Na, ja und meinen brauchte ich nicht zum Spaß an der Interaktion mit anderen Hunden zu erziehen. Der ist halt so. Einfach so.
Es gibt nun mal die verschiedensten Hundetypen, und wenn man ehrlich ist muss man schon zugeben, dass hier im Forum das Vermeiden von Fremdhundkontakten sehr hochgehalten: und als sehr normal und richtig dargestellt wird. Da kann durchaus der Eindruck entstehen, dass das völlige Desinteresse an Fremdhunden für das Non plus Ultra und das einzig Richtige gehalten wird.
LG
Franziska mit Till
??
Zitiert doch bitte mal, wo ich davon schreibe, dass ICH das mit Erziehung erklaere. Tu ich nicht. Also was hat diese Antwort nun mit meiner Aussage zu tun? Nichts.
Ich muss ja GsD nicht auf Hundespielplaetze. Hier duerfen die Hunde fast ueberall frei laufen. Da muss ich meinen Hunden keinen Kontakt mit Fremdhunden aufzwingen, nur damit z.B. der Einzelhund mal Kontakt zu Artgenossen hat.
Waere hier ueberall Leinenzwang, ausser auf Hundespielplaetzen, haette ein Pan halt Pech. Immerhin muss er dort ja anscheinend Konakt ertragen.
Alles anzeigen
Es muss niemand mit seinem Hund auf irgendeine Fläche oder in irgendeinem bestimmten Gebiet mit ihm spazieren gehen. Jeder läuft hoffentlich dort und geht mit seinem Hund dort hin wo es ihm gut tut. Ich bin im Alltag auch nie dort, weil es so etwas bei uns überhaupt nicht gibt. Zumindest nicht in unserer Nähe. Man kennt sich häufig untereinander, weiß zwischen welchen Hunden es passt. Dann geht man ein Stück zusammen und die Hunde haben ihren Spaß. Ab und an bleibt man einen Augenblick stehen, dann geht es weiter; und da wird nicht nur wild getobt, sondern es finden die verschiedensten Interaktionen zwischen den Hunden statt. Wenn nicht, geht man kontaktlos aneinander vorbei und gut ist. 
Auf ausgewiesene Freilaufflächen mit den Regeln von Wien, soll doch gehen wer möchte und für wen es passt. Das heißt doch nicht zwangsläufig einen Hund Kontakt ertragen zu lassen. Fühlt ein Hund sich gerade unwohl, geht man runter und wo anders weiter. Ich zumindest lasse Till nichts ertragen; und ja ich traue mir durchaus zu das zu erkennen.
Ich verstehe nicht warum Fremdhundkontakt immer gleich mit aufzwängen, mobben, Stress, Überforderung und noch allem Möglichen anderen negativen Dingen gleich gesetzt wird.
Eine Zeit lang waren wir mit Till auf Beaglespielplätzen auch dort was nur äußerst selten etwas davon zu sehen und wenn, dann wurde eingegriffen und dafür gesorgt, dass sich a l l e wieder wohlfühlten.
LG
Franziska mit Till