Nach dem wir dieses Jahr nicht nach Griechenland können, peilen wir Kroatien an. Wie sind da eure Erfahrungen?
Gibt es dort auch so viele Straßenhunde und wie ist die allgemeine Hundedichte dort?
Wir waren vor einigen Jahren (2016, glaube ich) mit Hund in Kroatien, auf der Insel Murter. Straßenhunde im eigentlichen Sinne gab es dort nicht, aber viele freilaufende Hunde sowie Hofhunde. Mit dem unkastrierten Bolero bin ich mehrfach wieder umgedreht, wenn mir die Situation zu riskant vorkam. Eine Kollegin von mir ist sehr oft mit Hund in Kroatien, allerdings immer im Landesinneren, nie an der Küste. Sie kennt das mit herumstromernden Hofhunden auch, da sie aber immer zu zweit sind, blockt einer den fremden Hund und der andere geht mit dem eigenen Hund zügig weiter. Ernsthafte Probleme hatten sie da nie.
Ach so, ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber die Tierarztdichte war damals quasi bei 0, bzw. man fand sie nicht im Internet. Bolero hat sich damals Giardien eingefangen, das war nicht lustig. Auf der Rückreise haben wir in einem winzigen Dorf in der Nähe von Graz übernachtet und als wir in dieses winzige Dorf fuhren, sah ich ein Tierarzt-Schild. Die Erleichterung werde ich nie vergessen!