Beiträge von titus2011

    Zitat


    Ja, sollte man nicht wegen den Gelenken ect, ABER man kann dennoch etwas laufen, spielen, schwimmen oder so...
    [quote]


    Klar! Besonders schwimmen oder auch nur durch einen Bach laufen (gemeinsam bringt das noch mehr Spaß, wir waten immer mit Titus mit) ist ja sogar förderlich für die Entwicklung von Gelenken und Knochen.

    Und welches Handzeichen kann man für "Nein" verwenden? Mir fällt nix ein, außer Kopfschütteln.... :???: Kleine Denkblockade! ;)
    Ich hab halt nur den Eindruck, dass ich insgesamt zu viel auf Titus einrede. Daher schließe ich mich mit einer "Light-Version" dem Experiment an!

    Zitat

    das finde ich sogar sehr wenig ich geh abends mit meiner schäfer/dobi/minibulli mix hündin ca 1 1/2 -2 std ..also 1 - 1/2 std abends sollten für solche große rasse schon drin sein .. wann darf er eig mal mit anderen hunden spielen .. ?


    wenn du deinen hund auspowern willst wie wäre es mit suchspielchen oder am bike laufen ... ?


    klappt eig immer :D


    sorry, aber für einen 7 Monate alten Hund finde ich das viel zu viel, was du vorschlägst. Auch am Bike laufen, joggen oder Ähnliches sollte man mit einem Hund erst ab ca. 1 Jahr (jedenfalls ist das mein Kenntnisstand, was den Labbi angeht, bei einem Berner könnte ich mir vorstellen, dass es noch länger ist, weil er ja noch größer und schwerer wird) machen.


    EDIT: Huch, vergessen. Für die Suchspielchen bin ich allerdings auch. ;)

    Oh, das ist ein tolles Experiment. Und da ich Labertasche es leid bin, meinem Hund 4954938759 mal am Tag ein "Nein!" um die Ohren zu pfeffern, verpflichte ich mich auch zur Sprachlosigkeit :mute: Ich glaube, dass ich mir für die Anfangszeit echt ein Pflaster überkleben muss, sonst wird das nix :lol: Oder meint ihr, dass das bei einem jungen, 6 Monate alten Knödelchen eher schwierig wird?
    Und, interessehalber: Welche Gesten/Mimik etc. setzt ihr für welche "Kommandos" ein? Bei uns klappt zum Beispiel das Sitz ganz wunderbar non-verbal: geschlossene Faust zur Brust führen. Auch ein "Warte" (ausgestreckte Hand wie ein Verkehrspolizist ;) ) wird super ausgeführt und erst durchs Auflösesignal signalisiert, dass es weiter geht!


    Mhm, gibt es bei euch in der Nähe einen Fressnapf, der eine Waage hat? Davon hab ich schon öfter gehört. Sonst würde ich mal kurz bei eurem TA vorbeispazieren, die haben normalerweise auch eine Waage! :) Ich würde mich an die "Hotline" von MM wenden, dort wird man dir wahrscheinlich am ehesten sagen können, wieviel Prozent des Körpergewichts du verfüttern sollst bzw. dir eine grobe Richtschnur geben. Aber dafür solltest du schon (wenigstens grob) das Gewicht kennen... ;)

    Guten Morgen,
    also, "offiziell" darf Titus weder aufs Sofa, noch aufs Bett.... Allerdings ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, ihm andauernd hinterherzurennen und zu kontrollieren, was er nu macht. D.h. praktisch: Wenn er nachts oder wenn ich grade in einem anderen Raum bin, auf der Couch liegt, dann lass ich ihm sein Vergnügen (ich höre es natürlich bzw. vom Schlafzimmer aus kann ich es auch sehen :lol: ). Er wird es mit Sicherheit auch tun, wenn wir weg sind und er mal alleine bleiben muss... Aber: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Titus ist ja nicht sooooo ein großer Schmuser bislang - morgens krabbelt er allerdings gerne zu mir ins Bett, wenn mein Freund zur Arbeit geht (halb sechs)... Da bin ich noch viiiel zu verschlafen, um mich adäquat zu wehren und dann liegt er halt neben mir und kuschelt sich ran. Das genießen wir beide und so lange er nicht immerzu meint, dass das Bett sein Platz ist (besonders in den von Tjani angesprochenen Situationen :hust: hatten wir auch schon, dass der Hund meinte: "tolles Spiel, ich mach mal mit" und sich mit aufs Bett schmiss |) und nur morgens nach ein wenig Nähe sucht, dann soll es mir Recht sein. Hat er anscheinend bei meinem Freund genau so gemacht, als ich einmal morgens um sechs raus musste, um zu arbeiten.
    Viele Grüße

    Mal ein ganzes WE abgeben ist bei uns (leider) noch keine Option - Titus wohnt erst seit 6 Wochen bei uns. Wenn ich den jetzt abgeben würde, dann würde er vermutlich denken, dass er schon wieder wo anders wohnt... Der Ärmste! :) Aber bald werden wir das bestimmt auch mal machen können!

    ich hab einen freund, der viel arbeiten muss und einen hund, der viel arbeit macht.... :/
    aber zum glück hatte ich jetzt schon mehrere abende titus-frei. und bald fang ich wieder an zu arbeiten und titus kommt zum hundesitter. das wird mir meiner meinung nach auch mal ganz gut tun.

    Zitat

    ich hab heute pestbeulen-frei :party:
    Ich fahr jetzt mit Männe in die Therme / Sauna und dann gibts erstmal entspannung :D
    Solang ist Shira bei meiner Mutter, meine Schwester geht heut mittag mit ihr raus.


    Achja, meine Schwester habe ich endlich erzogen bekommen: Sie nimmt zum Gassigehen immer die Schleppleine mit und lässt diese auch DRANN!! Da brauch ich mir also keine Sorgen mehr zu machen :)
    Auch Grundregeln (kein Leinenkontakt, kein Gezerre etc) hat meine Schwester endlich mal verstanden und setzt das auch um.


    mpf. NEID!