ZitatP.S. und ich muss diesem eiligen Menschen, auch nicht entgegenbrüllen "hau ab, ich will mich nicht mit dir unterhalten" oder schnell ausweichen -
- man könnte sich ja auch erst mal anhören, was er zu sagen hat-
- es könnte ja auch sein, dass er auf mich zugerannt kommt, um mich auf eine Gefahr weiter vorn oder meinen gerade verlorenen Schlüssel aufmerksam zu machen....Aber Hauptsache, wir haben die Situation wieder "führerlike" schon im Ansatz für alle Beteiligten "geklärt"...
Für mich liegt der feine Unterschied darin, dass das Ganze nicht einmal passiert ist, sondern jeden Tag. Und da endet meine Geduld irgendwann und die der TS offensichtlich auch.
Natürlich kann es gutgehen, die beiden Hunde einfach zueinander zu lassen. Es kann aber auch verdammt schief gehen - und dann?
Und ja, ich gehöre definitiv zu den Menschen, die für ihren Hund entscheiden möchten, ob und wann er Kontakt zu anderen Hunden hat (falls du mich meintest). Denn an einer Hauptverkehrsstraße darf meine Hündin auch mit ihren besten Kumpeln nicht spielen, diese Entscheidungshoheit würde sie komplett überfordern.
Die Idee, den Labbi vielleicht als Trainingspartner zu nutzen, finde ich gar nicht mal schlecht, aber das kann man letztlich nur entscheiden, wenn man die Situation gesehen hat. (Und beide HH Interesse daran haben). Aber die TS hat ja auch die Hoffnung geäußert, dass die andere HH ihr Verhalten am Montag vielleicht ändert von daher können wir ja mal abwarten...