Beiträge von Lysaya

    Ich meinte, dass die Berechnung bei einer Prüfung / Einspruch standhalten muss? Im Sinne von "habe den x-fachen Satz genommen, weil ...."

    Zumindest kenn ich das so aus der Humanmedizin bei den Privatpatienten.

    Das Problem der Tierschutzorganisationen verstehe ich ja. Trotzdem ist es doch ziemlich ... naiv ? von Tierarztpraxen immer und überall Entgegenkommen zu erwarten. Wo soll das enden? Was machen Kliniken, deren Kundschaft aus sehr vielen Tierschutzorgas besteht? Aufschlagen auf die normalen Kunden, damit es sich ausgeht?

    Ich kenne die Klinik nicht, um die es da geht. Aber vermutlich rechnen die mindestens den zweifachen Satz ab. Und ob man da tatsächlich jeden Zentimeter Faden und jedes Paar Einmalhandschuhe berechnen muss, damit man nicht Konkurs anmelden muss...

    Find ich ehrlich gesagt eine ziemlich fiese Unterstellung.

    Man hört ja immer nur die eine Seite und klar klingt das erstmal unglaublich teuer und als empathischer Tierbesitzer hat man Mitleid.

    Bei der Berechnung geht es doch nicht darum, ob jemand Konkurs anmelden muss. Es ist nunmal Gesetz, dass ordnungsgemäß abgerechnet werden muss. Einheitlich und nachvollziehbar. Dass jeder TA seine eigene Suppe kochen konnte (zum Vor- oder Nachteil der Besitzer) hatten wir doch jahrelang.

    Und auch die Höhe des Satzes kann er ja nicht würfeln, sondern muss das begründen. Wenn man gegen so eine Rechnung Einwände oder Zweifel hat, dann kann man das sehr wahrscheinlich prüfen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Praxis riskiert, wegen Betrug die Zulassung zu verlieren.

    Wenn ihr hier von "Snack-Kram" schreibt, meint ihr damit auch wirklich "ungesundes Zeug" wie Schokolade, Chips und Co, oder?

    Bin ich jetzt mal von ausgegangen, weil Wirbelwinde ja von Fettleber und Belohnungszentrum bei dem Versuch von Hirschhausen schrieb.

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er Möhrenstreifen oder Gurkenscheiben meinte?

    Man kann mit Schokolade und Co. jedenfalls ganz prima das Kalorienlimit sprengen. Das muss mengenmäßig nicht mal unglaublich viel sein.

    Es gibt ja sogar die Extrembeispiele, wo sich verirrte Wanderer tagelang mit ein paar Schokoriegeln am Leben halten.

    Ich finde jetzt 1500 kcal durch Snacks auch nicht so irre viel.

    Allein ein Duplo-Riegel hat ja z.B. schon 100 kcal.

    Ein Schokobon 33 kcal - und seien wir ehrlich: wer isst davon nur eines?

    Auch Säfte, Softdrinks hauen ordentlich rein.

    Ganz schlimm find ich Chips ...

    Auf Station haben wir unsere Süßigkeiten und seit ich nicht mehr "nur mal einen Keks, nur mal einen Riegel, nur mal ..." esse, nehme ich auch wieder ab. Eine Weile hab ich mich raus geredet, dass ich auf Station ja auch viel renne und eh mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre und mit den Hunden gehe ... Aber das, was ich da zwischendurch gefuttert hab, konnte ich gar nicht abbauen. Und das waren "nur mal ..." Sachen. Keine ganzen Packungen.

    Fieber bei Gastritits? Auf jeden Fall. Das ist eine Entzündung und bei den Leukos wundert mich das überhaupt nicht :shocked: Hat da keiner was zu gesagt?

    https://www.santevet.de/artikel/hund-g…hautentzuendung

    Zitat

    Gastritis beim Hund: Wie man Symptome richtig erkennt

    Entwickelt der Hund eine Magenschleimhautentzündung, so äußert sich das oftmals in verschiedenen, unspezifischen Symptomen. Die folgenden Symptome können bei einer Gastritis auftreten:

    • Übelkeit: Schmatzen, speicheln, aufstoßen
    • Futterverweigerung
    • Oft hat der Hund Bauchschmerzen: Berührungsempfindlichkeit, aufgekrümmter Rücken, eingezogener Bauch
    • Apathie (Teilnahmslosigkeit)
    • Erbrechen
    • Fieber: Temperaturen über 39,0 Grad Celsius weisen auf eine erhöhte Körpertemperatur hin, ab 39,5 Grad Celsius spricht man bei einem Hund von Fieber.
    • Gewichtsabnahme
    • Schwarzer, fester Kot
    • Blasse Schleimhäute
    • Dehydratation: Pappige Schleimhäute, Hautfalten verstreichen nur langsam

    Erhöhte Monozyten weisen auch auf eine abklingende Infektion oder eine Darmentzündung hin.

    Ich wäre ganz schnell weg von dem Verdacht auf Zeckenerkrankung, sondern irgendein akutes Entzündungsgeschehen. Die Leukos sind wirklich eine Hausnummer und bei Fieber in der Höhe wundert mich der schlechte Allgemeinzustand auch nicht.

    So wie es aussieht fallen die Werte inzwischen wieder.

    Am 7.8. war das BB noch relativ gut. Am 23.8. waren die Leukos bei über 32 (das hatte Bodo bei seinem Magengeschwür). Am 27.8. sind sie schon wieder deutlich niedriger, aber immer noch zu hoch. Ebenso wie einige andere Werte.

    Würde da definitiv auf Erklärung und Abklärung bestehen.

    Ach und T4 bei Gelegenheit nochmal prüfen und auch den TSH (Schilddrüse). Die kann mitunter auch so blöde Sachen wie Humpeln und Fressunlust machen. (und leider auch erhöhte Monozyten)

    Gute Besserung an Deine Maus :(