Beiträge von titus2011

    Huhu,

    hm, habt ihr schon mal in Richtung einer Futtermittelallergie/-unverträglichkeit nachgedacht? Das war jetzt das erste, dass mir in den Kopf geschossen kam...
    Achja und habt ihr nach all den Behandlungen mit AB eigentlich mal eine Darmaufbaukur gemacht? Ich kenne das zumindest von Menschen so, dass man nach langer AB-Einnahme häufig Probleme mit der Darmflora haben kann, war selbst auch schon davon betroffen. Und dadurch ist das Immunsystem schwächer, was wiederum schneller andere Krankheiten aufkeimen lässt.

    Viele Grüße,
    Annika

    Zitat


    ich lief weinend davon meine mama lief mit, ich fand alles so ungerecht, nicht nur dass ich sonst schon zukämpfen habe mit meinem leben nein ich werde wieder als nichts behandelt...
    mir ist es einfach zu wichtig was andere von mir halten, so scheint es mir, jemand anders hätte das locker weggesteckt...aber ich muss ja gleich anfangen zu flennen und mich bemitleiden...
    der gedanke daran ihm wieder über den weg zulaufen und ihn zu grüssen ist mir sehr unangenehm zumal ich ihn immer mochte aber dass er doch eher bös auf mich zukam seine augen sehr funkelten und seine stirn zusammen zog und dann diese erniedrigen worte lassen mein letzter funken hoffnung mich zu schätzen mit meinem hund schwinden.....

    ich habe sonst schon zu kämpfen mit meinem ruf, ich wäre zu nichts fähig und meine schwester natürlich die super studentin und nun dacht ich, ich und mein hund wir sind ein super team dadurch stieg auch mein gefühl ich suchte nach anerkennung die ich doch schon des öfteren geniessen konnte und direkt dort wo ich ja schon sehr belächelt wurde aber ich durch mein hund eine bessere haltung für mich innerlich bekam gerade bei dem nachbar bei dem ich glaubte doch er hat ne achtung vor mir, der stampft mich mit aller kraft in den boden....

    daaaankeee fürs lesen...!!! sry ist bisschen lang geworden.... so nun giebts schokolade einen traurigen film und meine wäsche die ich machen müsste ist auch verschoben auf morgen.... :regenschirm:

    Och Bawa, mach dir nichts draus! Jemand, der selbst noch keinen Hund erzogen hat, weiß gar nicht, welche Arbeit und wieviel Nerven dahinter stecken... :solace: Nimm dir so was nicht zu sehr zu Herzen.
    Aber, ganz ehrlich: Du musst an deinem Selbstbewusstsein arbeiten! Und Beyley hilft dir ja ganz gut dabei. Wenn du dran bleibst, kannst du bestimmt deinem Nachbarn bald einen top erzogenen Hund "vorführen" - da wird der staunen! ;)
    Und gleichzeitig lohnt es sich - trotz aller (unberechtigter und harscher) Kritik - vielleicht auch, darüber nachzudenken, welches Verhalten den Nachbarn genau gestört hat und wie sich solche Situationen in Zukunft vermeiden lassen (du sagtest ja schon: Schleppleine!) bzw. wie du solche Situationen mit Beyley trainieren kannst, damit er das nächste Mal nicht ausbüchst und durch Nachbars Haus rast!
    Kopf hoch!

    Zitat

    Da hast du recht ... tut mir leid!

    :sad2:

    (Leider ist es aber so: nur das gesehen bleibt hängen!)

    Dich meinte ich nicht, auch nicht die TE, die den Link eingestellt hatte. Mir geht es um die Berichterstattung der Zeitung inkl. Video, die ich nicht gerade sensibel finde, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber mit einer solchen "Sensation" in Form eines Videos sind die Klicks auf der Website natürlich auch 38957943285 mal so hoch wie ohne... :roll: Ich finde das echt krass. Fernsehn ist doof. :mute:

    Zitat

    Aber, anstatt Zeit und Nerven damit zu verschwenden, mich darüber endlos aufzuregen, sorge ich lieber dafür, dass mein Hund ein besonders positives Bild in der Öffentlichkeit abgibt. Dann freu ich mir ein Loch ins Knie, wenn uns mal wieder jemand anspricht, wie fein mein Hund Rolltreppe fährt oder wie artig und ruhig er unter meinem Sitz im Bus liegt - in Bochum wurden wir sogar von einer Frau aus der Nachbarschaft angesprochen, dass sie uns in den letzten Tagen öfter gesehen hat und es schön findet, dass ich die Haufen immer wegsammle. Damit verändert man viel mehr, als immer nur die anderen verändern zu wollen.

    :gut: So siehts aus. Ich finde es einfach schade, dass große oder kleine Hunde oft von den HH der gegenteiligen "Partei" (ich hoffe, man versteht, wie ich es meine) als persönliches Feindbild abgestempelt werden. Auch in meinem Umfeld gibt es große und kleine Hunde, die einfach schlecht erzogen sind. Mir ist nur schon öfter aufgefallen, dass es bei den kleinen Hunden von Außenstehenden (vor allem nicht-HH!) eher belächelt wird, während ein großer Hund dann direkt der "Böse" ist.
    So oder so, schlecht erzogene Hunde gibt es wohl in sämtlichen Größen, Rassen, etc.pp.

    Wir hatten übrigens gestern eine merkwürdige Begegnung. Titus, ne Freundin und ich waren in einem Hundefreilaufgebiet unterwegs. Titus war richtig gut drauf, hörte super, benahm sich prima. Als wir von der Wiese zurück Richtung Teerstraße unterwegs waren (die mit zum Freilaufgebiet gehört) habe ich Titus am Ende des Feldweges das Kommando "Sitz" gegeben, weil ich wusste, dass dort viele Menschen ohne Hunde, Kinder, Jogger usw. unterwegs sein würden und Titus mir da oft noch ein wenig zu unberechenbar ist. Bislang ist ohne Leine nie etwas passiert (außer, dass er neulich mit ein paar Kindern Fangen spielen wollte, er liess sich aber auch von denen abrufen), aber sicher ist sicher, jedenfalls momentan noch. Er hört sofort, bleibt sitzen und wartet auf mich und meine Freundin, ich leine ihn an. Da spricht mich so ne etwas ältere Dame aus einer Spaziergänger-Gruppe an: "Sie dürfen den aber nicht freilaufen lassen, weil der so groß ist, das habe ich gerade gesehen." Ich: "Wieso? Das hier ist ein Hundefreilaufgebiet der Stadt." "Trotzdem nicht. Ach, da werde ich mich nochmal informieren." :???:
    Ich hab mich nur gewundert, was sie wollte. Titus ist zwar recht groß, aber er hat nichts, gar nichts gemacht. Er ist brav sitzen geblieben, hat auf mich gewartet, sich anleinen lassen, nicht zu denen hingezogen oder sonst was. Er war absolut großartig.
    Da frage ich mich manchmal schon, was diese Besserwisserei soll, besonders von einer, die anscheinend keine Ahnung davon hat. Und auch hier macht meiner Meinung nach der Ton die Musik. Sie hätte ja einfach fragen sollen, ob ich den Hund hier freilaufen lassen darf usw. :hust:
    Naja, wat solls. Ich konzentriere mich da lieber auch auf die positiven Begegnungen und die Anerkennung, die Titus von vielen (auch NICHT-HH) uns Entgegenkommenden absahnt: Dass es ja toll sei, dass ich den Hund zu mir rufe (und wenn nötig anleine), wenn uns Jogger entgegenkommen. Dass der Rückruf für einen so jungen Hund ja wirklich super klappen würde... :smile:

    Hallo oregano,

    jaja, das gute alte Milgram-Experiment....

    Naja, aber weißt du, ich denke, die HP gibt Aufschluss über einen Teil der Arbeit von B.B.... - nur irgendwie denke ich mir auch, dass er doch nicht ALLES über negative/aversive Reize vermitteln kann. Deswegen warte ich mal, ob sich vielleicht noch der ein oder andere mit Erfahrungsberichten zu Wort meldet.
    Wie gesagt, das, was ich dort lese, finde ich nicht schön.. aber Papier ist geduldig. Ich persönlich hab einfach noch keine Berührungspunkte mit diesem Herrn Bellon gehabt. Ich habe die betreffende HT übrigens schon mal bei einem Spaziergang getroffen und sie war zwar (verbal) streng mit ihrem Hund, aber ich hab nichts von einem solchen HB gesehen.... :???:

    Liebe Grüße

    Hab ich auch ein paar Mal durchgelesen. Hab ichs richtig verstanden:
    B.B. arbeitet also darüber, dass "falsches Verhalten" des Hundes durch diese Halsbänder "bestraft" wird und die "Belohnung" für richtiges Verhalten ist, dass der Hund diese Impulse durch das Halsband nicht mehr erhält?

    Das hier hat mich ziemlich erschreckt:

    "a) Humane

    Here we mean that dog training must be human to look at. But be careful, dogs are not human beings. They live in a pack. They have no problem with the pack order. This means that they have no problem to be second, third and fourth in the ranking. In a democracy dogs have the tendency to become very quick “the dictator”. That is why YOU must be the pack leader!

    b) Animal friendly is a very important factor. In Europe (EU) for example, we have an animal regulation that states the following;

    “It is prohibited to inflict pain and suffering on an animal without a valid reason.” The application and interpretation of this regulation is different in the various EU countries. For this reason, the ECMA organisation is lobbying at the highest political level to get the relevant products accepted in all of Europe"

    http://www.dog-sport.be/en/shop_detail…d=80&art_id=424

    Isch glaub, isch lass das mal besser... Sonst muss ich Titus ja noch einen Elektroschocker umhängen, damit er lernt, kein Essen vom Tisch zu klauen... :roll:

    Zitat

    klar, da
    http://www.dog-sport.be/nl/ :lol:
    ja, die Seite gibts sonst auch auf englisch ;-)

    Danke, schon gefunden. Aber wirklich was drunter vorstellen, wie er arbeitet, kann ich mir nicht (bis auf dass er eine "beeindruckende" Sammlung an Halsbändern verkauft (arbeiten die mit Vibration?) :hust: ... Hat jemand Erfahrungswerte?

    Hallo an alle,

    ich habe auf der Homepage einer HuSchu hier in der Gegend gelesen, dass die Trainerin dort sich unter anderem durch die Seminare bei Bart Bellon weitergebildet hat... Mir sagt das leider nicht viel, ich hab es hier schon mal mit einer negativen Assoziation verbunden gelesen und über die Suche finde ich auch nicht viel.
    Kann mir mal einer sagen, wo ich aussagekräftige Infos über diesen Bart Bellon finde bzw. wie er so arbeitet?

    Danke schön!