Ja das stimmt. Das hat man ja leider bei den anderen Hundehaltern gesehen. Dementsprechend haben sic die Hunde aus dem Druck des Hundeführers verabschiedet.
Ich bin ja durch "Zufall" bzw bad_angel drauf gekommen. Ich wollte schon immer mal eine BH laufen und als bad_angel meinte sie meldet sich da an, dachte ich mir: das mach ich auch
Für mich war es einfach nur mal um zu gucken wie Laila und ich in einer Prüfung zusammen arbeiten (der Zwerg "will" ja auch mal Rettungshund werden) und für Roxy war e einfach nur ums auf der Kopfliste abzuhaken und aus Spaß vllt auch, weils mal was anderes ist und ich Langeweile hatte
So, bei meinen Beiden war es so, das Laila schon nach dem Scannen ser geschlichen ist. Ich weiß nicht warum. Wahrscheinlich ist es ihre Art zu sagen: Ist ganz schön stressig. Bei der UO hat sie selten hochgeschaut und ist sehr hinterhergeeiert. Nicht so stark wie andere, aber trotzdem. Selbst auch mein Makerwort (ja ich hab beschissen) und auf Tuscheln um den Hund zu motivieren, ist sie nicht angesprungen. An einem Schenkel sind fast alle Hunde abgedriftet und auch Laila ist dort unaufmerksam gewesen, trotz Vorwarnung meinerseits, das ich abbiege.
Naja, ich war nicht sooo zufrieden. Aber ich kann auch (o-ton bad_angel): Meckern auf hohem Niveau
Bei Roxy war es nicht viel anders. Ich bin es gewohnt das die Hunde mich anhimmeln und wir dynamisch, locker, luftig über den Platz schweben. Nichts dergleichen. Na was solls. Absitzen haben wir nicht mehr hübsch hinbekommen. (sie geht bei der RettungshundeUO gleich in die Grundstellung).
Insgesamt haben wir glaub ich ein Gut kassiert.
traßenteil lief super. Sachkunde war auch einfach (wenn man lernt), Scannen und vorstellen war auch kein Thema.
Die Prüferin war also sehr nett und auch von der Einstellung fand ich sie sehr symphatisch ("Wir wollen sehen, dass die Hunde begleiten und die Kommandos ausführen, wenn sie kommen. Mehr nicht")
Ich habe halt ein paar mehr Ansprüche an mich und meine Mädels, daher darf ich auch meckern.
Fazit: Durchaus machbar. Macht nicht den Fehler und verfallt in Stress und Druck. Das spiegelt sich sofort in den Hundenwieder und im schlechtesten Fall steigert ihr euch rein und die Hunde machen dicht und verlassen den Platz.
Ich habe mich über jede Kleinigkeit gefreut, was gut lief. Sch**ß auf das schiefe Vorsitzen, Nachhängen und Abdriften. Passiert eben. War ne nette Erfahrung und ich weiß auf was ich achten muss, wenn die nächsten Prüfungen anstehen (gerad auch bei Laila).
S