Beiträge von Maus1970

    Zum Teil hat Flöte das echt gut gemacht. Vor allem, weil sie auch noch so jung ist.

    Wenn Herrchen dran bleibt, das schafft sie im nächsten Jahr sämtliche Hindernisse. Bei den Bowling-Pins meinten die Moderatoren sie sein stur. Da habe ich eher das Gefühl gehabt, dass sie einfach nicht wirklich wusste was man von ihr möchte.

    LG

    Franziska mit Till

    In Zeiten von E-Mail und Co wäre eine Umsetzung gegebenen Falls gar nicht mal so schwierig. Es könnten sich 3-4 User zusammen tun. Es wird gemeinsam überlegt was für Hindernisse im Parcours sein sollen. Das stellen wir hier ein, oder eröffnen einen neuen Thread dafür. Jeder User der mitmachen mag, sucht sich aus bei welchem Hindernis oder Hindernissen er seinen Hund filmen möchte und schickt die Aufnahme dann an einen der Organisatoren. Die schneiden dann alles zusammen. Wichtig wäre nur, das sich die Organisatoren die Hindernisse untereinander aufteilen. Also Organisator/in A bekommt Beispielsweise alle Videos von den Hindernissen 1 und 2. Organisator/in B zum Beispiel alle von den Hindernissen 3-4 usw. So wäre es für den einzelnen nicht so unübersichtlich und nicht so viel.

    Am Ende muss man dann nur noch einer die fertigen 3-4 Teile zusammenfügen; was nicht so problematisch ist, weil ja alle schon fertig gestaltet sind.

    Was haltet ihr davon?

    LG

    Franziska mit Till

    Mein Master of Desaster übernimmt dann die Hürden. Frei schlecken ist ha leider schon vergeben. 😁

    Ich finde das eine echt coole Idee. Das wäre dann ein Video, dass nun auch super auf die Startseite des Forums stellen könnte.

    KG

    Franziska mit Till

    Bella1234

    Meiner Erfahrung nach erfüllt ein Golden Retriever sehr viele deiner Wünsche.. Wasser finden sie Klasse, andere Menschen und Hunde ebenso. Ableinbar war meiner auch ohne Probleme. Bellen habe ich ihn in seinen fast 17 Lebensjahren wirklich nur extrem selten.

    Allerdings werden, besonders Rüden größer und schwerer als gewünscht.

    LG

    Franziska mit Till

    Wurde, vor einiger Zeit, nicht die Agi WM im Fernsehen übertragen? Oder habe ich das falsch im Kopf?

    Es muss bei Top dog Germany ja gar kein "echter" Hundesport sein, aber eine etwas andere Auswahl wäre schön.

    Aber da soll wohl bewusst polarisiert werden.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich finde es sehr schade, dass so viele Teams abgelehnt wurden; andere hingegen zum 2. Mal starten durften. Das viele unterschiedliche Rassen dabei sind finde ich hingegen sehr gut.

    Allerdings hätte man, bei der Auswahl der Teilnehmer, meiner Meinung nach, doch darauf achten sollen, dass sie eine gewisse Mindestanforderung erfüllen. Ein Hund der in der Tat bei nahezu jeder Anforderung seinem Halter die berühmte Mittelkralle zeigt, halte ich dort ebenso für deplatziert wie Halter die den Parcours nur im Gehen gemächlich abschreiten können.. Versteht mich nicht falsch. Es muss nicht alles auf Leistung getrimmt sein; und ich begrüße es sehr, wenn sich mit dem Hund beschäftigt wird. Auch wenn dem Halter körperlich Grenzen gesetzt sind. Ich erkenne das absolut an, frage mich jedoch ob Top Dog Germany dafür der richtige Ort ist. Es ist nun einmal ein Wettkampf und ich finde es einfach schade um die vielen tollen Teams die dadurch keine Chance erhalten.

    LG

    Franziska mit Till