Beiträge von Donnerunddoria


    Eben und die Leute müssen es doch wissen!!!! :muede: Der Witz ist, dass ich eigentlich gerne einen Aussie haben hätte wollen. Er hätte aber nicht zu unseren Lebensumständen gepasst, der Berner ansich haute da einfach besser hin. Wenn ich mir die Aussies in der Hundeschule so im Vergleich zu meiner Hündin anschaue, muss ich sagen: was den Übereifer und das Temperament angeht, besteht da überhaupt kein Unterschied! (Ich maaaaag lebhafte Hunde!)

    Zitat

    Teddy hat auch erst vor kurzem schwimmen gelernt - im Urlaub. Ich bin mit seinem Lieblingsspieli davon geschwommen...das ging gar nicht. :D und schon gings mit dem schwimmen und dann wollte er nicht mehr aufhören. :roll:


    Du meinst, es besteht noch Hoffnung? Wobei, andererseits jammere ich auch auf hohem Niveau... Hier gibt es jede Menge Gräben und auch den einen oder anderen Tümpel. Die Labbi-Besitzer beneiden mich auf den Spaziergängen durchaus mal, wenn ihre übelst stinkenden Tiere aus den schlammigen Fluten zurück kehren, während meine Süße neben mir sitzt und große Augen macht...


    Ich wollte dich ja nicht ärgern, einige Dinge waren mir bloß einfach nicht klar :smile:
    Ja, ich setze auch darauf, dass sie irgendwann erwachsen wird. Aber sie ist im Ganzen betrachtet so ein toller, umgänglicher Hund, dass man ihr ihre kleinen Wunderlichkeiten gerne nachsieht.

    Zitat

    :lol: Mach dir nix drauß. Teddy wird oft sogar für einen Rottweiler gehalten. :roll:


    Ja, die sind ja auch bekanntermaßen dreifarbig und langhaarig, wer wüsste das nicht?! :lol:
    Bei uns gehen die meisten Vermutungen in Richtung "Berner-Aussie-Mischung", man hat auch schon vermutet, dass die Züchter uns betrogen haben :gott:
    Wenn ich die Bilder von deinem Rüden im Wasser sehe, werde ich ganz neidisch. Meine ist sowas von wasserscheu, dass sie auch im Regen so lange wie möglich unter Dach entlang pirscht...

    Zitat


    Wie meinst du das? :???:


    Ich sach ja: zu klein, zu zart.... Immer diese Fragen, was da noch mit drin ist... Die pure Überraschung, wenn ich sage, dass es ein reiner Sennenhund ist, mit Papieren und allem Pipapo. "Aber die ist ja so lebhaft!" Als ob alle Berner Schlaftabletten sind, die nur in der Hofecke liegen :headbash:
    Wobei ich sagen muss: ich hatte mir Berner auch ruhiger vorgestellt, souveräner. Meine ist eine Schissbux erster Ordnung, sie würde nie eine ZZL bekommen(alleine schon, weil sie keinen Richter an sich heran lassen würde :smile: )

    Zitat

    :???: habe ich was verpasst? scheinst mich zu kennen??


    Das kann man nun so nicht sagen... Habe dir in deinem Eingangsthread ein paar Mal geantwortet, als du dir nicht sicher warst, ob bei deinem Bären alles rund läuft.


    Ich habe eine 2jährige Berner Hündin, ein kleines, zartes Sensibelchen. Für mich der perfekte Hund, wenn auch meilenweit vom Rassestandard entfernt :hust:

    Zitat

    Achso, hatte ich gelesen, werde ich aber nicht verwenden. Da Janosch eher klein ist würde ich ihm automatisch seinen Kopf nach oben ziehen. Mit seiner Spannung zusätzlich wär mir die Verletzungsgefahr zu groß.
    Außerdem hab ich dein Argument mit der Hand mehr frei nicht so wirklich verstanden. Man braucht doch eh eine zusätzliche Leine am Halsband oder Geschirr und die Leine am Halti nur zum Führen. Dadurch hätte ich aber noch mehr zu tun als so.


    Sorry, ich wusste nicht, dass Janosch so klein ist. Nee, ich habe auch schon ein Halti gesehen, das sah im Prinzip aus wie ein normales Brustgeschirr und lief, wenn ich es nicht völlig falsch im Kopf habe, nur über eine Leine. Ich hatte mir das damals bei einer Bekannten angesehen, als meine Hündin ihr Pöbelphase hatte (es dann aber auch nicht verwendet), deshalb kam ich drauf. Aber es klang ja auch nicht so, als wärst du wegen der Leinenaggro deines Hundes genervt, sondern wegen des anderen Hundes... Von daher: toitoitoi!

    Zitat

    hm ja das würd ich ja auch machen wenn der kleine sabbertieger abrufbar wäre oder direkt vor meiner nase stehen würde...ist aber nicht abrufbar im spiel (wir sind fest am üben sonst klappts aber im spiel mit hunden unmöglich)
    heisst das jetzt kein spiel mehr mit anderen hunden bis er abrufbar ist?? oder wie soll ich das händeln? :headbash:


    Hallo Bawablue, irgendwie hatte ich geahnt, dass dieser Thread von dir ist! :smile:
    Abrufen würde ich ihn in dieser Situation nicht, sondern ihn einfach vom anderen Hund runterpflücken. Wie genau? Tja, das muss dir ein Rüdenbesitzer beantworten! :D
    Und nein, kastriert werden muss er deshalb ganz bestimmt nicht, im übrigen kenne ich auch kastrierte Rüden, die dieses Verhalten zeigen, vorzugsweise bei meiner Hündin :rollsmile:
    Bis ein Hund im Spiel abrufbar ist, dauert es auch, vor allem bei einem Hund, der auch noch langsam in die Pubertät kommt. Ich würde ihn erst ein bisschen spielen lassen und dann, wenn er gerade zu dir schaut oder auch sonst nicht mehr ganz so intensiv spielt, dann rufen. Dabei in die Hocke gehen und einladend wirken. Große Party, wenn er kommt!