Danke nochmal für die Tips, wir werden gleich mit dem Üben anfangen. Ich hatte mich allerdings missverständlich ausgedrückt, wir laufen nie das ganze Schema (das hatte ich mir aus einem alten thread gemerkt und wurde mir auch nochmal gesagt). Mit "Übergänge" meinte ich einzelne Elemente verbinden - also zum Beispiel macht er Platz, ich gehe vor, rufe ab, dann muss er ja aus dem Vorsitz um mich rum wieder ins Fuss - den Teil müssen wir auch noch sauberer aufbauen. Dann muss er noch 2-3 Schritte Fuss gehen und wird dann erst belohnt.
Mit dem Zurückbringen werde ich es wohl konsequent so machen, wobei ich das mit der "negativen Aufmerksamkeit ist besser als gar keine" schon verstehe. Aber das Zurückschicken klappt eh nicht gut, also muss ich es oft sowieso machen. Leider ist mir auch erst jetzt aufgefallen, dass ich bisher dabei oft mit ihm gesprochen habe, ohne Kommando, nur so allgemeines freundliches Blabla ("Menno Zwerg Nase, du sollst doch liegenbleiben..."), was letztendlich sogar positive Aufmerksamkeit war. Dabei mache ich das sonst extrem selten
Ist mir auch gar nicht so aufgefallen in dem Moment. Also, ab jetzt wird erst nach dem Abholen gesprochen, kein Wunder, dass er da nicht liegenbleibt...
Es ist oft ein bisschen schwierig, sich selbst von aussen zu betrachten und korrigieren, deshalb ist es ganz gut, hier mal ein bisschen zu reflektieren.
Wir üben übrigens viel auf den normalen Spaziergängen, immer nur sehr kurz mal, aber bisher noch nie die Ablage. Das sollte ich ab jetzt wohl auch endlich mal angehen.
Gruss, jente