Beiträge von RoxyLaila

    Kurz an der Stelle wo der Schwanzansatz ist. Da ist doch eine Einbuchtung. und genau dort sitzt aber bei Roxy auch die Arthrose. Dh. die Schwanzwurzel muss bedeckt sein. Und das war sie nicht.

    Mhh was tun. Doch eine 70 bestellen?


    Hab gerade die alten Bilder entdeckt mit den maßgeschneiderten Mantel. Der sitzt enger, aber ist auch so lang.... mhhhh behalten oder nicht....

    NachoMilka: 65 war an der Schwanzwurzel schon sehr kurz ;)
    Ja vorne ist er sehr weit. Sie braucht den ja nur wegen ihrem Rücken. Ich kann mir schlecht vorstellen in wie weit es da vorne Probleme geben kann....

    Ich brauch mal eure Meinungen zu unserem Schnäppchenmantel. Findet ihr den arg zu groß? Oder vlllt doch passend? Die Größe ist 75cm. Vorher hatten wir 65cm, den habe ich verkauft, weil der an der Schwanzwurzel zu kurz war, da Roxy unter anderem genau dort Arthrose hat. Größe 60 gabs nicht mehr.

    Aber der sieht irgendwie so mega groß aus.....

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Niemand soll sich rechtfertigen ;)
    Allerdings lesen sich einige Beiträge eben so als wolle man bekehren :)

    So und nun Schluss damit.

    Kann mir jemand eine Gesichtsseife empfehlen die gegen Pickel und Co hilft, aber eben auch nett zu Neurodermitishaut ist?

    Leue Leute. Jedem das Seine. Ihr macht da ja ein Ges****s um Seifen wie die BARF-Fraktion, die Leute virtuell steinigen, die sich nicht prozentual oder grammgenau an die Fütterung ihrer Viecher halten. Lasst den Leuten doch ihr Meinung und lasst sie ausprobieren und machen. Tipps geben ja, bekehren auf Biegen und Brechen muss nicht sein.

    Ich benutze nun auch Seifen und finde die super. Allerding brauche ich nicht Rinsen und selbst wenn, würde ich den Aufwand um ein Minimum reduzieren. Dh kein destilliertes Wasser aus Plastikbechern ;)

    Meine Haare fühlen sich seit dem richtig füllig an, lassen sich super stylen und hängen nicht mehr erschlagen runter. Und waschen brauch ich die selten. Ich probier gerne neues Zeug aus und bin bisher zufrieden. Gut ok. Fürs Gesicht fehlt mir noch DER Tipp. Die Seife die ich als "Duschgel" nehme, verträgt mein Gesicht nicht. Wer da einen Tipp hat, her damit. Derzeit habe ich ja die Salzseife HonigMilch von Mehlhose.

    Ich bin meistens am Anfang oder mal am Ende des Trainings das Schema abgelaufen. Zwischendrin oder davor/danach habe ich mir meist ein Bereich rausgesucht und den geübt.
    Zb Montags: Wendungen (Kehrwendungen, Abbiegen, Umdrehen)
    Mittwochs: Positionen aus alles Tempolagen heraus mit Abrufen
    Donnerstags: freudiges Laufen
    Nächste Woche dann mal alles kombiniert oder wenn ich merke irgendwo hakt es noch, dann wurde eben genau dieser Bereich geübt.
    Ich mach nicht immer dieses Programm. Es gibt auch mal Wochen da wird gar nicht trainiert, vor der Prüfung habe ich einen Tag vorher geübt und zwei Tage davor Pause gemacht. Es macht uns aber auch viel Spaß, sodass ich keine Bedenken haben muss, dass es den Puppen zu viel wird. Die Trainingszeit geht in den seltensten Fällen über 20min hinaus. Dafür aber knackig. Ablage mal rausgerechnet. Meist liegt ein Hund ab, während die andere arbeitet.

    Jetzt zur Zeit schraub ich das ganze wieder runter auf 1x die Woche und konzentrier mich auf Alltagstauglichkeit.

    Hier ein Link dazu :)
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CCkQrQMwAA

    Es sind einfach nur Figuren, die du mit dem Hund läufst, dabei machst du noch TEmpowechsel (je nach Trainingsstand). Zirkel, Wendung, Kehrtwendung, Schlangellinien durch die ganze Ban, durch die halbe Bahn etc.

    Ich hab es einfach nur eingeführt, damit die Leute nicht immer geradeaus laufen und die Übung etwas spannender machen. Und auch ein Hund muss lernen im Zirkel zB die Hinterbeine mitzunehmen. Zirkel vergrößern und verkleinern ist immer sehr lustig :)

    Tempowechsel hab ich auch vom Reiten übernommen: Aus dem Stand im Laufschritt. Vom Laufschritt halten, Tempo zulegen (aber kein Tempowechsel), dann mal schleichen usw. Man kann so viel einbauen und es kann so viel Spaß machen :)

    Was ich auch gerne mache ist eine Bierdeckel UO: dabei stehst du auf einem Platz und drehst dich nur zur Seite. Der Hund muss nachrutschen. Dann mal ein Schritt vor, zur Seite rückwärts. Und der Hund muss immer nachrücken. Wichtig ist, dass er ordentlich sitzt und nachrutscht.

    Was du auch machen kannst, das du die Übung spannend aufbaust. Ich habe einige in unserer Gruppe die Hausaufgabe gegeben die Hufschlagfiguren zu üben. Dann habe ich ein Viereck mit Pylonen abgesteckt und dann mussten sie in Hufschlagfiguren dort die UO laufen. ZB Aus dem Zirkel wechseln, Schlangellinien durch die ganze Bahn, Kehrtwende etc. Also maximal 5-10 Schritte gerade aus. Viele Tempowechsel....
    Einfach mal was neues machen :D