Es geht ja nicht um einen Flashmobb sondern nur um die Teilnehmer der konkreten Gruppe.
Was wäre denn deine Alternative falls ein Gespräch nichts bringt?
LG
Franziska mit Till
Es geht ja nicht um einen Flashmobb sondern nur um die Teilnehmer der konkreten Gruppe.
Was wäre denn deine Alternative falls ein Gespräch nichts bringt?
LG
Franziska mit Till
Diese " Zeugen " haben es ja schon am eigenen Leib erfahren und nichts gesagt, meinst du die sagen dann als Zeugen aus ?
Ich denke eher weniger.
Na, ja wenn sie bei einer polizeilichen Anzeige von der Themenstarterin als Zeugen benannt und entsprechend befragt werden, ist das ja noch mal eine andere Sache. Da kann ich mir schon vorstellen, daß der Eine oder Andere dann etwas sagt.
Wenn ich richtig informiert bin müssen sie, wenn es um eine Strafsache geht ( vermutlich würde wenn, dann wohl eine Körperverletzung angezeigt, sogar aussagen; sofern sie sich damit nicht selbst belasten; was ja in diesem Fall nicht der Fall wäre. Aber da bin ich mir nicht so sicher.
LG
Franziska mit Till
Ich würde auf jedem Fall ein "ernstes " Gespräch mit der Yogalehrerin führen und ihr klar machen wie gefährlich das Verhalten ihres Hundes ist und wie schnell dabei auch einmal ein Auge getroffen und irreparabel geschädigt werden kann, oder entstellende Naben im Gesicht entstehen können. ( Selbst wenn die Yogalehrerin das für ein Spielverhalten ihres Hundes hält, müßte sie sich dann eigentlich trotzdem eingestehen, daß so eine Art Spiel nicht in Ordnung, da zu gefährlich ist. Außerdem geht es bei Yoga ja um Entspannung. Da kannst du sie schon Fragen wie sich dein Sohn zukünftig entspannen soll, wenn er weiterhin jeder Zeit mit dem Hund rechnen müsste.
Voraussetzung für eine weitere Teilnahme am Yogakurs wäre für mich definitiv, daß der Hund in Zukunft keinerlei Kontakt mehr zu Kindern mehr hat. Zumindest solange nicht bis er zuverlässig keine Gefahr für diese mehr darstellt.
Ob ich die Kursleiterin anzeigen würde, würde ich persönlich wohl vom Ausgang dieses Gespräches abhängig machen. Sollte ich den Eindruck haben, daß sie Verstanden hat wie gefährlich ist, die Sache ernst nimmt und in Zukunft entsprechend handeln wird, sähe ich persönlich keinen Grund zur Anzeige mehr. Hätte ich jedoch das Gefühl, daß ich an diesem Punkt nicht zu ihr durchdringen kann und sich nichts ändern wird, würde ich, zum Schutz anderer, wohl anzeigen.
Gerade wenn man die Person ein wenig persönlich kennt, kann man vielleicht doch recht zuverlässig abschätzen ob sie wirklich verstanden hat und handeln wird; oder ob sie einem nur das erzählt was man hören möchte und später nichts ändert. Bei fremden Personen ist ja gerade das ein großes Problem.
LG
Franziska mit Till
@Fanwolf
Dann wünsche ich euch Zweien ganz viel Spaß damit und ich bin einmal gespannt wie der Memory-Trainer bei unseren beiden Hunden ankommt.
Till macht so etwas unwahrscheinlich gerne. Ich muß nur daran denken, daß ich den Trainer nicht mit all zu begehrten Leckerlies fülle. Wenn es um extrem gutes Futter geht beeinträchtigt das doch ein wenig die Lernfähigkeit meines gefräßigen Beagle.
Geht es um "normales" Futter kann er sich wesentlich besser darauf konzentrieren was ich von ihm möchte. ![]()
LG
Franziska mit Till
Kaufen werde ich es auf jeden Fall, ich habe das schon im Auge, seit das auf den Markt kam, aber 60€ waren mir immer zu teuer.Es geht jetzt nur noch um den Preis ^^
Ich habe es gerade für Till neu gekauft. Bisher habe ich es immer für nur 69€ gesehen. Das war mir zu teuer auch wenn ich es schon länger gerne gehabt hätte.
Vor kurzem habe ich es nun für 39€ entdeckt und gleich bestellt.
Jetzt bekommt er es zu Weihnachten.
LG
Franziska mit Till
Von Till kann man das eher nicht behaupten. Der lebt nach der Devise: Je weicher und wärmer der Platz desto besser.
Vorzugsweise dort:
Wenn wir draußen sind hingegen geht er bei der Arbeit durch jedes Unterholz und es kann kaum genug Aktion sein. Aber zu Hause ist er unser Prinz auf der Erbse.
Mein erster Hund war da anders. Der hat gerne auf den kalten Fliesen gelegen obwohl er diverse andere Möglichkeiten hatte. . ![]()
Dummerweise hatte ich mich bei ersten Hund darauf eingestellt, daß er es schön weich und gemütlich hat. Nach meiner Erfahrung mit ihm habe ich bei Till gedacht, daß ich gar nicht so etwas extrem weiches brauche und wurde schon wieder überrascht. ![]()
LG
Franziska mit Till
Hallo ihr Lieben! Ihr seid einfach super. Ganz vielen Dank für eure Antworten. Wir werden uns mal nach Ferienhäusern auf Romo umschauen.
LG
Franziska mit Till
Wir überlegen auch im nächsten Jahr mit dem Till nach Dänemark in den Urlaub zu fahren.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wo es einen schönen großen Hundewald in der Nähe gibt und wo man mit dem Hund gut ins Wasser kann und er eventuell dort auch frei laufen darf; auch in der Ferienzeit?
LG
Franziska mit Till
Unsere erste Ausstellung haben wir besucht als wir noch keinen Hund hatten um uns einfach mal umzuschauen und uns zu informieren. Wir haben die Halter dort als sehr nett und sehr bereit über "ihre" Rasse zu informieren erlebt. Wir haben dort sehr viel Wichtiges über die Rassen die uns interessierten in Erfahrung gebracht.
Wir konnten von dort viel mitnehmen und haben gute Anhaltspunkte für unsere weiteren Recherchen erhalten.
LG
Franziska mit Till
Wenn mehrere Hunde auf derselben Spur am selben Ort Probleme haben, ist das doch ein deutlicher Hinweis, dass da was ungewöhnliches mit dem Geruch passiert ist.
Mehr kann man ohne weitergehende Infos nicht sagen. Es gibt viele Erklärungsmöglichkeiten, aber ohne genau Info zur Lage der Kreuzung, Topografie, Witterungsverhältnissen, allfälligen Kontaminationen (es gingen wohl mehere Hunde denselben Trail?) kann man da echt nichts sagen.
Danke naijra. Kontaminationen schließe ich ziemlich sicher aus. Wir waren im Wald und mit Kontaminationen kann Till sehr gut umgehen. Ich denke es muß irgend etwas in Richtung Hot Spot gewesen sein. Auf jeden Fall war ich stolz, daß Till sich da so durchgearbeitet und den richtigen Trail dennoch gefunden hat. Besonders toll fand ich wie deutlich er mit mir kommuniziert hat.
LG
Franziska mit Till