Ich kann die Situation von @Lilo1808 sehr gut nachvollziehen.
Die Dinge entwickeln sich halt manchmal so wie sie sich entwickeln und lassen sich nicht immer exakt vorherplanen.
Als wir uns unseren Familienhund angeschafft haben war das keines Falls meine Idee. Ich habe zwar schon immer Tiere sehr gerne gemocht: zu dem Zeitpunkt aber noch wahnsinnige Angst vor Hunden gehabt. Niemand, wirklich niemand, hätte damals, beim Einzug des kleinen Welpen, gedacht, daß ausgerechnet ich die klare Hauptbezugsperson für ihn werden würde. Aber so ist es halt gekommen und irgendwann war er "mein" Hund obwohl er ein Familienhund war. Von daher verstehe ich sehr gut was die Themenstarterin meint.
Wie dein Hund auf die Trennung reagieren wird hängt wirklich sehr vom Charakter des Hundes ab. Wenn du Glück hast wird es ein paar Minuten dauern und es ist alles so wie vor deinem Jahr. Unter Umständen kann es ein wenig Dauern bis sie sich dir wieder vollkommen anschließt. Wenn du Pech hast kann es sein, daß sie deine Abreise als Vertrauensbruch sieht und sich während deiner Abwesenheit umorientiert und dir auch nie wieder so anschließen wird wie jetzt. Was eintritt kann man nicht vorher sagen.
LG
Franziska mit Till