Alpaka……Yoshi liebt es auch
Hier ist es leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen.
![]()
![]()
Die Raubtiercollies haben kurzen Prozess gemacht.
Uhi, und ich dachte immer Till wäre ein "Destroyer"
LG
Franziska mit Till
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlpaka……Yoshi liebt es auch
Hier ist es leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen.
![]()
![]()
Die Raubtiercollies haben kurzen Prozess gemacht.
Uhi, und ich dachte immer Till wäre ein "Destroyer"
LG
Franziska mit Till
Alles anzeigenAlles anzeigenDas Fellbox Stofftier (Lama?) gefällt meiner 14,5 jährigen Loca total gut das freut mich
Alpaka……Yoshi liebt es
Till ist auch vollkommen begeistert davon.
LG
Franziska mit Till
Ich habe es jetzt auch geschafft Tills Adventskalender aufzubauen. Er hat fleißig dabei geholfen und alles von Außen vorsichtig mit der Nase inspiziert.
Nach seiner Einschätzung ist der Adventskalender seeehr vielversprechend .
Nur warum er noch keines und ab Sonntag dann nur eines pro Tag aufmachen darf und nicht alle auf einmal, wie seiner Beaglelogik entspräche erschließt sich ihm nicht so gant.
Aber da ich das so möchte fügt sich das liebe Beagletierchen halt.
LG
Franziska mit Till
Till und seine Spielbrettetter.
LG
Franziska mit Till
Till liebt alles was quitscht oder brummt. Aber auch Zerrgel und Frisbee findet er klasse. Mit den Intelligenzspuelzeugen beschäftigt er sich ebenfalls sehr gerne. Er ist ziemlich vielseitig zu begeistern.
LG
Franziska mit Till
Ich denke darüber nach, dem Hund ein Paar Birkenstocks in meiner Größe zu schenken. Findet der bisher am geilsten.
Meine Mutter hat meinem ersten Hund einmal einen Handfeger geschenkt, weil er die so liebte.
LG
Franziska mit Till
Danke für die tolle Idee. Eine Kiste mit alten Tennisbällen hat Till auch. Die habe ich mal günstig bei Ebay bekommen. Die Leckerlies noch in Papprolle einzuwickeln damit es schwieriger wird.
Meinst du den aus dem Adventskalender von Tiierisch? Ja, den haben wir auch. Den findet Till auch total toll. Der Oktopus "lebt" noch. Allerdings hat das Quitschie den Geist aufgegeben.
LG
Franziska mit Till
Hat jemand von euch zufällig gerade etwas cooles zu Spielen für eure Hunde entdeckt`
Ich bin immer mal auf der Suche nach Anregungen für Till.
LG
Franziska mit Till
Hallo ihr Lieben,
Obwohl Till mittlerweile bereits 14 Jahre alt ist spielt er immer noch sehr gerne.
Deshalb bin ich immer mal wieder auf der Suche nach Anregungen, was es so Neues gibt, und woran er eventuell Freude haben würde.
Wie sieht es bei euch aus. Was sind die Lieblingsspielzeuge eurer Hunde und habt ihr eventuell etwas tolles Neues entdeckt?
Till liebt seinen Hasi und seinen Biber. Beide rascheln und brummen so schön beim bespielen.
LG
Franziska mit Till
Zur Autofrage: Seitdem wir Kinder haben, ist für Urlaube unsere Dachbox eine treue Begleiterin. Wir fahren nen Volvo V60, Hundis im Kofferraum inkl KiWa und wir Menschlinge auf den Sitzen verteilt. In solchen Momenten habe ich mich oft gefragt wie das Leute mit mehreren großen Hunden machen 🙈
Bzgl Weihnachtsmann: Unser Großer ist gerade im letzten Kindergartenjahr. Bisher haben wir auch den Zauber vom Weihnachtsmann aufleben lassen, da wir es aus unserer Kindheit so kennen und es toll fanden. Wir haben in den letzten zwei Jahren auch einen Weihnachtsmann nach Hause kommen lassen. Er hat sich auch immer über Weihnachtsmänner auf den hiesigen Märkten und Co gefreut. Also warum nicht?
Demnächst werden die Fragen auch mehr werden ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt. Wir haben auch schon durchblicken lassen, dass dieser dann nur noch zu den kleinen Kindern kommt, weil es soviele Kinder auf der Welt gibt.
Weihnachten hat für mich was magisches und das soll mein Kind auch erleben dürfen. Der Ernst des Lebens holt sie eh viel zu schnell ein.
Da bin ich absolut bei dir. Auch wenn die Fragen mehr werden heißt das, meiner Erfahrung nach, nicht, dass die Kinder gar nicht mehr daran glauben. Sondern eher, dass sich Zweifel regen.
LG
Franziska mit Till