Mein Sohn hat mich vorhin aus heiteren Himmel gefragt, ob's den Weihnachtsmann wirklich gibt. Ich hab natürlich mit,,Ja klar!'' geantwortet, aber dann hat er nicht lockergelassen und fragte, ob es ihn wirklich in echt in echt gibt. Und das war dann schon irgendwie schwieriger für mich, weil ich ihn da ja schon so richtig bewusst anlügen muss. Auf der anderen Seite liebe ich diesen Zauber um Weihnachten, er hat vor Kurzem ja auch noch einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben usw.. Hach man. So sehr ich es feiere, dass mein Sohn größer und selbstständiger wird, das geht mir dann gerade doch etwas zu schnell
Wie ist das bei euch so mit Kindern so ab 4 / 5 Jahren? Glauben die noch fest dran?
Aus meiner Erfahrung im Kindergarten kann ich sagen, dass sehr viele Kinder im letzten Kindergartenjahr anfangen am Weihnachtsmann zu zweifeln. Viele möchten aber auch noch daran glauben. Sie zweifeln zwar stark, verabschieden sich aber dennoch noch nicht vollständig vo diesem Mythos..
Aus diesem Grund bin ich persönliich auch kein Fan davon einen Weihnachtsmann an Weihnachten nach Hause kommen zu lassen. In dem Moment wird aus der Geschichte; "Der Weihnachtsmann bringt die Geschenke" (was Kinder im Zuge des Älterwerdens beginnen können anzuzweifeln und irgendwann nicht mehr zu glauben) eine reale Täuschung (der Weihnachtsmann wird als reale Person gezeigt)
LG
Franziska mit Till