Beiträge von titus2011

    Zitat

    Das lässt sich bestimmt mal einrichten. Meine Schwester wohnt in Siegen (glaube ich :ops: ). Da steht ohnehin mal wieder irgendwann in naher Zukunft ein Besuch an.

    Hey, cool! Also, wenn ihr denn wirklich mal in naher Zukunft hier sein solltet, dann müssen wir unbedingt zusammen ne Runde raus gehen! Insofern deine Schwester wirklich in SIEGEN wohnt und nicht in Singen oder so ;)


    Nein. Bist du nicht. Der fällt immer wieder neuer Blödsinn ein oder sie gräbt einfach mal wieder alte Baustellen aus und hebt diese auf ein ganz neues Niveau :muede:

    Viele Grüße
    Frank

    Apropos neuer Blödsinn: Unser Hundeviech hat gestern nach einem seeeehr entspannten Tag echt nen Knaller gebracht. Wir waren grade in den letzten Zügen unserer Bettgeh-Vorbereitungen, da sahen wir beide, wie Titus wie ne angestochene Wildsau durch die Bude raste und dachten beide, der hätte jetzt sonstwas geklaut (dann rast er nämlich immer rum und will Fangen spielen). Wir wollten ihn uns also zu zweit packen und ihm ins Maul schauen, da ließ sich aber nix machen, da er sich mit Füßen und Füßen wehrte. Er schmatzte ganz aufgeregt. Wir schauen uns also um, um rauszufinden, was von unserem Zeug fehlt/irgendwo rum liegt. Und da entdeckten wir die Ursache allen Übels. In der Küche stand wohl noch eine Gewürzmischung Pfeffer-Chili-Gedöns rum, wir hatten uns Pizza bestellt und die ein wenig aufgepeppt. Allerdings lag das Döschen jetzt nicht mehr in der Küche, sondern auf dem Sofa, mit deutlichen Bissspuren, er hat also wohl ein wenig davon inhaliert. Aufgeregtes Hundi musste also zum Trinken animiert werden (Leckerlie plus Quark in den Wassernapf reingeworfen und umgerührt), hat dann auch geklappt, war bestimmt ein halber Liter, wenn nicht mehr. Ich habe die Nacht mit Titus auf der Couch verbracht, damit ich merke, wenn er unruhig wird (ein halber Liter Wasser müssen ja schließlich wieder raus, noch dazu die Aufregung). Erst hat er auf seinem Hundeplatz rumgescharrt und dort reingepieselt. Mein Freund packte sich Titus unter den Arm, runter, pinkeln. Kam allerdings nicht viel. Nachts um eins wurde ich wach, weil ich ein Geräusch gehört hatte - Titus hat an ne Lampe gepieselt. Also wieder unter den Arm, runter, pinkeln. Wieder nicht viel. Heute morgen um halb sechs ist mein Freund dann aufgestanden, wir sind auch wach geworden. Runter: Titus pinkelte mindestens eine Minute an einen Blumenkübel. Das Wasser ist nun also hoffentlich raus. Entspannte Nächte sehen definitiv anders aus... :muede: Und während ich nach dem Gassigang um halb sechs nicht mehr schlafen kann, ratzt Monsieur noch gemütlich ne Runde!

    Viele Grüße,
    Annika

    Ich habs mich nicht getraut zu schreiben, aaaaber jetzt eben doch:
    Ich würde Frank und seine Antichristin auf vier Pfoten zu gerne mal treffen - eine grobe Vorstellung von Nimueh hab ich ja bereits, aber LIVE muss das interessant mit anzusehen sein, wie das Wolfsmädel jault und pienzt und sämtliche Regeln in Frage stellt. Obwohl, wenn ich da von eurem laaaaangweiligen Video im Nimueh-Thread ausgehe, bin ich wohl ein paar Monate zu spät dran. :muede2:

    Zitat

    Hach, was bin ich froh, dass sich meine schon mit 8 Wochen, wie der Antichrist auf vier Pfoten benommen hat. So hatten wir wenigstens konstante Verbesserungen zu verzeichnen :lol:

    Viele Grüße
    Frank

    Frank, ich hab mich grad fast an meinem Kaffee verschluckt vor lauter lachen... "Der Antichrist auf vier Pfoten" :lol: :lachtot:

    Vor ein paar Tagen: Titus und ich drehen gemütlich in einem Hundefreilaufgebiet unsere Runde. Dort sind auch viele Jogger unterwegs... Da ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass Hundi nicht einen von denen mal anspringt oder hinterherläuft (jugendlicher Übermut ;) ), rufe ich ihn rechtzeitig zurück und nehme ihn an die Leine oder lasse ihn absitzen und habe die Hand im Geschirr. Im Vorbeilaufen sagte die Joggerin zu ihrem Laufpartner: "Wow, endlich mal jemand, der seinen Hund zurückruft und an die Leine nimmt, wenn wir angelaufen kommen." Und Titus ist gaaaanz brav neben mir geblieben. Da war ich doppelt froh, dass ich es so geregelt hab!

    Aaaalso,
    wir waren heute wieder in der HuSchu. Ich war wegen eines blöden Tritts in ein Loch im Boden beim gestrigen Spaziergang leider etwas außer Gefecht, so dass mein Freund die ganze Arbeit mit Titus hatte. Und -ich möchte beinahe sagen endlich! - das Hundetier hat sich von seiner "besten Seite" gezeigt, als es darum ging, unter Ablenkung an der Trainerin vorbei zu laufen. Sprich: Er ist richtig hochgefahren, hat meinen Freund übelst gezwickt, ist dauernd an ihm hoch usw. Bislang riet man uns ja, sein Verhalten zu ignorieren, aber nachdem die das nun "live" gesehen haben, haben sie uns doch geraten, die "Ampel" zu nutzen (weiß jetzt nicht, ob das jemandem von euch ein Begriff ist, wie haben die in einer der Stunden erklärt bekommen und Zuhause schon genutzt), also verbal und körpersprachlich deutlich zu machen, dass wir solche Aktionen nicht wollen und nicht tolerieren. Dabei geht es nämlich (laut Trainer) nur um Frustabbau, hohen Stresslevel etc.pp. und Titus weiß halt nicht, wohin damit. Wenn nicht mal die Ampel was nützt, sollen wir aus der Situation gehen (Türe schließen oder Ähnliches) und Herrn Hund ne Zeitlang ignorieren. Außerdem sollen wir ruuuuuhiger mit ihm arbeiten, ruhiger loben, ihn ruhiger streicheln etc. Soooo viel machen wir da gar nicht, aber es besteht Verbesserungsbedarf. Deswegen gehe ich gerne in die HuSchu - mir bringt es eigentlich bislang jede Woche was und Titus hat auch richtig Spaß an der Arbeit... und ist danach platt wie ne Flunder ;) . Alles in allem also ein zufriedenstellender Tag wenn auch das Hundetier grade wieder einen Ausraster hatte, als der Melder meines Freundes ging und wir hektisch nach dem Autoschlüssel suchen mussten... manchmal gehts halt einfach nicht ruuuuuuuuuuhig! .
    Danke auch Nina für deinen Erfahrungsbericht (und auch an alle anderen - wir sind nicht alleine!!! :shyly: !

    Zitat

    ööööhm, sorry, aber nun reichts auch oder? :headbash:

    Gerade lese ich einen Beitrag wo jemand schreibt, der Hund wurde mit so und so vielen Monaten zum ersten Mal von der Leine gelassen und da steht dann "dazu sag ich jetzt mal nix" und ich werde zusammengefaltet, weil ich meinen Hund an das freilaufen gewöhne? :???:
    Oder ein anderer Beitrag, gestern abend gelesen *vor dem Laden warten lassen und das auch noch UNANGELEINT* sorry, aber hier in diesem Forum stimmt irgendwas nicht so ganz....
    Es gibt hier noch viele solcher Beispiele (hochwertiges Futter vs. Junkfood zb), also so langsam blick ich hier nicht mehr wirklich durch. :???:

    Wir wohnen NICHT in der Einöde am Waldrand und hier sind nunmal viele Autos unterwegs, aber ich weiß schon einzuschätzen wo und wann ich die Leine meines Hundes entfernen kann (eben in sehr ruhiger Seitenstrasse zu einer Uhrzeit wo kaum einer unterwegs ist und nicht auf einer Hauptstrasse!), denn sie hört schon sehr gut und wie gesagt, wenn eine Hundehalterin AUF DER STRASSE langläuft, kann ich ja schlecht so schnell reagieren weil ich sie nicht sehe. :pfeif:

    In einem anderen Beitrag wurde zb geschrieben, man soll nicht nur auf dem Hundeplatz üben - ja wo denn sonst wenn man in der Stadt wohnt? Im Wald ist auch nicht gut weil viele Eindrücke....also sollte ich meinen Wuff viell. immer an der Leine halten? Oder an der Schlepp? Sieht bestimmt lustig aus, wenn ich damit in ruhigen Seitenstrassen mit ihr übe und ggf. noch ein Passant versehentlich über die Leine stolpert.

    LG Eleni
    ...die immer mehr an diesem Forum zweifelt....

    Hey Eleni,

    ich glaube, dass die Leute hier solche Situationen einfach aus persönlicher und/oder Erfahrungen im Bekanntenkreis beurteilen und dementsprechend auch schon mal heftigere Reaktionen kommen. Vor gut einer Woche ist der Hund einer Bekannten tödlich verunglückt. Er war 6 Jahre alt, lief innerhalb der Stadt sehr häufig und auch sicher ohne Leine. Der Hund ist im vollen Tempo über eine Mauer gesprungen, wohl in der Ansicht, dass es auf der anderen Seite auf der gleichen Höhe weitergeht, und ist 15 m in die Tiefe gefallen. Er war noch kurz bei Bewusstsein und hatte keine äußeren Verletzungen wie Brüche oder ähnliches. Er ist noch in der Nacht in der Tierklinik gestorben, da er so schwere innere Verletzungen/Blutungen hatte.
    Ich glaube nicht, dass die Besis damit gerechnet haben, dass so etwas ihrem Hund mal passieren könnte. Aber, wie schon Tinks und andere schrieben, ein Hund bleibt ein Hund und handelt auch mal unberechenbar/unvorhersehbar.
    Ich denke, dass die Besis sich bestimmt lange Zeit Vorwürfe machen werden, warum der Hund so sterben musste.

    Es geht also nicht darum, jemanden dafür zu verurteilen, wo und wann er seinen Hund laufen lässt, sondern einfach dafür zu sensibilisieren, was passieren kann.

    Viele Grüße,
    Annika

    Hi Kirsten.

    Es tut mir echt leid für dich, dass momentan alles so blöde läuft bei euch. Dass andere HH ihre Hunde einfach machen lassen, ist blöde, aber leider kapieren viele Leute solche Situationen nicht.

    Nur kurz noch als Idee zu der Trainer-Sache und dem Termin: Der Trainer wurde dir ja ausdrücklich von diesem Tierarzt empfohlen, richtig? Meinst du nicht, dass der (weil er ja auch sagte, dass Sam "vom Chef" angeschaut werden soll) da vielleicht ein gutes Wort für euch einlegen kann - dass "der Chef" ne Ausnahme macht und euch einen Termin am Nachmittag gibt? Immerhin kooperieren die ja scheinbar schon länger. Vielleicht kann man ja so noch was machen, das euch entgegen kommt!

    Viele Grüße,
    Annika

    Liebe Kirsten,

    och Mensch, ich verfolge ja deine Threads immer wieder und irgendwie kommt ihr ja gar nicht zur Ruhe.... Weder Sam, noch du.
    Nur ein kurzer Gedanke zu den Terminen bei der anderen HuSchu, die euch empfohlen wurde: Hast du denn niemanden im Bekanntenkreis, der euch dort hin fahren könnte? Oder geht es darum, dass du den Termin generell nicht alleine machen möchtest?
    Kirsten, ich glaube, auch dass, was Birgit schrieb ist wichtig: DU musst in erster Linie zur Ruhe kommen und dich gesundheitlich erholen. Danach kannst du die Probleme mit Sam und den HuSchus mit neuem Mut angehen!

    Viele Grüße,
    Annika