Beiträge von Grinsekatze1

    Wenn ich es richtig gelesen habe, konnte Dein Hund bisher alleine bleiben. Jetzt ist er alt und jammert und wimmert, mag nicht alleine sein.

    Lass Dir gesagt sein, dass es vielen alten Hunden so geht und sie plötzlich, ja was denn, "Ängste" entwickeln, oder sogar eine Demenz. Sie fühlen sich alleine gelassen und dann fängt das Gejammer an.

    Du tust gut daran, Deinen Hund bei Abwesenheit von Dir in Dein Schlafzimmer zu lassen. Denn dort im Bett ist Dein stärkster Geruch. Du könntest aber auch einen getragenden Pullover/T-Shirt von Dir ins Hundekörbchen legen. Dann hat sie das Gefühl, Du bist ganz nah bei ihr. Ansonsten möglichst nicht auf das Gefiebe eingehen.

    Ich habe hier auch eine Hündin die jetzt in die 15 rein geht. Die ist auch zum Kontrollfreak geworden und will immer hinter her. Alter Hund eben!

    Ich bin auch examinierte Altenpflegerin und bei uns dürfen die Hunde auch mit. Als Welpe habe ich meinen nicht mitgenommen; erst einmal wachsen gelassen und an die Hundebox gewöhnt. Letzteres halte ich für sehr wichtig, weil der Hund auch mal "geparkt" werden muss. Ich mache ausschließlich Nachtdienst und da ist es eh kein Problem.

    Da bei uns Einzelzimmer sind, geht ebenfalls der Hund meiner Kollegin bei der Pflege mit und bleibt bei ihr.Im Aufenthaltsraum hat er seine Box stehen und da wird er geparkt, wenn Essenszeit ist oder sie nicht auf ihn aufpassen muss.

    Wir haben hier keine Probleme!

    Zitat

    Liebe Foris,

    Suche einen GUTEN Anwalt zum Thema Kampfschmuser/ Landeshundeverordnung.
    Aktuell geht's um Bauauflagen/Ausbruchssicherheit für angemeldeten und Wesenstest- bestandenen Listi.

    Ich wollte keinesfalls verurteilen. Habe jedoch daraus Rückschlüsse gezogen.

    Warum brauchst Du einen Anwalt?

    Bauauflagen? Wenn es um den Bau eines Hundezwingers geht musst Du Dich an die Vorgaben des Tierschutzgesetz halten und an das örtliche Bauamt. Eventuell brauchst Du für das Aufstellen eines Hundezwingers eine sogenannte Baugenehmigung.

    Zitat


    Wenn es mir im Grunde genommen egal ist, ob ich einen Dackel oder Kangal an der Leine habe, ob der Hund jagt, hütet oder wacht, ob er ruhig und wenig sportlich oder ein Hochleistungsportler unter Dauerstrom ist, dann ist es auch relativ egal, wo man den Hund holt.

    Kann eben nicht egal sein!

    Wenn der Mensch eher ein Bequemlichkeitsmuffel ist, dann ist er mit einem sportlich geradenen Hund doch wohl eher schlecht bedient.

    Auch ein Kangal wäre in einer Mietwohnung völlig unterfordert.

    Und ein Dackel wünscht sich nicht den ganzen Tag auf dem Sofa zu liegen; auch er möchte geistigen Input.

    Also so egal ist die Rassenkombination jetzt auch nicht!

    Also, wenn ich meinem Hund über dem Bedarf Wasser geben muss (ich stelle da mal in Option, dass es vielleicht eine ärztliche Anweisung gab), dann wäre es für mich Selbstverständlich meinen Hund nach einer gewissen Zeit ohne eigener Anmeldung vom Hund raus zu gehen. Da würde ich mich um eine zusätzliche Gassi-Zeit kümmern.

    Der Züchter wird kontrolliert durch Verband und durch das Veterinäramt. Das Muttertier ist durch Zuchtvorschriften geschützt - es kann keine planlose unkontrollierter Zuchteinsatz erfolgen.

    Der Züchter muss seine Zuchttiere vorab auf erblich bedingte Erkrankungen untersuchen lassen. Die Zuchthunde sind von einer Zuchtauswahlkontrolle abhängig.

    Zitat

    Ja das habe ich auch. Das Problem ist das ich persönlich noch keine Situation mitbekommen habe und alles nur über den "Buschfunk" erfahren hab. Und bei Gerüchten bin ich doch immer vorsichtig.

    Sie reichen jedoch aus um in Foren Reaktionen hervor zu rufen.

    Was bezweckst Du mit Halbwahrheiten? Habe gehört, dass der und der Hund das und das ...................... mein Gott, wie ich so was hasse.

    Es ist ein Gerücht - mehr nicht!

    Wäre es mein Hund: es gäbe keine OP mehr und auch keine weitere Narkose. Der Gedanke, dass ich ihr vielleicht ein paar schöne Tage/Wochen oder sogar Monate genommen hätte, würde sie die Narkose nicht überstehen, würde mich nicht loslassen.

    Deshalb lieber jetzt eine halbwegs unbeschwerde Zeit und wenn es nicht mehr geht, dann sollte sie gehen dürfen.