Beiträge von titus2011

    Zitat

    Leute lasst gut sein. Eure Meinung in Ehren, aber das gibt doch nur wieder Streiterei. Lisa hat entschieden und wird ihre Gründe gehabt haben. Sie ist nicht ich oder du und kann selber entscheiden. Ich möchte auch gerne weiter etwas von Maya lesen.

    Genau das wollte ich mit meinem Post auch sagen. :gut:

    Zitat

    Sorry, aber bei so viel Egoismus muss ich mir echt gehörig auf die Zunge beißen...

    Ich finde außerdem, dass das alles kein gutes Licht auf die Orga wirft, die das so mitmacht und zulässt, dass es Foc ggf nicht besser ergehen wird als Maya.

    Du hast Verantwortung für einen Pflegehund übernommen, hast immer erwähnt wie unpassend gerade ein eigener Hund ist. Dann verliebst du dich (was nicht verwerflich ist) und schmeißt alles über den Haufen und mutest dem nicht ganz einfachen Foc einen erneuten Wechsel zu obwohl er ggf eine Familie hat die ihn will.
    Da kann ich nur den Kopf schütteln.

    Meiner Meinung nach richtig wäre gewesen: Foc gut zu vermitteln und dann den eigenen einziehen zu lassen...

    Mh, aber wenn du Lisas Thread aufmerksam verfolgt hast, dann wirst du doch auch wissen, dass sie das nicht "einfach so" alles über den Haufen geschmissen hat, oder? Und zu den Umständen, warum Maya JETZT zu ihr ziehen musste, hat sie auch alles geschrieben.
    Gut, es ist nicht optimal gelaufen, aber ich denke, dass Lisa das auch selbst weiß. Es wäre schön, wenn man ihr nun nicht Vorwurf um Vorwurf hier reinknallt.

    Hallo Bawa,

    sorry, aber ich wähle jetzt mal sehr deutliche Worte (ich lese hier immer wieder still mit) als kleinen Gedankenanstoss:
    Ich finde nicht, dass du nicht geeignet bist, einen Hund zu erziehen. Ich finde es auch lobenswert, dass du dich nach neuen Methoden umsiehst und dir Tipps zu Herzen nimmst. Allerdings kommt es mir manchmal so vor (nimm es mir nicht übel und korrigiere mich, wenn ich falsch liege), dass du von heute auf morgen umschwenkst und erwartest, dass alles super läuft, sobald du dem Hund die Schlepp anlegst, mit der Balanceleine arbeitest, etc.pp. (diese beiden Sachen jetzt nur als Beispiel). Beyley ist noch sehr jung und er muss vieles lernen, zweifellos ist das so. Dass du Wert auf Erziehung legst, finde ich gut. Allerdings stimmt es, was dir hier schon mehrfach gesagt wurde: Natürlich ist für den jungen Kerl vieles spannend, natürlich will er die Welt entdecken. Und dazu braucht er dich, entspannt und locker, liebevoll, aber trotzdem konsequent. Wenn er aber so gar nicht ansprechbar ist, dann musst du gar nicht erst versuchen, ein Kommando durchzusetzen. Unter Ablenkung können die wenigsten Hunde in diesem Alter jedes Kommando ausführen, dass Zuhause gut sitzt. Eben einfach weil es -genau wie die Leinenführigkeit etc. - Übungssachen sind. Gib ein Kommando dann, wenn du dir zu 90% sicher bist, dass Beyley es auch ausführen kann.
    Weißt du, der Punkt ist einfach, dass ich das Gefühl habe, dass du viel zu vieles sofort willst. Mit Junghunden wird es immer gute und schlechte Tage geben - und der Hund wird nicht von heute auf morgen leinenführig, nur weil du einen Tag mit der Balanceleine arbeitest und es einen Tag gut läuft. Ich gebe dir mal ein Beispiel von uns: Titus ist ein Hund, der sehr schnell auf einem hohen Stresslevel und einer hohen Erwartungshaltung unterwegs ist und oft nicht weiß, wohin damit. Dann zwickt er mich, springt mich an, etc.pp. Dieses Problem haben wir, seit er bei uns ist, also seit über zwei Monaten. Ich arbeite jeden Tag daran, lerne jeden Tag dazu, wir gehen in die HuSchu und die Trainer haben sein Verhalten auch gesehen. Wir haben Tipps dazu bekommen, wie wir damit umgehen sollen, unter anderem auch hier im Forum. Letztendlich ist es aber so: Unbewusst habe ich Titus Verhalten anfangs bestätigt und er kam aus einem Zuhause, in dem es einerseits hoch her ging, sich aber andererseits niemand gezielt mit ihm beschäftigt hat. Alle drei Sachen sind ungut für seine Erziehung und vor allem BEZIEHUNG zum Menschen gewesen. Ich achte mittlerweile sehr darauf, wie ich meine Stimme und Körpersprache einsetze, wie ich mich mit Titus beschäftige (Stichwort Nasenarbeit!) und welchen Situationen ich ihn den Tag über aussetze. So wird es jeden Tag ein kleines Stückchen besser. Es gibt aber auch Tage, wo es schlimmer ist - da kann ich selbst den Auslöser nicht unbedingt immer nachvollziehen.
    Lange Rede kurzer Sinn:
    1. Es gibt nicht die Methode, bestimmte Dinge in den Griff zu bekommen.
    2. "Baustellen" und "Probleme" werden sich nicht von einem auf den anderen Tag in Luft auflösen, nur weil du dem Hund ne Schlepp, ne Balanceleine, n Dummy oder was auch immer "vor die Nase hältst". Bleib einfach an den Sachen dran und verwirf nicht immer deinen Kurs! Auch nicht, wenn es den einen Tag funktioniert und den anderen nicht! Das ist normal und gehört zu jeder Form der Erziehung und des Lernens (bei Mensch und Tier) dazu!
    3. Es ist gut und richtig, flexibel zu bleiben und in der Erziehung auch mal umzudenken, bzw. sich selbst zu hinterfragen. Aber bitte nicht (wie unter 2. schon geschrieben) alle zwei Tage, nur weil dein Hundi nicht sofort kapiert hat, was du von ihm willst.

    Wie gesagt, ich will dich damit nicht angreifen oder so, sondern dir einfach nur einen Gedankenanstoss geben. :smile:

    Viele Grüße,
    Annika

    Patricia B. McConnell u.a. "Die Hundegrundschule: Ein sechs Wochen Lernprogramm"
    Kynos Verlag
    ISBN-10: 3938071494
    ISBN-13: 978-3938071496

    Hat jemand dieses Buch gelesen? Ist es eine empfehlenswerte Lektüre? Ich hab davon glaub ich schon in dem ein oder anderen Thread gelesen, habe von McConnell auch schon "Das andere Ende der Leine" gelesen und mochte ihren Schreibstil ganz gerne.

    Edit by Mod - das Buch ist mittlerweile gelistet.

    Zitat

    hallo annika

    ja,wir haben jetzt einen termin bekommen und werden diesen auch wahrnehmen.
    wewrden uns anhören was er sagt und dann entscheiden was wir machen.
    den termin beim d.o.g.s. trainer muß ich sowieso absagen ,an dem tag ist mein mann in schweden und allein hin macht wenig sinn.

    ich bin aber schon mal sehr froh,das sammy mit der ehöhung der sdu tablettendosis etwas geholfen ist.

    lg kirsten

    SUPER!
    Dann wünsche ich euch ganz viel Erfolg dabei, hoffentlich kann der Trainer euch weiterhelfen! :smile:
    Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

    LG, Annika