Zitat
Und genau deshalb wollte ich mit meinen Posts klar machen, dass ich es nicht so sehe, dass der typische Berner ein Tempramentsbündel, sondern rein von den Veranlagungen her eher ein gemütlicher Hund ist (s.o.- Aufgaben des Berners).Wobei du schon recht hast. Es gibt auch einige Berner, mit denen einfach nichts gemacht wird, die dadurch fett und unbeweglich werden und dadurch faul wirken, auch wenn sie es in schlanker Form vielleicht gar nicht wären.
Ich glaube auch, dass es einfach zwei grundsätzliche Typen bei den Bernern gibt: die gemütlichen und die sportlichen. Ich habe ja so ein Sport-Modell, aber auch eher langweilige Tage/Wochen nimmt sie gelassen hin. Ich denke, es sind einfach sehr anpassungsfähige Hunde.
Das allerwichtigste für meine Hündin: ihre Menschen um sich herum zu haben! Allerdings liebt sie auch wilde Spiele mit anderen Hunden (sie ist verdammt schnell), aber sie wird ja auch erst 3, ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.