Beiträge von Maus1970
-
-
Nun ist es ja an mir einen neuen Trick auszuwählen.
Ich hätte dafür folgende Vorschläge:
- Eine 8 laufe
- Rollen
- Auf einen Hocker steigen
- VerbeugenAber ich würde mich über eine Ideensammlung freuen. Wenn ihr also einen Trick habt, den ihr gerne machen würdet, dann fügt ihn einfach dieser Liste hinzu.
LG
Franziska mit Till
-
Danke ihr Lieben!

Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Till und ich hatten wirklich viel Spaß daran uns den Trick zu erarbeiten und Till war immer mit vollem Elan dabei.
Die Videos von euch haben mir, ebenso wie Krümel21, ebenfalls extrem gut gefallen und ich fand die Teams einfach nur Spitze.
LG
Franziska mit Till
-
Gaanz viel Vorfreude! In 13 Tagen zieht ein dann 12 Wochen alter Beagle ein

Hiiiiiier ist noch ein Beagle
Wenn du Interesse an einigen unserer Geschichten hast kannst du gerne einmal in unserem Thread vorbeischauen. Magst du mir verraten aus welcher Zucht euer Welpe stammt? Gerne auch als PN.Ansonsten bin ich auch dafür nur das Allernotwendigste im Vorfeld zu kaufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man erst nach dem Einzug des Welpen merkt was man wirklich im Alltag benötigt und was Sinn macht.
Das Allernötigste wäre für mich:
- ein Halsband/Geschirr
- eine Leine
- einen Schlafplatz für den Welpen
- 2 Näpfe ( einen für Wasser und einen für Futter )
- 1 Spielzeug
- Etwas zur Sicherung im Auto. ( Damit im Notfall auch eine Person alleine mit dem Hund zum Tierarzt fahren kann )
- 1 Mal Welpenshampoon ( Sollte man, meiner Meinung nach, immer im Haus haben; da es extrem ungünstig ist erst welches kaufen zu müssen, wenn der Hund sich
bereits gewälzt hat.
- ... und natürlich Futter, wenn es nicht vom Züchter mitgegeben wird.LG
Franziska mit Till
Bei allem Anderen sieht man am Besten wenn der Hund da ist, was genau benötigt wird.
-
Ganz lieben Dank allen Gratulanten für die lieben Wünsche.
Besonders natürlich @Newstart2
LG
Franziska mit Till
-
Bei uns wurde in der Welpenstunde zu aller erst vermittelt wie Hunde lernen, denken und die Welt erleben. Es wurde gezeigt wie man Kommandos richtig aufbaut und dem Hund Freude an der Zusammenarbeit vermittelt. Also sehr viel Halter-Bildung.
Zwischendurch wurden die Welpen immer wieder für ruhiges warten beim Halter belohnt. So haben sie gelernt auch in Gegenwart von anderen Welpen ruhig zu bleiben und mit dem Halter zusammen zu arbeiten.
Zwischendurch gab es kurze Freispielsequenzen. Während dieser Zeit wurden die Hunde intensiv beobachtet und die Trainerin hat vermittelt, worauf wir als Halter achten sollten und woran wir erkennen was in Ordnung ist und wo wir wie eingreifen sollten. Dabei wurde extrem darauf beachtet, daß sich jeder Hund dabei wohlfühlt.
Außerdem wurde bei dieser Gelegenheit immer wieder der Abruf trainiert und die Welpen im Anschluß gleich wieder spielen geschickt.
Den beschriebenen Wechsel zwischen freiem Spiel und Arbeit mit dem Halter empfand ich gerade als sehr, sehr vorteilhaft. Auf diese Weise hat Till ohne Schwierigkeiten gelernt, an einem und dem selben Ort verschiedene Dinge zu tun und umzuschalten. Gerade dadurch, daß er noch so jung war, kannte er es nie anders und es ist für ihn von vornherein ganz selbstverständlich gewesen. "So ist halt das Leben"
Wichtig finde ich nur Welpen die Schwierigkeiten daei haben nicht zu strafen, sondern den haltern zu zeigen wie sie ihn dabei unterstützen und zur Zusammenarbeit motivieren können.LG
Franziska mit Till
-
Hier kommt unser Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen.
LG
Franziska mit Till
-
Ales klar.
Danke schön.LG
Franziska mit Till
-
Gibt es eigentlich eine Uhrzeit bis wann das Video eingestellt werden soll?
LG
Franziska mit Till
-
Da gebe ich dir vollkommen Recht @Vakuole Dieses ewige lange, stupide Ball werfen finde ich auch sehr unschön.
Gemeint war wohl eher, daß der Hund sich mal ordentlich ausrennen darf.LG
Franziska mit Till