, erzogen wird da nicht wirklich, weil Prinzchen darf eh alles.
Mit Erziehung (und artgerechter Auslastung) wäre das aber kein Problem, davon bin ich überzeugt.
Mein Rüde (chinesischer Schopfhund) neigt auch zum kläffen (z.b. bei Hundebegegnungen oder hoher Aufregung), aber bei uns klappt das auch sehr gut dadurch, dass ich seine Aufmerksamkeit auf mich umlenken kann. So habe ich es dann auch gleich von Anfang an mit meiner Hündin geübt, dass sie immer ansprechbar bleibt, also ganz simpel - Name sagen - Hund guckt - Lob/Markerwort und Keks. Zunächst ohne Ablenkung und dann die Ablenkung und die Dauer des aufmerksamen Anschauens steigern.
An schwierigen Hundebegegnungen/Situationen laufen wir an der Leine z.B. nun eben so vorbei, dass meine Hunde an der kurzen Leine bei Fuß gehen (ohne Fuß Kommando) und mich anschauen müssen und dabei Kekse kriegen, oder wir lassen den anderen Hund vorbei und ich lasse meine zwei absitzen und mich ansehen. Klappt natürlich auch nicht immer 100% aber meistens und wir arbeiten weiter dran.
Meine Hündin (laut DNA Test zumindest 1/4 Chihuahua^^, sonst Boxer, Aussie und anderes) mit der ich das von Anfang an geübt habe neigt übrigens überhaupt nicht zum kläffen bei Hundebegegnungen, obwohl sie am liebsten zu jedem hin will und sich nur schwer beherrschen kann.
Und wenn meine Hunde ein seltsames Objekt anbellen, dass sie nicht kennen (Schneeman, Heuballen z.B.) gehe ich einfach mit ihnen hin, fasse das Objekt an und zeige ihnen, dass man sich nicht davor gruseln muss, und dann hat sich das auch immer erledigt.
Mein erster Hund war da hingegen ein anders extremer Kläffer, aber der war auch anderweitig Verhaltensauffällig (aufgrund von Genetik und Vorgeschichte), da hat es leider nur bedingt geklappt seine Aufmerksamkeit (kleinschrittig) kontrolliert auf mich zu lenken, aber es war das einzige was überhaupt irgendwie geklappt hat.
-
Wenn es lieber ein 'Terrier' light sein soll und ein TS Hund nicht ausgeschlossen ist (oder Welpe vom spanischen Züchter), vllt der Ratonero?
Ansonsten fällt mir neben dem vorgeschlagenen, und Plattnasen außen vor gelassen, nur noch der Kurzhaardackel ein.
-
Hm, ich denk drüber nach, vielleicht in den nächsten paar Monaten, aber demnächst fällt schon was anderes teures (OP) an, da spare ich lieber mit eher unwichtigen Anschaffungen.
-
Alles klar, danke euch! Dann warte ich noch mit der Anschaffung.