Hast du 2 Pylonen mit Loch und eine Stange?
Dann steht der Hund vor der Stange, und du lockst ihn einen Schritt nach vorne.
Bevor! er aufsetzt markern. Denn nicht das Aufsetzen vorne ist wichtig, sondern die Bewegung an sich. Das verstehen die schnell.
Und er soll das Bein auch gleich wieder zurück ziehen.
Das gibt dann eine leichte Schaukelbewegeung nach vorne, was man immer weiter verlangsamen kann.
Die Pylonen und Stangen sind leider dem letzten Aufräumen des Schuppens zum Opfer gefallen, aber ich habe gestern eine Schwimmnudel gekauft.
Vielen Dank für deine Ausführungen, aber eine Frage habe ich dabei: es reicht also, wenn er nur mit einem Bein in der Luft die Balance hält? Oder ist es wichtig, dass er sich auf verschiedenen Beinen ausbalanciert?