Autofahren mit dem zu vergleichen ist ja mal wieder utopisch! Welcher Mensch fährt 8 Stunden täglich ohne Pause Auto ?Ebenfalls das mit der stubenreinheit ! Was soll das mit der Box zu tun haben? Auch wieder mir Bequemlichkeit des Menschen.
Das ist meiner Meinung nach nicht zwangsläufig so. Die meisten Hunde halten von Natur aus ihren Schlafplatz sauber. Das heißt sie erledigen ihre Geschäfte nie dort wo sie schlafen. Auch bei fast allen Welpen ist das bereits schon so angelegt. Wenn ein Welpe seinen Schlafplatz, sei es eine Box, ein Karton oder irgendetwas ähnliches, nicht selbständig verlassen kann, animiert man ihn dazu sich zu melden, wenn er sich lösen muß. Hat ein Welpe hingegen das ganze Schlafzimmer oder die ganze Wohnung, das ganze Haus zur Verfügung, kann er sich, während der Halter schläft, unbemerkt irgendwo, fern seines Schlafplatzes aber dennoch drinnen einen Ort zum Lösen suchen. In diesem Fall hätte der Halter keine Möglichkeit rechtzeitig einzugreifen. Er würde das ja erst am nächsten Morgen merken.
Und ich glaube, ehrlich gesagt, nicht, daß man es als Mensch zuverlässig immer sofort merken wird, wenn der kleine Welpe wach wird und sich auf die Suche nach einem Platz zum Pipi-machen macht. Wenn ich daran denke wie klein Till, und er gehört ja noch nicht mal zu den kleinen, sondern zu den mittelgroßen Hunden, damals mit 8 Wochen war und wie geräuschlos er sich auf seinen weichen Welpen - Pfoten durch das Haus bewegen konnte, bin ich mir ziemlich sicher, daß ich davon nicht zuverlässig wach geworden wäre.
Zumal das erlernen der Stubenreinheit ja nicht nur zwei oder drei Nächte dauert. Genau so verhält er sich, wenn ein Welpe, Welpen typisch alles zerkaut, dabei eben auch Dinge die ihm gefährlich werden können; wie beispielsweise Kabel. Wenn man in diesem Fall als Halter den Raum des Welpen in der Nacht so lange begrenzt bis man ihm am Tage beigebracht hat was in ein Hundemaul gehört und was nicht
finde ich das vollkommen in Ordnung. Man selbst tankt in der Nacht Energie mit der man sich dann am Tage um so besser um den Welpen kümmern kann.
Wichtig finde ich, daß der Welpe sich in seiner Box oder sonstigem problemlos umdrehen und sich vor allem auch ausstrecken kann. Was für mich aber noch viel Entscheidender ist, ist die Tatsache, daß, meiner Meinung nach, die Box immer in unmittelbarer Nähe des Bettes stehen sollte, damit ich auf jeden Fall höre wenn der Welpe sich in der Nacht meldet. Sei es, daß er sich lösen muß, oder irgend etwas anderes sein sollte. ( es ist ihm zu heiß, er hat Durst etc. ) So kann es nicht passieren, daß der Welpe nachts jammert, jault und vor sich hin leidet und keiner hört es.
Tagsüber finde ich so eine Begrenzung nicht sinnvoll. Da wäre es, in meinen Augen, die Aufgabe des Halters zu beaufsichtigen und dem Hund beizubringen, was er darf und was nicht.
LG
Franziska mit Till