Beiträge von jente

    Danke, najira, deshalb hatte ich nämlich nach dem link/der Quelle gefragt. Ich hatte bisher leider keine Zeit, mir die genannte Sendung anzusehen, aber anscheinend handelt es sich ja um die Studie, die ich schon vermutet hatte. Die bezog sich auf dann tatsächlich auf Menschen, und wenn ich mich richtig erinnere kam es dabei zu der erhöhten Sterblichkeit bei Rauchern (ich mag's nicht beschwören, bin aber ziemlich sicher).

    Daraus eine generelle Empfehlung gegen synthetische Vitamine im Hundefutter abzuleiten halte ich auch für - sagen wir mal gewagt.

    Gruss, jente

    Ok, habe ich gleich draufgeschrieben: "keine Liste machen" :D
    Ernsthaft, ich bin ein Listenschreibemensch, mir hilft das einfach beim Durchdenken von Sachen. Ich muss die dann letztendlich nicht mal unbedingt dabeihaben, allein das vorher Aufschreiben hilft mir, mich an wichtige Dinge zu erinnern.

    Danke aber auf jeden Fall euch beiden für die Hinweise!
    Gruss, jente

    Hallo,

    ich hoffe, dass ich hier nochmal einmischen und ein paar Fragen stellen darf?
    Ich habe jetzt hoffentlich einen Gassigänger gefunden, bald steht das erste Probetreffen zum gegenseitigen Kennenlernen an. Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Gassigängern, deshalb wollte ich vorher schon eine Liste machen mit Dingen, die ich fragen will und auf die ich achten sollte. In dem Moment fällt es mir sonst wahrscheinlich nämlich nicht ein. Gibt es da aus eurer Erfahrung etwas, auf das ich besonders achten sollte?

    Und welche Infos wollt ihr normalerweise so über die Kundenhunde haben? Das zu wissen finde ich hilfreich, weil man dadurch denke ich abschätzen kann, ob sich derjenige ein "übliches Mass" an Gedanken macht.

    Danke im voraus,
    jente

    Zitat

    Ja jente, du schätz mich völlig falsch ein ;-)


    Ok, gut dass ich mich schon mal prophylaktisch entschuldigt hatte! ;)

    Zitat

    Wenn du doch mit deinem jetzigen Weg zufrieden bist, Erfolge siehst, dann bleib dabei. Sofern es das richtige Training für euch ist, müßtest du doch auch bei Nachfragen völlig dahinter stehen. Also sollte meine Frage nach dem "Nur mal drüber nachdenken" doch kein Problem sein, oder ?


    Wäre sie auch nicht, wie gesagt habe ich nichts gegen sachliche Diskussion. Ich stehe auch dahinter, wie ich es im Moment so mache. Was mich stört ist nicht die Frage an sich, sondern das hier (nur ein Beispiel):

    Zitat

    Das hat nix mit Gewalt, deckeln, was weiß ich zu tun, sondern damit, daß es MIR wichtig ist, ich ergo äusserst konsequent bin und der gesunde Mix zwischen "Das nicht !!" und "So ists super !!" deutlich ausfällt, unmißverständlich und daher schnell angenommen wird.


    Das impliziert nämlich, dass es jemanden, der Z&B benutzt nicht wichtig ist, derjenige nicht konsequent ist, keinen gesunden Mix erreicht, nicht deutlich und unmissverständlich kommuniziert und dass dem Hund damit keine Möglichkeit gegeben wird, ein Alternativverhalten schnell anzunehmen. Kurz: dass dein Weg cool ist und Z&B uncool.
    Das hast du vielleicht nicht ausdrücklich so gemeint, aber Kommunikation hat nun mal auch was damit zu tun, wie Sachen ankommen, nicht nur damit, wie man sie ursprünglich meinte. Und die verschnupfte Reaktion hier im thread beruht denke ich zum grossen Teil nicht darauf, dass Leute Denkanstösse ablehnen, sondern dass sie die unterschwelligen Unterstellungen ablehnen, die man da sehr einfach rauslesen kann.

    Zitat

    Ich freu mich für jeden, der Erfolge hat und entspannt spazieren gehen kann, egal wie, mit wem oder was er dafür getan hat. Und ich fühle mit jedem mit, der nicht weiterkommt, in einer Endlosschleife ist, keinen guten Trainer zur Hand hat ...

    Gruß, staffy


    Dabei sind wir uns jetzt mal absolut einig. Auf die entspannten Spaziergänge!

    Gibt es eigentlich auch Mixer, mit denen man Fleisch pürieren kann? Es müsste hinterher nicht unbedingt suppig sein, aber so, dass man es problemlos in eine Futtertube füllen und daraus geben kann. Hat da jemand Erfahrungen mit?

    Gruss, jente

    Zitat

    Es geht nicht um andere Arbeitsweisen, sondern um Selbstreflexion ;-)

    Gruß, staffy


    Tut mir leid, Staffy, falls ich dich völlig falsch einschätze, aber für mich hatten deine posts in diesem thread nichts von Selbstreflexion, sondern von Schulhof: ein cooles kid kommt in die Ecke der uncoolen und erzählt denen erstmal, wie einfach alles wäre wenn sie es nur genauso machen würden wie die coolen kids. Um dann noch hinterherzuschieben, dass man so doof ja irgendwie eigentlich gar nicht sein kann, deshalb hat man vielleicht einfach nur Lust drauf, sich lange zu quälen.
    Ich fühle mich nicht zur Selbstreflexion angespornt durch den Ton und die Unterstellungen in diesen posts, sondern nur müde und noch ein bisschen uncooler als sonst. Irgendwie im Miniformat so wie noch vor kurzem mit meinem Hund auf dem Platz.

    Ich kann nur für mich sprechen: nein, ich habe keine Lust drauf, ewig an Problemen herumzudoktorn, die eigentlich nur Grundvorraussetzung für gewissen andere Dinge sein sollten. Mir macht es keinen Spass, ewig an Basisverhalten zu feilen. ABER: ich habe einen Weg gefunden, der für mich in der Theorie Sinn macht, weil er gewissen Abläufen im Lernverhalten entgegenkommt. Der für meinen Hund und mich auch in der Praxis Sinn macht, weil wir Fortschritte machen, die sich immer mehr festigen und mir die Hoffnung geben, dass sie dauerhaft sind. Der sich im Ganzen richtig anfühlt.

    Vielleicht dauert er sehr viel länger als du akzeptabel findest. Vielleicht entspricht er nicht deinem Empfinden von guter Hund-Halter-Beziehung. Weisst du was? Das muss er auch nicht.
    Ich habe nichts gegen kritische aber sachlich Diskussion in diesem thread (obwohl ich nicht TS bin und damit darüber nicht zu entscheiden habe), aber auf "sachlich" würde ich schon Wert legen...

    Gruss von jente, die findet das uncool das neue cool ist

    Zitat

    Grundsätzlich ist die ständige Einnahme von künstichen Vitaminen problematisch, wie eine Langzeitstudie in Dänemark aufzeigte: die Sterblichkeitsrate lag bis zu 17% höher (bei chemisch hergestelltem VitaminA) als in der Vergleichsgruppe, die sich ohne diese Zusätze ernährte. Erschreckend!


    Hast du zu dieser Studie einen link bzw die genauen Angaben? Danke im voraus dafür!
    Gruss, jente

    Ich liebe Z&B... vor wenigen Monaten war "auf dem Platz" noch eine ehrlich gesagt sehr demütigende Angelegenheit für mich: Da stand ich nun, mit einem kreischenden Erdmännchen an der Leine, das überall hingestarrt hat und nur mich nicht angucken konnte, und das nur eins wollte: sofort zu den anderen Hunden hin und rennen, rennen, rennen. :nosmile:

    Heute, nur ein paar Monate aber viele viele viele Clicks später, haben wir die Hunde mal frei rennen lassen und zwischendurch abgerufen. Und mein Wunderhund kam sofort und ist dann sogar Fuss gelaufen, mit Wendungen und ein bisschen Frauchen anhimmeln und perfekter Grundstellung zum Abschluss. Und das obwohl die anderen noch um uns herumgefetzt sind. :cooler:

    Ich werde jetzt tatsächlich endlich mal planen, wie ich das mit Z&B beim AJT versuchen kann, drückt mir bitte die Daumen dass es da auch so gut klappt.
    Begeisterte Grüsse,
    jente

    Zitat

    Malteser. Die sind dann so schön kuschelig und passen auch besser ins Auto....


    Ich bin für Pudel! Ich habe damit sogar ein wahnsinnig tolles Zuchtziel: dann kann ich die nämlich Schnoodle nennen und jedesmal zweimal lachen, wenn ich an sie denke: weil die Kasse klingelt und weil ich dann immer an Loriots Nudelsketch denken muss. Das könnt ihr nicht schlagen, besseres Zuchtziel geht ja mal gar nicht!

    Zitat

    Ich glaub hier hat sich noch niemand gemeldet, weil es echt schwierig ist das vorauszusehen!
    Der Hund ist durch den Gassigänger ja weniger lange alleine, bekommt Bewegung und sollte nach dem Spaziergang müde sein.
    Im besten Fall klappt das Alleinsein dadurch besser.
    Im schlechtesten Fall jammert er dann dem Gassigänger hinterher.
    Ich glaub das musst du einfach ausprobieren!


    Ich habe schon befürchtet, dass ich es einfach versuchen muss, hatte aber gehofft, dass es vielleicht einen Trend gibt zu "wird besser" oder "wird schlechter", den ihr bei euren Kundenhunden bemerkt habt.

    Zitat


    Das finde ich nun wieder völlig unproblematisch und jeder gute Gassigänger wird darauf Rücksicht nehmen! Ist ja nun kein wirklicher Mehraufwand!


    Ok, das klingt schon mal ermutigend. Danke für die Anmerkungen.

    Zitat

    ich persönlich halte ja nichts von ritualen beim abschied. für den hund sollte es völlig normal sein, das ich mal da bin und mal nicht. wenn ich weg muss, gehe ich. oft bekommt er eine weile bevor ich gehe noch was zu knabbern. ich gehe auch nie dirkt nach dem spaziergang. ich versuche immer es so zu timen, das ich noch einen moment da bin.


    Ich weiss, dass es da unterschiedliche Ansätze gibt und habe verschiedene Dinge ausprobiert (jeweils über lange Zeit), und mit Ritual hat für uns einfach am besten funktioniert.
    Dir auch Danke für die Anmerkungen.