Also ich wäre ja umgehend bei einem anderen Tierarzt oder direkt in der Klinik.
Doxy auf Verdacht find ich ziemlich ... unnötig.
Die Titer sollte ein Tierarzt schon interpretieren können und wenn das keinen Aufschluss gibt, muss man weiter untersuchen.
21 Tage Doxy - wenn es wirklich Anaplasmose oder Borreliose ist - ist zu wenig. Hier waren es einmal 6 und einmal 4 Wochen (die mit Verlängerung). Danach dann Kontrolle der Blutwerte.
Irgendwie bin ich immer noch bei einer Magengeschichte oder Bauchspeicheldrüse. Ja, die Zeckenkrankheiten sind oft ziemlich unspezifisch in den Symptomen, aber so ein paar Gemeinsamkeiten und Anhaltspunkte hat man da schon.
Bei über 80% der Hunde ist die Thrombozytopenie wegweisend bei der Diagnostik von Anaplasmose. Das liegt bei Euch ja nicht vor.
Anämie, Appetitlosigkeit und augenscheinlich Schmerzen lassen mich an eine Magenschleimhautentzündung denken.
Ich würde nochmal ein Blutbild machen lassen, speziell mit den Pankreas-Werten, CRP, Vit. B12, Enzyme, Leberwerte und dem normalen Blutbild. Ultraschall und Röntgen vom Magen.
Das kann ja so nicht bleiben und wenn wirklich der Magen die Ursache sein sollte, dann tust Du ihr mit Doxy keinen Gefallen.