Beiträge von Donnerunddoria

    Zitat

    Ja richtig, daher habe ich ja auch den Lerneffekt, den ich haben will, und du dokterst an den Symptomen rum...
    ;)


    Und trotzdem bleibt die Gefahr, dass der Labrador den Lerneffekt hat "juhu, da ist die ja wieder und nun gibt es auch noch Leckerlies!" Das Risiko wäre mir zu groß...

    [quote]Daher lasse ich meinen Unmut nich dem Hund aus, der kann schließlich nichts dafür, dass sein Mensch simple Sätze nicht versteht und keine Rücksicht nehmen kann.[quote]


    Wenn ich -rein hypothetisch- erleben müsste, wie ein Kind meinen Hund quält, würde ich auch sofort das Kind stoppen und nicht erst die Eltern suchen. Nix anderes ist das hier mit dem Labbi. Jede Begegnung, die Anja und Janosch in dieser Art mit ihm haben, wird die beiden im Training zurück schmeißen, von daher habe ich persönlich wenig Mitleid mit dem Labbi.
    Wie gesagt, ich würde es mit einem letztmaligen Hinweis an die Halterin versuchen, dann wäre meine Restgeduld definitiv futsch...

    Ich kenne mich mit den Dingern nicht wirklich aus und bin auch kein wirklicher Fan davon, aber könnte dir vielleicht anleinen in Kombination mit einem Halti helfen?
    Prinzipiell denke ich auch, dass es am besten ist, wenn du ohne großes Tamtam am Labbi vorbei gehst und ihm gegebenenfalls eine Wurfkette o.ä. vor die Pfoten donnerst. Bloß sagt sich das sehr leicht, wenn man nebenbei seinen eigenen Hund unter Kontrolle halten muss :roll: Von daher könnte dir ein Halti vielleicht helfen, um deinen Hund in dieser Situation besser händeln zu können und nebenbei noch eine Hand (und ein paar Nerven) frei zu haben, um den Labbi abzublocken.
    Leckerlies würde ich in dieser Situation auch nicht werfen, aber das hast du ja auch offensichtlich nicht vor.
    Ansonsten würde ich vielleicht mal versuchen, die Labbi-Halterin mal ohne eigenen Hund zu treffen und ihr letztmalig zu verstehen zu geben, wie blöd das Verhalten ihres Hundes für dich und deinen Hund ist. Manchmal verstehen es die Leute wirklich nicht, ihr eigener Hund war nie leinenaggressiv und sie wissen gar nicht, was sie damit anrichten. Wenn sie dann immer noch nicht darauf eingeht, dann muss sie halt damit leben, dass ihr Hund eine klare Abfuhr von dir bekommt...

    Dass du dir noch mindestens bis zum Frühling Zeit lassen willst für eine Entscheidung, finde ich super.
    Denn ganz ehrlich: wenn ich Züchterin wäre und du mit diesen Vorstellungen an mich heran treten würdest, würde ich dir keinen Hund verkaufen. Einfach, weil ich finde, dass das zu sehr nach "ich suche nach einem vierbeinigen Sportgerät" klingt.
    Damit sage ich ausdrücklich nicht, dass es ein Hund bei dir schlecht hätte, ich frage mich nur, was du tust, wenn dein Hund sich nicht so entwickelt, wie du das wünscht und für den Hundesport nicht geeignet ist? :gott:

    Zitat

    das finde ich doch mal ne tolle antwort...

    Freut mich, dass ich dir mit meiner Antwort helfen konnte :D

    er soll nicht immer aber meist auf seiner decke liegen, da mir sonst irgendwo ein bär im wege liegt und der steht dan nicht auf wen du durch wilst der schläft weiter...ausserdem will ich nicht das er die ganze zeit die haustür bewacht und da er das sonst machen würde muss er auf seine decke wenn ich morgens hausarbeit mache koche oder mich sonst beschäftige, klar darf er mit in den garten wen ich drausen die sträucher schneide aber algemein ist ruhe angesagt und das vermittle ich ihm mit auf decke liegen....


    Ich kenne deine wohnlichen Verhältnisse ja nicht, aber hat der Hund wirklich keine Möglichkeit, sich seinen Platz selbst zu suchen, ohne dass er dir im Wege liegt? Machst du im Haus mal ein bisschen Programm für ihn (Gehorsam, Suchspiele...), damit er da auch ein bisschen Beschäftigung hat? Meine liegt auch gerne vor der Haustür und schaut hinaus, finde ich jetzt nicht problematisch, oder? Sind ja schließlich auch Wachhunde...

    Zitat

    http://www.wolfsprung-kennels.ch/we_wolfsprung_kennels/

    ich finde den total ok....
    aber habe sowieso das gefühl das man mir nicht mit rat und tat zurseite steht sondern das man mich für mein nicht wissen oder unsicher sein und durch aus fehler machenden verhalten meinem hund gegenüber verurteilt und das wollte ich mit diesem thread nicht bewirken...ich wollte eine hilfe stellung aber nicht meine hundeerziehung in fragestellen oder gleich alles und jedes was ich schreibe, schade.. bin grad echt bissel traurig über manche aussagen...
    werd jetzt mit dem armen hund raus gehen der nie hundekontakt hat und sowieso ein ganz armes legen bei mir hat... :hust:


    Naja, du hattest doch um Rat gefragt, oder? Ist ja nicht so, dass wir vor deiner Haustür aufgeschlagen wären :smile:
    Befasse dich doch mal mit verschiedenen Hundeerziehungsmethoden, viele Wege führen nach Rom, aber der derzeitige Weg scheint ja nicht erfolgreich zu sein, wenn dein Hund in dem Alter bereits mehr oder weniger leinenaggressiv ist (und das wird von alleine nicht besser, zumal die körperliche Entwicklung des Hundes gegen dich arbeitet) und du ihn nicht ohne Leine laufen lassen kannst, dann ist da etwas wirklich schief gelaufen. (Außer, du hast den Hund erst seit 2 Monaten und aus schlechter Haltung übernommen oder so. Aber da du darüber nichts geschrieben hast, nehme ich an, dass du ihn als Welpe bekommen hast?!).

    Ehrlich gesagt finde ich, dass du dich um eine andere Hundeschule bemühen solltest... Denn 90 Minuten "Unterricht" hält ein 7 Monate alter Hund nicht aus, zumal da ja offensichtlich noch nicht mal Spielpausen eingeplant sind. Und das ganze dann 3x pro Woche in 3 verschiedenen Disziplinen finde ich auch zu viel. Es muss doch auch alles erst verarbeitet werden.
    Wichtiger als Longieren, Fährtenarbeit und Co. finde ich Sozialkontakte zu anderen Hunden, das ist zwar megaanstrengend, weil man die Hunde die ganze Zeit im Blick haben muss, aber ein junger Hund braucht das wirklich! Dein Spaziergeh-Pensum finde ich noch im Rahmen (ich habe selbst eine Berner Hündin und war da im ersten Jahr auch sehr vorsichtig), zwar im unteren Bereich, aber noch okay. Aber "Quartier" hört sich für mich nach Straßen an, kannst du nicht mehr in den Wald oder in die Feldmark mit ihm?
    Meine Hündin ist sehr lebhaft, wir bezeichnen sie scherzhaft als "Sport-Berner", sie wird auch oft für einen Mischling gehalten. Aber obwohl sie so gar nicht in das Bild des typischen Berners passt, so ist ihr eine Passion geblieben: gemütliche Spaziergänge mit intensiver "Zeitungslektüre". Dazwischen immer ein paar Gehorsamsübungen, kleine Suchspiele und was sonst so anfällt. Kauf`dir unbedingt eine Schleppleine und zieh`mit ihm los und arbeite an einem sicheren Rückruf. Wenn der sitzt, wird das eure Lebensqualität enorm steigern!
    Radfahren und Joggen sind für einen Berner in dem Alter tatsächlich tabu, das sollte man erst tun, wenn er auf HD/ED untersucht wurde und der Tierarzt das Okay gegeben hat.
    Und warum muss der Hund im Haus immer auf seiner Decke liegen, oder habe ich das falsch verstanden?

    Gestern dachte ich noch, ich müsse meine Hündin knutschen, weil sie solchen Ekelkram nicht macht... Aber heute... Ich habe sie auf dem Spaziergang zu mir gerufen und dachte noch "irgendwie riecht es nach Hunde***". Und dann eben göbelte sie eine riesige Menge in den Flur, mittendrin Reste einer Hundewurst... Bestialischer Gestank...
    Es wurde nicht besser, als Männe dazu kam und meinte, dass es ja furchtbar stinken würde und ihm sei schon ganz übel - ach, was?! In solchen Momenten frage ich mich immer: wie machen das Hundehalter mit Teppichboden???