Wobei ich Manni eher schwach fand. Ein motivierter Beagle, bzw einer im Arbeitsmodus, sieht anders aus. Glaubt mir. 😁 🐕
LG
Franziska mit Till
Wobei ich Manni eher schwach fand. Ein motivierter Beagle, bzw einer im Arbeitsmodus, sieht anders aus. Glaubt mir. 😁 🐕
LG
Franziska mit Till
Ich fand den Cain Corso auch einfach noch zu jung für die Show. In ein bis 2 Jahren wird sie vermutlich super abschneiden. Aber dieses Jahr war der Fokus einfach noch nicht da.
LG
Franziska mit Till
Hallo ihr Lieben!
Mein Frauchen hat ja schon erzählt, dass wir bald in Urlaub fahren möchten. Ich freue mich auch schon sehr darauf. Ich liebe es wenn meine Beaglenase neue Dinge zum erschnüffeln bekommt und bin sehr gerne mit meinem Frauchen unterwegs. Stressen tut mich eine solche Reise nicht. Ganz im Gegenteil. Ich liebe das Neue. Außerdem freue ich mich darauf Sarah wieder zu sehen. Im letzten Sommer was sie bei uns.
Frauchen hat ein tolles Hotel für uns gebucht und heute mit den ersten Urlaubsvorbereitungen begonnen. Sie hat meine Autobox aus dem Auto geholt und sauber gemacht. Man Frauchen, jetzt sind doch die ganzen Gerüche weg und sie riecht nur sauber. Laaaaangweilig. Ok, sie wird schon wieder spannende Gerüche aufnehmen.
Das Koffer packen mag ich auch sehr gerne. Dann suche ich mir immer 1 bis 2 Spielsachen aus, die ich dann mitnehme. Die legee ich dann selbst in den Koffer. Ach und wie ich Frauchen kenne wird sie mich bestimmt 112 und drölfiztausendmal auf der Reise fotografieren. Sie sagt sie zeigt sie dann in unserem Fotothread.
Ok, dass soll es für heute gewesen sein. Vielen Dank für eure vielen Tipps.
Beaglische Grüße und ein großes Schleck
von eurem
Till
LG
Franziska mit Till
l'eau Ich widerspreche dir da ja überhaupt nicht. Ich möchte das bei meinen Hund auch selbst entscheiden können. Ich kann nur eben auch die Vereine verstehen, die gerne einen Rest Kontrolle und damit vermeintlichen Schutz behalten wollen. Verstehen, nicht gutheißen.
In meinen Augen ist das aber nicht nur ein Rest von Kontrolle, sondern die totale Kontrolle. Der Eigentümer hat die volle Kontrolle und die alleinige Entscheidungsgewalt. WENN der Eigentümer es will kann und darf er alles Entscheiden.
Vorkontrollen und Hausbesuche sind wichtig und vollkommen in Ordnung um dafür sorge zu tragen, dass ein Hund in gute Hände kommt. Ein zeitlich verzögerter Übergang des Eigentums, nach einer Probezeit, kann ich auch noch akzeptieren. Aber wenn ein Verein sich dazu entscheidet jemandem einen Hund anzuvertrauen, dann sollte man das,, meiner Meinung nach, auch ganz tun und der neue Besitzer dann auch Eigentümer sein. Vor allem: Wozu wird dann noch eine Übergabegebühr verlangt. Die wäre dann in dem Fall ja komplett ungerechtfertigt und reine Geldschneiderei, da dem neuen Besitzer der Hund ja nie gehören wird...
Vor allem finde ich es schon ein wenig anmaßend wenn ein Tierschutzverein glaubt auch noch nach sehr langer Zeit gute, bessere Entscheidungen für einen Hund treffen zu können; obwohl sie den Hund lange nicht mehr gesehen haben und über dessen aktuelle Entwicklung7Bedürfnisse sowie alle anderen Lebensumstände nicht mehr auf dem Laufenden sind. WENN ihn überhaupt noch jemand von den Mitarbeitern persönlich aus der Tierheimzeit kennt.
LG
Franziska mit Till
Ich drücke euch ebenfalls ganz doll die Daumen und wünsche euch, dass Bolle schnell wieder gesund wird.
Hast du vielleicht noch eine andere Alternative als auf die Baustelle zu ziehen? Eltern, Freunde o.ä. zu denen du für die ersten 3 Tage nach der Operation ziehen kannst? Vielleicht sogar eine kleine Ferienwohnung oder Hotelzimmer für ein paar Tage mieten? Dort würdet ihr vermutlich mehr zur Ruhe kommen als auf einer Baustelle. Vor allem Bolle. Einfach mal so als Ideen, wenn es auf der Baustelle problematisch werden sollte.
Ich drücke euch die Daumen.
LG
Franziska mit Till
Alles anzeigenJetzt stell dir das mit 50 Bällen vor. Also bei der Aufgabe hätte man mit meiner schon ordentlich zu tun
.
Genau!
Darauf wollte ich ja hinaus!
Natürlich wäre das für Hunde, die das in ihrem Sport ohnehin schon so machen, eine ideale Aufgabe, mit deutlicher Steigerung!
Keine Ahnung, wie gut sich da ein Obedience Hund dabei schlagen würde
Das wäre für mich mal spannend zu sehen!
Bei den wenigen Jagdhunderassen wurde von den Besitzern, manchmal sogar ähnlich hektisch, auf dem Ball gezeigt und diesen angefordert. Und ich könnte mir vorstellen, daß eine Rasse, die dies vielleicht sogar "beruflich" macht, damit auch easy klar kommen würde.
Wer es sonst nicht braucht. Also weder im Sport, noch im Alltag, oder "Spiel", der baut das natürlich nicht auf. Also können die Hunde diese Aufgabe auch nicht alleine lösen.
Da wäre die Überlegung, diese ganze Übung eventuell etwas umzuwandeln. Denn die Aufgabenstellung "den eigenen Ball finden" impliziert für mich, daß der Hund gezielt suchen und bringen soll.
Ansonsten könnte man auch umwandeln in, bring einfach nur einen Ball zum Halter
Das finde ich tatsächlich für "Nasenhunde" auch echt nicht schwer.
Das glaube ich gerne.
Bestimmte Rassen, oder trainierte Hunde sollten das bestimmt prima können.
Nein, tatsächlich tun sich viele Hunde da schwer.
Dies deckt sich auch mit meinen bisherigen Beobachtungen.
Und auch in der Show konnte man das im "Dog House", als dieses eine Teil im "Raum" zu suchen galt, gut sehen!
In meiner Erinnerung konnte nur ein Hund das prima lösen, vielleicht waren es auch zwei gewesen.
Alle anderen Hunde sind daran gescheitert!
Und an dieser Übung wären wir auch hochkannt gescheitert
So wie die Aufgabe an der "Popcornmaschine" aktuell durchgeführt wird, macht sie, in meinen Augen, tatsächlich wenig Sinn. Ich würde es ebenfalls wesentlich sinnvoller und interessanter finden, wenn die Hunde ihren Ball selbständig und ohne Hilfe herausfinden und apportieren
müssten. Prinzipiell ist das für jeden Hund eine problemlos machbare Aufgabe. Nicht nur für die Jagdhunde bzw. Nasenspezialisten. Ich denke es ist nur einfach so, dass diese Rassen Aufgaben solcher Art in aller Regel aus ihrem Alltag sehr gut kennen, weil sie ihrer Passion entsprechen; während sich mit anderen Hundetypen in aller Regel eben anders beschäftigt wird.
Till kennt diese Aufgabe ( frei verloren Suche ) z.B. schon seit der er ein knappes Jahr alt ist.; weil Aufgaben dieser Art eben seinem Naturell entsprechen.
Richtig spannend fände ich zum Beispiel eine Erweiterung der Blumenwiese. Hierbei fasst der Halter vor dem Lauf eine Blume an und der Hund muss exakt diese Blume pflücken. ![]()
LG
Franziska mit Till
Ja, ich empfand die Anzahl an Hunden die nahezu nichts lösen konnten in dieser Folge auch extrem hoch.
Aber ich denke es kommt da eben auch viel zusammen, und es geht schnell, dass ein Team, das nicht im Turniergeschen ist, so einen Parcours dann komplett schmeißt.
Ich kann auch nicht ganz verstehen, warum man mit einem erst 1 jährigen Hund antritt. Der kann doch eigentlich auf die Vielzahl der Aufgaben und das ganze Drumherum noch gar nicht hinreichend vorbereitet sein. Was man ja dann auch gesehen und somit bestätigt bekommen hat.
Bei dieser Show ist es, in meinen Augen, absolut kein Vorteil mit einem sehr jungen Hund zu starten. Ganz im Gegenteil. Der Parcours stellt eine Vielzahl an ganz verschiedenen Aufgaben. Wenn ich an Till und mich denke, so ist unser gemeinsamer "Werkzeugkoffer" mit dessen Hilfe wir solche Aufgaben bewältigen können, gerade in den ersten 3 Lebensjahren doch ganz rapide angewachsen. Sprich je älter er wurde, auf desto mehr Dinge kannte er bereits sicher mit denen man die Aufgaben dann hätte lösen können.
LG
Franziska mit Till
Ich denke für Till wäre das Bowling die schwierigste Aufgabe. Ansonsten würde, denke ich, die Geschwindigkeit nicht ausreichen.
LG
Franziska mit Till
Ich überlege ja mit Lumi mitzumachen, wenn er groß ist 🤣 Das wäre genau sein Ding. Allerdings würde er wahrscheinlich erstmal vor Freude ein paar Runden drehen, um dem Kameramann und dem Hundetrainer Küsschen zu geben 😁 Die Hindernisse zu trainieren ist ja relativ einfach und im Gegensatz zu Enya hätte er da bestimmt mega Spaß dran. Aber mal gucken, vielleicht haben wir ja irgendwann den Mut.
Ich denke wenn er Erwachsen ist wird auch die Aufregung und die Begeisterung für andere Menschen gut händelbar sein. ![]()
LG
Franziska mit Till
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg.
LG
Franziska mit Till