Beiträge von Lysaya

    Sie müssen halt in ihrer Komfortzone wachsen.

    In der Hochbeetgruppe auf FB hab ich gelernt, dass man Kürbisse und Zucchini, wenn man sie essen will, besser nicht zu groß werden lässt.

    Je jünger man erntet, desto geringer wäre das Risiko, weil der Bitterstoffgehalt mit der Reife steigt.

    Am besten also immer ein Stück probieren, ehe man damit kocht.

    Also bei Kürbissen weiß ich, dass es sein kann, dass sich Zierkürbisse in die Essbaren einkreuzen und so ungenießbar werden, obwohl sie essbar aussehen.

    https://www.br.de/radio/bayern1/zucchini-126.html

    Zitat

    Warum entsteht der Giftstoff Cucurbitacin in selbstgezogenen Zucchinis?

    Wer im Garten Zucchinis und Zierkürbisse anbaut, riskiert, dass die Zucchinis von den Zierkürbissen bestäubt werden. Bei diesen wurde das Cucurbitacin nicht weggezüchtet - entsprechend hoch ist der Gehalt des Bitterstoffs und entsprechend ungenießbar sind sie. Die Folge der Fremdbestäubung: Das Saatgut, das aus diesen geernteten Zucchini gewonnen wird, kann bei der Aussaat Früchte tragen, die den gefährlichen Bitterstoff in sich tragen.

    "Die Branche rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 15% gegenüber dem Vorjahr - darin nicht enthalten sind die im Ausland gekauften Feuerwerkskörper." - hab ich gerade in den Nachrichten gehört. Ein Verkäufer gab an, dass 70% seiner Kunden 500 Euro und mehr ausgeben. Die größte private Bestellung waren 5000 Euro ... Alter ... den als Nachbarn ... :flucht:

    Ich versteh das nicht. Es gibt doch auch ein Gesetz, das die Lagerung von dem Zeug regelt. Bei 5000 Euro überschreitet man doch bestimmt auch die Mengen, die man "gefahrlos" in den eigenen vier Wänden unterbringen darf.

    Nicht mal Geschäfte dürfen alles gleichzeitig raus legen und brauchen einen extra Raum für den Müll.

    Lucy hat die Nacht über kein Auge zu getan. Sie ist komplett fertig mit der Welt.

    Als ich um halb sechs aufgestanden bin, lag sie völlig erschöpft und hat mich nicht mal begrüßt.

    Hab sie dann pennen lassen, sodass es erst jetzt Futter gab und nun versucht sie weiter zu schlafen.

    Ich brauche für nächstes Jahr einen anderen Plan. Nur Sileo an Silvester reicht bei den ganzen Ars... in der Umgebung nicht mehr.

    Dieses Jahr ist es ja noch vergleichsweise gut, weil mein Sohn Urlaub nehmen konnte, sie ist also nicht allein.

    Das sieht nächstes Jahr leider anders aus ...

    Zitat

    Ich hab immer den 27. Dezember im Kopf - und dieses Jahr ist es immerhin "erst" der 28. Wobei ich ,siehe oben, auch denke, 31. Dezember würde komplett ausreichen. Wieso war es letztes Jahr noch später?

    Es sind immer 3 Werktage vorher. Kommt drauf an, wie Silvester fällt.

    https://www.waz.de/freizeit/article404157679/silvester-feuerwerk-regeln-verbote-alle-wichtigen-infos-a.html#

    Zitat

    Feuerwerk der Kategorie 2 - also zum Beispiel Raketen und Böller - dürfen an drei Tagen im Jahr verkauft werden: vom 29. Dezember bis zum 31. Dezember. Sollte allerdings in diesem Zeitraum ein Sonntag liegen - wie im Jahr 2024 -, startet der Verkauf bereits am 28. Dezember.

    Ich denke das wird so ein "Anzeige gegen unbekannt" und dann nach 6 Monaten Post, dass man den Täter nicht ermitteln konnte -.-

    War jetzt nicht direkt an dich gerichtet.

    Es gibt ja Hotspots bei denen gern geknallt wird, so in meinem Wohnort in der Nähe oder auf dem Markt. Polizei habe ich da vor Silvester noch nie gesehen.

    Meinte das auch jetzt eher allgemein.

    Dazu müsste man diese XXX ja direkt erwischen.

    Aber meistens werfen die doch und sind dann erstmal untergetaucht.

    Hab noch nicht erlebt, dass die Polizei da aktiv eingreift ... vielleicht, wenn wirklich was dabei passiert.