Beiträge von titus2011

    Zitat

    Ja ich würde es auch testen...bzw. hätte ich schon etwas früher das längere Alleinesein ausprobiert.
    Wir haben zb ganz "nette" Nachbarn, die einem immer gerne Auskunft geben, ob sie was vom Hund gehört haben während wir einkaufen oder wegwaren ;) "hajo, des Hundle hat scho a bissle gjammert, aber dann hascht nix mehr ghört" "man hört nur a wuff, wenn man an eurer Tür vorbeigaht" "ischd Sammy krank? Der hat so gweint!" (meist wenn ne läufige Hündin riechbar ist, dann ist es nix mit dem Alleinsein..)


    OT: aaaaaaaaaach, wie schön, Schwäbisch hier geschrieben zu sehen! :lol:

    Zitat

    Jetzt ist Othello erstmal müde und sicherlich auch hungrig, aber heute kriegt er nix mehr, weil er morgen seinen großen OP-Tag hat (egal, wie einige Foris das finden, er wird kastriert und gut). Wird morgen also wohl eher ein chilliger Tag, abends ist mein bester Freund hier und hütet das Hundchen, weil ich mich bei George Michael vergnügen werde :D


    Und, wie ist die OP gelaufen? Wie geht es Othellochen?
    Übrigens: Ich weiß gar nicht mehr, ob du das hier oder wo anders geschrieben hast mit dem Kong in der Mikrowelle: Das hab ich direkt mal nachgemacht, der Kong wartet noch im Kühlschrank auf seinen Einsatz - ich bin gespannt! :smile:
    Wir MÜSSEN Titus leider kastrieren lassen, steht bei uns im TS-Vertrag bzw. wir haben eine Bescheinigung bekommen, die wir dann wieder von der TÄ unterschrieben abgeben müssen. Ich glaube, ich würde es lieber erstmal mit der chemischen Kastration versuchen... Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?

    Hallo,
    was macht dein Hund denn normalerweise abends? Wenn du ihn neulich ohne Probleme alleine lassen konntest, dann wird es doch jetzt bestimmt auch kein problem sein, oder? Evtl. könntest du ihm ja etwas zum Kauen da lassen, einen Ochsenziemer oder so? Oder den Nachbarn bescheid sagen, dass du weg bist - und wenn der Hund doch massiv unter Stress stehen sollte, könnten sie dich ja anrufen?!


    LG!

    Also, wir üben momentan das Hundekinder-Grundschuldingens durch: "Komm!", "Sitz", "Hier weiter", "Gib`s her!", "Runter!" ... Der Hundeplatz wird schön gefüttert, damit Titus nicht lieber auf dem Sofa sitzt ;) Und im Moment soll er lernen, dass er unten bleibt, wenn ich kurz hoch ins Schlafzimmer gehe (Kommando "unten" und dann fliegt das TroFu durch die Wohnung... :lol: ). Also, alles in allem seeeehr, seeehr viel!
    Er fährt übrigens ganz gerne Skateboard, das war's dann aber auch an "Tricks"!

    Nicht nur das, sondern auch folgender Gedankengang:


    Ich merke, dass ich (menschlicherweise?) dazu neige, nur DAS zu sehen, was im Moment eben NICHT läuft (bei uns: die "Beißattacken", wenn Mr. T. Aufmerksamkeit möchte). Dabei vergesse ich schon mal ganz schnell, dass Titus mittlerweile oft von sich aus die Nähe zu mir/uns sucht und gerne kuscheln will, dass er seit längerer Zeit nicht mehr in die Bude gemacht hat (er war noch nicht stubenrein, als wir ihn bekamen), dass er alles in allem toll an der Leine läuft, dass wir in der Hundeschule für unsere gute Bindung gelobt werden, dass er eigentlich keinen Terror macht, wenn ich mal zwei Minuten weg bin, obwohl wir das Alleinebleiben gerade erst üben, dass er beim Spaziergang wirklich gut abrufbar ist, .... ;)
    Ich glaub, mein Hund ist alles in allem trotz Pubertät toll! Und mir hilft es, mir immer wieder vor Augen zu führen, welche Sachen eben gut laufen... :smile:

    Ähem... Ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen, hier reinzuschreiben, aaaaber:
    Wir waren grade in der HuSchu - und Titus hat einen auf Vorzeigehundchen gemacht und wir wurden seeeehr gelobt ;) Es war toll! (Irgendwie schreibe ich doch lieber hier rein, als in die Freudenecke - hier sind ja so gut wie alle regelmäßig, von denen ich das meiste lese.... :smile: )

    Wie alt ist denn euer Hund?
    Von "Bestrafung" halte ich in solchen Momenten nix (egal ob Schimpfen, Ignorieren, ...), der Hund macht das ja nicht, um dich zu ärgern.... Auch das Aufwischen sollte besser ohne Tam-Tam ablaufen.
    Du schreibst, dass du bemerkt hast, dass er nun "nur noch" 8-9 Stunden aushält - da liegt es nahe, innerhalb dieser Zeitspanne rauszugehen, damit nichts mehr in der Wohnung daneben geht ;)
    Viele Hund "melden" sich nicht richtig, denke ich. Andererseits sollte er sich auch darauf verlassen können, dass du rechtzeitig mit ihm rausgehst, oder? :smile:

    Also, "das mag mein hund nicht" habe ich mich (leider?) noch nie sagen hören :hust:
    Bei uns kommt der Kong prinzipiell super an, egal was drin ist. Immer gut: Quark/Leberwurst-Gemisch oder körniger Hüttenkäse, kleine Bananenstückchen, geriebener Apfel, bisschen Trofu (Brösel von MM)... kleine, kurz blanchierte Stückchen Fleisch, Fleischwurststückchen, Käsebröckchen, .... aaaaaaaach, ich könnte die Liste endlos weiterführen. Ich matsche einfach irgendwas zusammen, drück das in den Kong, lasse Titus das Schüsselchen auslecken (da ist er seeeeeelig und wir üben ja grade das Kommando "Hundeplatz" ;) , Schüsselchen wird also fein auf seinem Bettchen abgeschlabbert) und schmeiße das ganze für ein paar Stunden in den Gefrierschrank! Fettich!!! :smile: