Ja, das finde ich auch.
LG
Franziska mit Till
Ja, das finde ich auch.
LG
Franziska mit Till
Ach, wie schade. Zookie war so toll und hat bei den Dominosteinen so viel Zeit verloren, obwohl sie alles richtig gemacht hat.
LG
Franziska mit Till
Schade, dass Labyrinth hat es entschieden. Mackie war ansonsten sehr, sehr gut.
LG
Franziska mit Till
Ich finde das Labyrinth auch merkwürdig. Die beiden ersten Hunde haben mir beide sehr gut gefallen. Sie haben eine super Leistung gezeigt.
Mal sehen, was Macke jetzt macht.
LG
Franziska mit Till
Jetzt geht es los. Wer schaut mit?
LG
Franziska mit Till
Till und ich waren etwas über eine Woche gemeinsam im Urlaub und ich muss sagen, dass er die Sache wirklich super gemeistert hat. Die gut 7 Stündige Autofahrt über war er absolut ruhig und nicht zu hören.
Am Urlaubsort, im Hotel, hat er sich sofort wohlgefühlt. Stadtbesuche, Besichtigungen etc. waren alle überhaupt kein Problem. Er hat sich soooo toll benommen. Ich bin richtig stolz auf ihn..
LG
Franziska mit Till
Um mal bei dem Beispiel mit dem Pool zu bleiben. Den Pool werden viele Teilnehmer, mangels Gelegenheit, im Vorfeld nicht wirklich üben können. Die allermeisten Halter/innen werden ihren Hund also nicht langsam an den Pool herangeführt haben können.
Ich finde man hat aber in der Sendung sehr deutlich gesehen, dass es für manche Hunde absolut in Ordnung war letztendlich vom Halter(Halterin ins/durchs Wasser getragen zu werden und für manche eben nicht. Die Hunde sind halt von ihrer Persönlichkeit her sehr verschieden.
Von daher kann man da, meiner Meinung nach, sehr schwer generalisieren.
Für manche war der Pool total gruselig, manche brauchten halt nur etwas Unterstützung.
Ich persönlich hätte nie geglaubt was für ein riesengroßer Unterschied zwischen normalem Gewässer und Pool besteht, bis ich es mit Till selbst erfahren habe.
Wir waren mit ihm in einem Hundehotel im Urlaub. Dort gab es auch einen Pool den Mensch und Hund gemeinsam nutzen durften. Während Till sofort im nahen See zu finden war, war er beim Pool doch extrem zögerlich; was ich nie im Leben geglaubt hätte. Es brauchte seien Zeit bis er sich den Pool erobert hatte. Auf den Videos die wir dort gemacht haben sieht man den Unterschied sehr schön. ![]()
LG
Franziska mit Till
Ja, besonders bei Trouble hat man gesehen, dass sie schon genau wusste, was kommt und die Aufgabe erfüllen wollte bevor ihr Frauchen da war. Beim Duellparcours war dann deutlich zu sehen, dass es ihr Schwierigkeiten bereitete den bekannten Reifen und Tunnel einmal anders zu nutzen.
Ich persönlich liebe die Art wie mein Hund arbeitet. Mit Feuereifer und hochmotiviert dabei immer klar im Kopf.
LG
Franziska mit Till
Ich denke, dass sich die Frage, was noch gut oder nicht mehr gut ist, nicht pauschal beantworten lässt. Für mich kommt es da ganz wesentlich auf den Hund und auf das Ausmaß an.
Selbst wenn der Hund beim Turnier/Dreh vielleicht extrem hochfährt kann es trotzdem noch für den Hund noch absolut in Ordnung sein, wenn er sich danach schnell wieder beruhigen kann und das Training beispielsweise wesentlich ruhiger und stressfreier gestaltet wird. Sollte der Hund jeden Tag beim Training ähnlich hochfahren und jedes Wochenende Turniere laufe, sähe dass wohl anders aus... um mal ein Beispiel zu nennen.
LG
Franziska mit Till
Alles anzeigenSteigt bei den Kranken- und OP-Versicherungen der monatliche Preis eigentlich automatisch mit dem Alter des Hundes, auch wenn er schon von Welpenbeinen an bei der Versicherung versichert ist?
Was kostet eine OP- und Krankenversicherung für einen Hund denn durchschnittlich im Monat?
LG
Franziska mit Till
Wie lange du schon dort bist spielt keine Rolle. Die meisten Versicherungen haben feste Altersstufen bei denen sich der Preis anpasst.
Was eine OP und Krankenversicherung monatlich kostet ist schwer zu sagen. Hält vom alter und der Rasse ab und natürlich von der Versicherung. Ich zahle wie gesagt je Hund knapp 53 Euro im Monat. Das ist aber eher günstig. Lassie ist noch günstiger glaube ich.
Ich habe mal kurz im Internet geschaut. Habe ich das richtig verstanden, dass Hunde die 10 Jahre und älter sind aus der Versicherung hinaus fliegen?
LG
Franziska mit Tilll