Alles anzeigenRassehunde:
Akita Inu: SarahG88, LiaPfote
Altdeutscher Hütehund: Treibsel
American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
Appenzeller Sennenhund: Ben0611
Australian Shepherd: Streichelmonster
Australian Silky Terrier: Sandy227
Australian Terrier: Sandy227
Barsoi: Baikal
Beagle: milaundgino, Jesssssy, MiLu94, Maus1970
Berger des Pyrenees (face rase): Fisematente
Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow, mairi
Border Terrier: Dogs-with-Soul
Boxer: Quarus, Leinentraeger
Cairn Terrier: mairi
Chesapeake Bay Retriever: Belial
Chihuahua: Persica, Laurencia, Ingrid_MH, Amanhe
ChineseCrestedDog: Rübennase, Snaedis
Cocker Spaniel (Englisch): Sus.scrofa
Collie (Langhaar): Donnerunddoria
Curly Coated Retriever: AnjaNeleTeam
Dackel: Grinsekatze1. Dackelbenny
Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss
Deutscher Schäferhund: Sambo71, Terrortöle, Binks
Deutsch Drahthaar: Kieselchen
Dobermann: InaDobiFan
Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
Großspitz: Streichelmonster
Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV, QuoVadis
Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
Irish Setter : RedPaula
Irish Terrier NeoNorwich
Italienisches Windspiel: Randowmixe
Jack Russell Terrier: Jackyfan
Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase, Labimama
Lagotto Romagnolo: Hempel
Leonberger: Rabe.rudi
Magyar Vizsla: Samita
Mops: Bambi1988, Ingrid_MH
Mudi: Süßkirsche
Norwich Terrier: NeoNorwich, linusnorwich, Tatuzita
Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide
Pudel: Trace
Pumi: squirrel88
Riesenschnauzer: Calybro, SiKamille
Rottweiler: Anju&co
Samojede: Amanhe
Sheltie: Laurencia
Shiba Inu: Foxxy25
Silken Windsprite/LHW: Randowmixe
Tervueren: Michi69
Welsh Corgi Pembroke: Sammaja
West Highland White Terrier: Jessica83
Whippet: ~ELLA~
Weißer Schweizer Schäferhund: Jilseponie, Süßkirsche
Wolfsspitz: Binks
Xoloitzcuintle : Yanie
X-Malinois: Kieselchen
Yorkshire Terrier: ramonaramona
Zwergpinscher: Ingrid_MH
Zwergspitz: Binks
Zwergschnauzer: Silverpaw
Mischlinge:
Australian Shepherd-Mischlinge: Krümel21
Basenji-Mixe: Terrortöle
Border-Collie-Mischlinge: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
Border Terriermischlinge: LieblingPia
Boxer-Mixe: SophieCat
Cavalier King Charles Spaniel/Dackel & ? Mixe: Michi69
Chihuahua-Mischlinge: Nalas-Frauchen, LieblingPia
Dackel Mischlinge: Jackyfan ; Maslee
DSH-Malinois Mixe: QuoVadis
Galgo-Mixe: SweetEmma
Harzer Fuchs Mixe: ThunderSnoopy
Husky Mixe : TatraHusky
Kleiner Münsterländer Mischlinge: Millemaus, SarahG88
Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
Labrador-Beauceron Mixe: Labradora
Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71, Randowmixe
Malinois-Boxer-Labrador-Mixe: Jesssssy
Maremmano Mischlinge: Genti
Mischlinge: Fanwolf
Podenco Mischlinge: Jackyfan, SweetEmma
Pointer-Mixe: KasuarFriday
Pudel-Mixe: datKleene, BieBoss
Rhodesian Ridgeback Mixe: Mia2015
Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischlinge : Mortizia
Weißer Schäferhund- Huskycross: Sheea
Beiträge von Maus1970
-
-
Hätte Pirschelbär dir sonst einen Like unter dein Video gesetzt ?

Vermutlich nicht.

LG
Franziska mit Till
-
Gut dann habe ich es doch richtig verstanden.

LG
Franziska mit Till
-
-
Ich denke auch, daß Hunde auch in dieser Beziehung sehr unterschiedlich sind.
Generell, so meine Meinung, gibt es bestimmt Berührungen die dem Hund unangenehm sind, von denen der Mensch es nicht denkt und Situationen in denen der Hund einfach keinen Körperkontakt möchte.
Meistens sehen Kuscheleinheiten bei uns jedoch so aus:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Interpretation: Er genießt es.

LG
Franziska mit Till
-
Hmmm..
Züchter vermehren doch aber (mathematisch gesehen) Hunde.Das bedeutet zwangsläufig, dass es auch mehr Rückläufer geben wird. Während Tierheime die bösen sind, weil sie kastrieren wollen. Eigenartig.
Der Unterschied ist, daß das bei seriösen Züchtern mit Sinn und Verstand geschieht und das Ziel dahinter gesunde und wesensfeste Hunde sind. In der seriösen Zucht werden Hunde über Generationen hinweg auf Erbkrankheiten untersucht und gezielt die gesunden Tiere zur Verpaarung ausgewählt.
Das ist bei Tierschutzhunden nicht möchglich.LG
Franziska mit Till
-
Ich sehe das auch so. Die Tierheime sind voll, warum dann also zum Züchter gehen?
Weil, in meinen Augen, auch Züchter einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leisten.
Eine seröse Tierschutzorganisation kümmert sich um die Hunde die heute ihren Schutz brauchen und leisten darüber hinaus, Beispielsweise durch Kastrationsprogramme, wertvolle Präventionsarbeit um künftiges Tierleid zu vermeiden.
Ein seriöser Züchter sorgt dafür, daß die nächste Generation Hunde gesund an Leib und Seele aufwächst und sorgt durch gezielte Zuchtauswahl und bestmöglicher Profilaxe dafür gesundheitliche Probleme so gut es geht zu vermeiden bzw das Risiko dafür so gering wie möglich zu halten.LG
Franziska mit Till
-
Yep, lasst uns die Schere schließen! Macht sich sicher gut auf Plakaten.

Edit: @Maus1970: Tja, da wäre dann noch die Frage welche der Theorien denn nun richtig sind oder nur in Teilen richtig oder oder oder...
Sicher gibt es die diversesten Ansätze und Theorien und es stellt sich die Frage was ist richtig oder falsch und warum. Aber das ist nicht der Punkt auf den ich hinaus wollte. Mir geht es darum, daß meiner Meinung nach, ganz egal welche Theorie ich für richtig halte und warum, die ganze Sache nur dann Rund wird wenn man sich auch traut seinem Gefühl zu vertrauen, weil es oftmals ein sehr wichtiger Indikator ist. ( Unter anderem würde ich vermutlich dann auch sehr schnell merken wenn ich mir "meiner" Theorie daneben liegen würde. )
LG
Franziska mit Till
-
Ich denke ein großes Problem ist, daß die Hundehaltung, besonders bei engagierten Hundehaltern die "alles Richtig machen" möchten, häufig viel zu verkopft ist. Die Auseinandersetzung mit der Theorie und theoretisches Wissen sind super uns sehr wichtig, aber ich habe das Gefühl viel Halter trauen sich vor lauter Theorie überhaupt nicht mehr auch einmal ihrem Gefühl zu vertrauen. Aber gerade das ist, meiner Meinung nach, nahezu unerlässlich um das richtige Maß an Anforderung, Spannung und Aktion für den betreffenden Hund zu finden.
LG
Franziska mit Till
-
Oh, man Sarah, daß ist ja echt heftig was ihr da erleben mußtest! Das tut mir wirklich leid für euch. Für das Verhalten der Frau finde keine Worte. Jemand anderen körperlich anzugehen, nur weil der den eigenen Hund verjagt, wohl gemerkt verjagt und nicht getreten oder ähnliches hat, geht absolut gar nicht!!

Ich denke auch, daß bei solch einem Verhalten die Grenze dessen was man noch tolerieren kann und sollte bei weitem überschritten wurde.
Wie gut, daß du wenigstens nicht auch noch alleine mit deinen Hunden unterwegs gewesen ist.
Magst du mir, gerne auch per PN, verraten wo genau das passiert ist?LG
Franziska mit Till