Beiträge von Grinsekatze1

    Du sprichst ja davon, dass Dir die Rasse bei dem besagten Züchter zusagt, aber es Dich stört, dass er im Vorfeld alle Welpen kupiert. Du hättest zwar gerne einen unkupierten Welpen, aber das ist ja aufgrund der kurzfristigen/vorzeitigen Auswahl nicht möglich.

    Was willst Du denn? Was ist Dir wichtig?

    Kupierter Hund und die Entscheidung den Welpen auswählen zu dürfen?

    Unkupierter Hund, dann aber nehmen müssen, was der Züchter entscheidet.


    Ich würde bei einem solchen Züchter nicht kaufen. Ein Züchter, der seinen Welpen unnötiges Leid zufügt - nein, für mich ein no go. Geht gar nicht!

    Die ganze Kupiererei ist unnütz und für was dient sie denn? Wenn du letztere Frage für Dich gut beantworten kannst, dann steht einem kupierten Hund - egal wie - nichts im Wege. Ansonsten nimm das, was Dir der Züchter - hoffentlich seriös - empfiehlt.

    Es gibt ja immer 2 Wege: entweder man kauft unter den gegebenen Bedingungen oder man lässt es bleiben. Entscheide selbst!

    Ich kann Dir nur raten: stehe zu Deinen Wünschen und Bedürfnissen; rede mit den Menschen die das betrifft, erwarte kein Verständnis, aber setzte Deine Wünsche durch.

    Es ist Dein Hund; es sind Deine Entscheidungen. Wer nicht mit Dir geht; der ist gegen Dich!

    Dein Hund; Deine Ansprüche; Deine Forderungen; Deine Entscheidung!


    Über meinen Hund würde auch keiner über meinen Willen hinweg entscheiden; da entziehe ich mich, gehe eigene Wege, suche andere Freunde die meinen Wünschen entsprechen.

    Nur zurückstecken, das kann kein Mensch und tut der eigenen Seele auch nicht gut. Du mußt Dich mit der eigenen Entscheidung gut fühlen.

    Ein Züchter der kupiert hat doch das Wohl seiner Welpen nicht im Sinn; warum fügt er ihnen Schmerzen bei, die vermeidbar und unnütz sind. Mir erschließt sich dieser Thread nicht, zumal ich immer noch nicht weiß um welche Rasse es sich handelt.

    Ich lebe hier an direkter Grenze Grenze zu Fankreich und erlebe immer wieder, dass in Deutschland gekaufte Dobermänner nach Frankreich zum Kupieren gebracht werden und nach Verheilung der Wunden wieder zurück gebracht werden. Ich habe immer noch nicht verstanden warum man diesen Hunden so ein Leid antut. Wer glaubt, dass Ohren abschneiden nicht wehtut, der soll sich selbst mal die Ohrmuschel abschneiden lassen.

    Ich finde es sehr schade, dass Du der Konstellation Freundin /Deinem eigenen Hund keine Chance einräumst.

    Du kannst vieles dafür tun um die Situation für Dich zu ändern. Das kostet aber Energie, Kraft und ein Durchsetzungsvermögen.

    Irgendwann brauchst Du wieder die Hilfe Deiner WG-Genossin, Dein Hund fühlt sich dort sehr wohl, warum nicht Kompromisse eingehen? Natürlich ist es nicht schön, wenn Deine Freundin wenig einsichtig ist und "Deine" Gefühle nicht wahr nimmt, ignoriert; Dich wenig unterstützt. Es ist auch nicht in Ordnung, dass sie es erlaubt den Hund bei sich schlafen zu lassen, wenn Du anwesend bist.

    Vielleicht fehlt es Dir einfach am Durchsetzungsvermögen: Dein Hund - Deine Entscheidungen!

    Jagdgebrauch hin oder her. Die Rutenverstümmelung halte ich persönlich für totalen Quatsch. Sie ist auch nicht wirklich hinterlich bei der Jagd.

    Es gibt mehrer Jagdhunderassen, die nicht kupiert werden und dennoch beim Jagdeinsatz voll einsatzfähig sind. Gerade bei der Wasserarbeit halte ich eine komplette Rute (Steuer) für unersätzlich.

    Ich halte es für unnötig gewisse Jagdhunderassen zu kupieren; warum denn? Will man damit beweisen, dass es ein "Jagdhund" ist?

    Nein, mir fehlt das totale Verständnis.

    Ich würde sagen, dass in Deinem Text sehr viel Eifersucht zu Tage tritt. Verständlich, wenn der "bekannte Besuch" kommt und Du abgesägt bist.

    Dein Hund freut sich, weil er bei Deiner Freundin eine schöne Zeit hatte und dort Bindung aufgebaut hat. Was ist denn da verwerflich, wenn er sich ihr zuwendet, wenn sie denn mal da ist. Freue Dich doch darüber, dass im Fall aller Fälle Du weißt, dass Dein Hund dort jederzeit gut untergebracht ist.

    Wenn die Freundin da ist, lass doch die beiden Ihre Freundschaft ausleben; stets in der Gewissheit, wenn die nicht mehr da ist, ist Dir die Liebe Deines Hundes sicher.

    Außerdem kannst Du ja daran arbeiten, Dich interessant zu machen - ein lockeres Spiel aufbauen, vielleicht zu Dritt -um die Situation zu mildern.

    Mein Hund freut sich auch wie Bolle, wenn er auf "Bekannte" trifft und da muss auch ich zurück stecken. Tue ich gerne, weil ich weiß, mein Hund liebt mich trotzdem!