Beiträge von Lysaya

    Noch eine Stimme für Zeckenprofil.

    Hier sind es Anaplasmose und Borreliose.

    Es müssen nicht immer alle Werte "aus der Spur sein". Und es treten auch nicht immer alle Symptome (gleichzeitig) auf.

    Ist wie beim Menschen auch.

    Sicherheit kriegst Du nur über das Zeckenprofil.

    Das ist ja das Schöne am Aberglauben: man kann es sich hinterher so auslegen, wie es passt ...

    Dass zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche gewaschen werden darf, hat sich bestimmt irgendeine schlaue Frau ausgedacht, die wenigstens ein paar Tage im Jahr mal frei haben wollte.

    Ich wasche übrigens immer zwischen den Feiertagen, ich hänge Bettwäsche auf, ich habe sogar noch unordentliche Wäschestapel rumliegen (soll man laut Brauchtum auch nicht - wobei ich mich frage, wie sich das vereinbaren lässt ...) und bisher ist hier kein Unglück geschehen - ob mit oder ohne Wäsche waschen.

    In den Jahren, wo nicht geböllert werden konnte, ist hier auch keiner gestorben.

    Aber hinterher ist es so leicht das zu sagen. Aberglaube halt ... wie Horoskope, die funktionieren retrospektiv auch immer XD

    Es gibt so viele Traditionen, die nicht mehr zeitgemäß sind ...

    Dieser komische Brauch, wo Frauen geschlagen werden, wird ja jetzt auch nicht mehr hingenommen.

    Jedes Jahr die Verletzten und z.T. Toten ...

    Pyrotechnik gehört nicht in Laienhände.

    Hier rennen gerade zwei 5-jährige rum und zünden unter Aufsicht Knallfrösche an.

    Kann man natürlich machen, wenn man seine Kinder nicht sooo lieb hat.

    Hier böllern die seit 14 Tagen? (weiß nicht mehr so genau, den Beitrag dazu gibt es im Nervthread) jeden Abend gegen 18-19 Uhr. Knallfrösche, Kanonenschläge, Raketen.

    Seit heute Morgen ist offizieller Verkauf und es knallt seit 8 Uhr.

    Die ersten Nachbarn hab ich schon Pyrozeugs kofferraumweise ausladen sehen ...

    Ich hab dieses Jahr Spät / Früh im Krankenhaus, kann also unmöglich die ganze Nacht wach bleiben und Pfote halten.

    Mein Mann und Tochter werden Lucy mit Sileo versorgen, das hat Bodo im letzten Jahr gerettet.

    Ich vermisse meinen Opi, bin aber froh, dass er das nicht nochmal durchstehen muss ... der hatte von Jahr zu Jahr mehr Angst. :loudly_crying_face:

    Meine alte Tierärztin war auch erst wenig begeistert.

    Ich konnte sie mit folgender Argumentation überzeugen: "Ich schätze Ihre Meinung in Bezug auf die Nierenerkrankung, Vorsorge und bei akuten (Not)Fällen. Aber die Schilddrüse ist ein so komplexes Thema, dass ich da gerne die Meinung einer Fachärztin / Facharzt hätte. Wenn Sie selbst das Problem hätten, würden Sie sich doch auch gern von einem Spezialisten behandeln lassen?"

    Also so in der Art, einfach auf den Sinn von Spezialgebieten hinweisen.

    Es kann nicht jeder alles wissen und daher ist es gut, dass man inzwischen auf Fach(tier)ärzte zurück greifen kann. Eine große Errungenschaft der modernen Medizin.

    Das macht ihre Expertise auf anderen Gebieten ja nicht schlechter.

    Blutbild find ich jetzt auch nicht auffällig. Gerade die Schilddrüse, die ich bei sowas noch am ehesten in Verdacht hätte, sieht gut aus.

    Hab jetzt auch mal die anderen Posts gelesen, das zieht sich ja anscheinend schon eine Weile hin. Sehe hier jetzt auch eher einen Hund, der permanent unter Stress steht.

    Da wird kein NEM helfen.

    CBD ist auch so ein Hype ... oft ist da auch nur wenig Wirkstoff drin, aber vermarktet sich halt gut.

    Wie ist das denn, wenn Du Urlaub hast? Angenommen natürlich, dass Du den ganz in Ruhe verbringst und nicht vom Flugzeug ins Hotel, dann im Restaurant und noch zig Sehenswürdigkeiten besuchst?

    Huhu, kann mir jemand (analoge) schnelle Denk-/Konzentrationsspiele bzw. Solche für den Wortschatz für 2 Personen empfehlen?

    Dobble und Scrabble haben wir schon 🙂

    Wir haben aus dem Scrabble-Sack eine vorher festgelegte Anzahl Plättchen gezogen und mussten aus den Buchstaben dann möglichst viele Worte bilden.

    Wer die meisten hat, hat gewonnen. Oder nach Länge des Wortes Punkte vergeben. (die Zahlen auf den Plättchen können da helfen ;) )

    Ansonsten Stadt-Land-Fluss ?

    Fr. Dr. Mahnke meinte auch: "ich behandle Hunde, keine Zahlen."

    Manche haben einen anderen Bedarf und Wohlfühlbereich.

    Außerdem sind die Referenzwerte für T4 bei Hunden wohl noch relativ ungenau und eher höher anzunehmen, weil die Untersuchungen in dieser Richtung noch verhältnismäßig jung sind.

    (okay, die Info ist auch schon wieder 4 Jahre alt ...)

    Cortisol kann ja auch alles durcheinander bringen. Darum gibt es ja den Zusammenhang SDU und Niere ...

    Training haben wir schon gemacht und sind immer noch dabei.

    Aber es gibt mal bessere Tage und mal schlechtere. Er hat ja immer noch das Problem mit Räumen.

    Ich bräuchte halt ein „leichtes“ Mittel was ich ihm täglich geben kann und was ihn vom Stress runter bringt.

    Ich bin nicht so im Thema drin, diese Baustelle hatte Lucy nur während der ganz schlimmen Zeit, als sie gerade hier war, die Schilddrüse noch nicht eingestellt war und sowieso nur bunte Knete im Kopf war.

    Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass auch Tierärzte leichte Beruhigungsmittel verschreiben können.

    Das hilft mit Sicherheit mehr, als Nahrungsergänzungsmittel mit ungenauer Wirkmenge oder hochtrabenden Werbeversprechen, ohne Evidenz.

    Ein Hund, der dauerhaft unter Stress steht, wird zwangsläufig krank. Bzw. ist das schon eine (psychische) Erkrankung und - übertragen auf den Menschen - würde man da halt auch nicht sagen: Du musst nur was anderes essen.

    Wenn das abgesprochen ist mit dem TA, dann kann man das evtl. unterstützend anbieten (meiner Meinung nach verkauft da aber jemand teuer irgendwelche zusammengewürfelten Zutaten), die Grundproblematik würde ich aber erstmal medizinisch angehen.

    Vielleicht auch mal die Schilddrüse checken lassen, wenn noch nicht geschehen. Ist jetzt nicht so, dass alle ängstlichen Hunde da ein Thema haben, könnte aber sein. Bei den meisten Hunden treten die Probleme so um das 2.-4. Lebensjahr auf.