Beiträge von Maus1970

    Ich finde Trouble auch garnicht wirklich besser trainiert als andere Hunde. Man sieht einfach, dass ihre HF sie gezielt auf Distanz trainiert hat. Das ist eigentlich kein großes Kunststück und macht das Ganze auch ein Stück weit "unfairer" . Wenn ich bei der Show schon 2x mitgemacht habe und weiß wie ich suf Distanz mehr Tempo rausholen kann bringe ich meinem Hund halt bei schon von alleine zum Ball zu rennen

    Unfair würde ich nicht unbedingt sagen, sondern eher "für sich das richtige Konzept gefunden."

    Sie weiß, dass sie nicht die Schnellste ist und hat Trouble deshalb beigebracht schon möglichst viel ohne sie zu erledigen. Ob sie besser trainieren ist als die Anderen, will ich gar nicht mal sagen; aber eben unwahrscheinlich passend, wie ich finde.

    Das der Vorjahressieger seinen Titel verteidigen darf, finde ich ok. Unter Sportlern istes, glaube ich, auch ein Gebot des Fairness, dass der Sieger die Chance erhält seinen Titel zu verteidigen. An dem muss man dann halt erst vorbei, wenn man den Titel will...

    Ansonsten hätte ich mir auch gewünscht, dass mehr unbekannte Hunde am Start gewesen wären.

    LG

    Franziska mit Till

    Wobei ich Manni eher schwach fand. Ein motivierter Beagle, bzw einer im Arbeitsmodus, sieht anders aus. Glaubt mir. 😁 🐕

    LG

    Franziska mit Till

    Das glaube ich dir unbesehen. Ich hatte allerdings eher einen Beagle auf Abwegen erwartet und war daher positiv überrascht.

    Da hast du Recht. Er war zumindest immer wieder mit dabei und im Arbeitsmodus. Den Knutschfaktor hatte er alle Male. 😁 👍🐕

    JG

    Franziska mit Till

    Der Paragliding-Aussie, Hammer! Frank so: die Shelties hier würden auswandern!! Aber Joey...

    Dafür hat der Hund im Parcours nicht gearbeitet.


    Ich habe nicht mitbekommen, wie alt der ist.

    Der Mann kam mir schon ziemlich enttäuscht vor, wo er doch so spektakuläre Aufnahmen gehabt hatte.

    Ja, mir auch. Aber es war eben auch kein guter Lauf. Zoe hat sich ziemlich verweigert.

    Ich habe heute das Gefühl, dass die Hunde, die nicht ganz so gut waren, häufig die ganze Zeit Leckerlies ohne Bezug zu einer richtigen Handlung bekommen haben. Also quasi das Leckerli nichts mehr mit ",Richtig gemacht " zu tun gehabt hat.

    Ist euch, dass auch so gegangen?

    LG

    Franziska mit Till

    Ich fand den Cain Corso auch einfach noch zu jung für die Show. In ein bis 2 Jahren wird sie vermutlich super abschneiden. Aber dieses Jahr war der Fokus einfach noch nicht da.

    LG

    Franziska mit Till

    Hallo ihr Lieben!

    Mein Frauchen hat ja schon erzählt, dass wir bald in Urlaub fahren möchten. Ich freue mich auch schon sehr darauf. Ich liebe es wenn meine Beaglenase neue Dinge zum erschnüffeln bekommt und bin sehr gerne mit meinem Frauchen unterwegs. Stressen tut mich eine solche Reise nicht. Ganz im Gegenteil. Ich liebe das Neue. Außerdem freue ich mich darauf Sarah wieder zu sehen. Im letzten Sommer was sie bei uns.

    Frauchen hat ein tolles Hotel für uns gebucht und heute mit den ersten Urlaubsvorbereitungen begonnen. Sie hat meine Autobox aus dem Auto geholt und sauber gemacht. Man Frauchen, jetzt sind doch die ganzen Gerüche weg und sie riecht nur sauber. Laaaaangweilig. Ok, sie wird schon wieder spannende Gerüche aufnehmen.

    Das Koffer packen mag ich auch sehr gerne. Dann suche ich mir immer 1 bis 2 Spielsachen aus, die ich dann mitnehme. Die legee ich dann selbst in den Koffer. Ach und wie ich Frauchen kenne wird sie mich bestimmt 112 und drölfiztausendmal auf der Reise fotografieren. Sie sagt sie zeigt sie dann in unserem Fotothread.

    Ok, dass soll es für heute gewesen sein. Vielen Dank für eure vielen Tipps.

    Beaglische Grüße und ein großes Schleck

    von eurem

    Till

    LG

    Franziska mit Till

    l'eau Ich widerspreche dir da ja überhaupt nicht. Ich möchte das bei meinen Hund auch selbst entscheiden können. Ich kann nur eben auch die Vereine verstehen, die gerne einen Rest Kontrolle und damit vermeintlichen Schutz behalten wollen. Verstehen, nicht gutheißen.

    In meinen Augen ist das aber nicht nur ein Rest von Kontrolle, sondern die totale Kontrolle. Der Eigentümer hat die volle Kontrolle und die alleinige Entscheidungsgewalt. WENN der Eigentümer es will kann und darf er alles Entscheiden.

    Vorkontrollen und Hausbesuche sind wichtig und vollkommen in Ordnung um dafür sorge zu tragen, dass ein Hund in gute Hände kommt. Ein zeitlich verzögerter Übergang des Eigentums, nach einer Probezeit, kann ich auch noch akzeptieren. Aber wenn ein Verein sich dazu entscheidet jemandem einen Hund anzuvertrauen, dann sollte man das,, meiner Meinung nach, auch ganz tun und der neue Besitzer dann auch Eigentümer sein. Vor allem: Wozu wird dann noch eine Übergabegebühr verlangt. Die wäre dann in dem Fall ja komplett ungerechtfertigt und reine Geldschneiderei, da dem neuen Besitzer der Hund ja nie gehören wird...

    Vor allem finde ich es schon ein wenig anmaßend wenn ein Tierschutzverein glaubt auch noch nach sehr langer Zeit gute, bessere Entscheidungen für einen Hund treffen zu können; obwohl sie den Hund lange nicht mehr gesehen haben und über dessen aktuelle Entwicklung7Bedürfnisse sowie alle anderen Lebensumstände nicht mehr auf dem Laufenden sind. WENN ihn überhaupt noch jemand von den Mitarbeitern persönlich aus der Tierheimzeit kennt.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich drücke euch ebenfalls ganz doll die Daumen und wünsche euch, dass Bolle schnell wieder gesund wird.

    Hast du vielleicht noch eine andere Alternative als auf die Baustelle zu ziehen? Eltern, Freunde o.ä. zu denen du für die ersten 3 Tage nach der Operation ziehen kannst? Vielleicht sogar eine kleine Ferienwohnung oder Hotelzimmer für ein paar Tage mieten? Dort würdet ihr vermutlich mehr zur Ruhe kommen als auf einer Baustelle. Vor allem Bolle. Einfach mal so als Ideen, wenn es auf der Baustelle problematisch werden sollte.

    Ich drücke euch die Daumen.

    LG

    Franziska mit Till