Der weitaus größere Teil der öffentlichen Bereiche berücksichtigt genau diese Belange der Minderheiten.
So ist z. B. in den allermeisten Grünanlagen Leinenpflicht, bei vielen Angeboten ist die Mitnahme von Hunden erst gar nicht erlaubt.
Gerade in Deutschland zu behaupten, Minderheiten würden nicht berücksichtigt, ist ... seltsam.
Außerdem: Wurde hier nicht behauptet, "wir", die mit den kompatiblen Hunden, wären die Minderheit?
Dann lasst uns doch bitte dieses - im Verhältnis zu dem ganzen Rest der für Hunde zugelassenen Örtlichkeiten - "kleine Paradies", und nutzt die gesamten anderen Bereiche, wo alle mit Hund hindürfen 
Stimmt, wenn mein Hund einfach keine anderen Hundekontakte mag, dann ist es natürlich ne prima Lösung, einfach in einem
Gebiet mit Leinenpflicht spazieren zu gehen.
Nein, nicht wirklich… mein Hund läuft nicht zu anderen Hunden hin, er will nur einfach keine fremde Hunde an sich dran haben. (Er jagt zudem nicht, ignoriert Menschen jeglicher Fortbewegungsart und ist immer abrufbar.)
Warum genau soll er nicht auch frei laufen dürfen?
Wirklich nur, weil er keine fremden Hunden an sich an sich dran haben?
Oder andersherum: weil andere es nicht schaffen, ihre Hunde so zu erziehen, dass die eben nicht zu anderen Hunden hinlaufen, darf meiner nicht frei laufen sondern soll in einem Gebiet mit Leinenpflicht spazieren gehen?
Würden alle einfach ihre Hunde nicht ungefragt zu anderen hinlaufen lassen könnte mein Hund genauso das Freilaufgebiet benutzen.
Weil, genau genommen ist er ja nicht das Problem. Das sind ja die anderen Hunde, die zu ihm hin laufen.
Ich bin wirklich froh, dass wir in einer Gegend wohnen, in der ich meinen Hunden Freilaufmöglichkeiten bieten kann, ohne dass sie ungewollte Hundekontakte haben müssen.