Beiträge von Maus1970

    Gestern auf dem Hundeplatz. Die 5 Hunde waren in einer Reihe platziert, wir sind weggegangen und sollten nacheinander abrufen. Die erste fängt an, Hund läuft erst auf sie zu,.überlegt dann aber, dass es doch lustiger wäre, die anderen zu besuchen und läuft zum Hund neben sich. Der steht natürlich auch auf genau wie der Hund daneben und auch der andere Hund rechts von theo. Also alle Hunden sind aufgestanden und da rumgelaufen, nur mein streber-theo bleibt im Platz liegen. Was ihn ganz offensichtlich sehr viel Mühe kostet, aber er hat die meiste Zeit mich fixiert und gefragt was zu tun ist. Ich hab dann das platz'kommano wiederholt und bin zu ihm, um ihn großzügig zu entlohnen.

    Ich war stolz wie Bolle und es gab ein riesiges Lob vom Trainer. Sowas fällt ihm natürlich schwer, wo er doch so gerne Kontakt hat und mitmischt. Richtig richtig super.

    Das hat er echt super gemacht. Durfte er, nach Belohnung und Auflösen, noch Kontakt haben?

    LG

    Franziska mit Till

    Ich frage mich gerade, ob das Tierheim den Hund nicht sogar zurück nehmen muss. Bevor der Hund zu den neuen Haltern kam war er doch sicherlich Eigentum des Tierheimes. Darf, kann dieses Tierheim das Eigentum an dem betreffendem Hund überhaut rechtswirksam an jemanden übertragen, der noch keine dauerhafte Haltungserlaubnis hat? Oder muss der Hund, aus rechtlicher Sicht, solange Eigentum des Tierheimes bleiben, bis die neuen Halter eine dauerhafte Haltungserlaubnis haben?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Tierheim das Eigentum an einen "Auflagenhund" an jemanden übertragen kann, der noch gar nicht die Voraussetzung für eine dauerhafte Haltung erfüllt. Meiner Meinung nach müsste das dann doch auch erst auf Probe sein..

    LG

    Franziska mit Till

    Wir sind am Anfang ebenfalls über die Geruchsartikel gestolpert. Wobei die Trails sehr kurz waren. Die Trainerin nannte diese "Entdecker Trails" Gesucht wurden von Anfang an Fremdpersonen. Von diesen Trails haben wir beim ersten Training mehrere, sehr kurze, absolviert.

    Alle hatten sehr schnell begriffen worum es geht, und konnten beim nächsten Training schon kleine Trails arbeiten bei denen es nur einen Geruchsartikel, am Anfang des Trails, gab.

    Beim ersten Training wurden die Hunde minimal angeheizt. Die Versteckperson hat den Hund, vor dem Losgehen, noch einmal kurz angesprochen und animiert. Allerdings standen wir so, dass die Versteckperson sofort um eine Ecke verschwunden war und die Hunde also trotzdem nicht auf Sicht suchen konnten.

    Eine Anzeige wurde noch nicht gleich verlangt. Allerdings haben sich fast alle Hunde, beim Auffinden der Versteckperson, spontan hingesetzt, so dass keine separate Anzeige geübt werden musste. Bei den Anderen wurde sie recht bald eingeführt.

    LG

    Franziska mit Till

    Bei Till sieht es irgendwie total lustig aus, wenn er mir zeigt, dass dort der Trail lang geht es anders aber wesentlich schneller gehen würde. Frei nach dem Motto: Frauchen hier ust der Tesil, aber d können wir auch durch, geht auch viel schneller. 😂😂😂


    LG

    Franziska mit Till

    Mir wäre wichtig, dass es keine Massenabfertigung ist, sondern der Trainer sich die Zeit nimmt jedes Team auf seinem Trail fokussiert zu begleiten und dir dabei Hilfestellung, theoretisches Wissen zu vermitteln und dir aufzuzeigen was gut gelaufen ist und woran und wie ihr als Team als nächstes arbeiten wollt.

    Außerdem sollte das Training den Fähigkeiten und Bedürfnissen des jeweiligen Tams angepasst sein. Also durchaus nicht immer gleiche Aufgaben für alle.

    LG

    Franziska mit Till

    Mit mir haben sie so etwas im Training mal mit Absicht gemacht. Ich wurde mit Absicht falsch instruiert und es sollte sich zeigen, ob ich meinem Hund vertraue und in wie fern Till in solchen Momenten versucht mir deutlich zu machen, dass er sich sicher und ich auf dem Holzweg bin.

    Es war eine spannende Erfahrung, die uns Beiden viel gebracht hat. Ich habe ihm vertraut und habe ihn machen lassen und wir haben gefunden. Das war ein tolles Gefühl. Der Hund stolz wie Oskar es gewusst zu haben und Frauchen einen so tollen und deutlichen Hund zu haben. :D :herzen1:

    LG

    Franziska mit Till