Beiträge von jente

    Sorry, zu schnell gepostet, ich hab's doch noch gefunden. Jetzt muss mir nur noch der Weihnachtsmann ein zweites Macbook bringen, damit ich wenigstens auch noch den Flur überwachen kann... Nein im Ernst, danke für die Tips bisher, das reicht wahrscheinlich für einen ersten Eindruck vom Stresslevel schon mal aus!

    Gruss, jente

    Zitat

    im PC neues Konto erstellen und einstellen, dass es automatisch rangeht und von alleine das Video anmacht

    :hust: also als ich schrieb, dass ich mich mit skype nicht so auskenne, meinte ich eigentlich, dass ich absolut garkeine Ahnung habe... account erstellen ging gerade noch, aber wo ändert man denn die Einstellungen, so dass er von selber rangeht?

    Verwirrte Grüsse von jente

    Zitat

    Alternativ kann man seinen PC auch über Skype anrufen (im PC neues Konto erstellen und einstellen, dass es automatisch rangeht und von alleine das Video anmacht.) Da könnte man immer mal zwischendurch "live" gucken was der Hund so treibt.


    Ich kenne mich mit skype nicht so aus - könnte dann jeder, der den Nutzernamen des accounts kennt, in mein Wohnzimmer gucken?

    Zitat

    Das ist eine Frage, die ich mir auch schon öfter gestellt habe.

    Die Variante mit dem Laptop würde mir gut gefallen - aber gibt es sowas auch für den Mac? Da hatte ich bisher noch nichts gefunden.

    Alternativ kann man seinen PC auch über Skype anrufen (im PC neues Konto erstellen und einstellen, dass es automatisch rangeht und von alleine das Video anmacht.) Da könnte man immer mal zwischendurch "live" gucken was der Hund so treibt.

    -Leider kann mein Handy das nicht. :/

    Also über ein Aufnahmeprogramm für das Macbook würde ich mich echt freuen! :smile:


    Du warst schneller als ich - ich habe auch einen Mac, deshalb würde ich mich über Infos über die entsprechenden Programme freuen!

    Hallo,

    ich muss/will mich jetzt doch nochmal verstärkt mit dem Thema Stress beim Alleinbleiben auseinandersetzen. Als erstes brauche ich jedoch mal wieder eine gute Idee davon, was eigentlich so passiert, wenn ich nicht da bin, damit ich dann gezielt an Problemen arbeiten kann. Bisher hatte ich ab und zu Tonaufnahmen mit einem Iphone gemacht, wo die Tonqualität so gut war, so dass man sogar Hecheln erkennen konnte und Herumlaufen usw. Das ist aber jetzt keine Option mehr und ich möchte auch am liebsten Bildaufnahmen, weiss aber nicht so richtig, wie ich das am besten angehen soll. Ausserdem hat er, wenn ich nicht da bin, freien Zugang zu fast allen Räumen, was es nicht gerade einfacher macht. Eine Eyenimal habe ich versucht, die baut Zwerg Nase aber vom Halsband ab und die Bilder waren damit unbrauchbar.

    Also, mal zu meinen konkreten Fragen: wie genau habt ihr eure Hunde beim Alleinbleiben gefilmt? Habt ihr Empfehlungen zu speziellen Kameras, am liebsten mit Bewegungssensor und Zeitangabe, damit ich nicht stundenlange Aufnahmen meines Sessels durchgucken muss? Macht ihr Aufnahmen (was mir am liebsten wäre) oder habt ihr Zugang zu einem lifestream via internet (wäre für mich deutlich schlechter)? Was hat der Spass so gekostet, wo habt ihr die Sachen gekauft? Konntet ihr das selbst installieren oder wieviel technisches knowhow brauchte man so?

    Danke im voraus,
    jente

    Zitat

    Falls es nicht an einer Mangelerscheinung ligt, ist der Vorschlag mit dem Harzer Käse dann ein versuch wert oder bringt das nichts?


    Mein Zwerg hat früher auch seinen eigenen Kot gefressen, gesundheitlich bedingt war es laut TA nicht (ist mehrfach abgecheckt worden). Ich bin der Meinung, dass es für ihn teilweise ein Spiel war - wer kriegt's eher, Hund oder Frauchen mit der Tüte. Er hat es auch nur im Garten gefressen (hat von Welpe an in den Garten machen gelernt), also hat es wohl wahrscheinlich auch mit "eigenen Bereich sauberhalten" zu tun.

    Ich habe letztendlich ein anderes Spiel draus gemacht:
    Hund macht Haufen, ich warte ab, bis er fertig ist. Dann rufe ich ihn superfreudig. Er kommt, bekommt etwas Leckeres oder ein Spielzeug geworfen als Belohnung. Ich gehe zum Haufen und sammel ihn auf. Das haben wir ein paar Wochen gemacht, danach habe ich die Belohnung ausgeschlichen/auf intermittierend umgestellt. Das ganze ist schon mehr als ein Jahr her, und inzwischen kommt er nach dem Haufenmachen im Garten zu mir, wenn er mich sieht. Belohnung bekommt er unregelmässig noch mal dafür, aber nur selten. Im Prinzip also so ähnlich wie bei einem Welpen, der draussen kacken lernen soll. Ich wollte ihm damit ein Alternativverhalten zum Haufenfressen bieten, bei uns hat's geklappt.
    Rüttelflasche/dose finde ich für sowas auch wenn es kein gesundheitliches Problem ist nicht gut, weil ich Sorge hätte, dass der Hund das eher mit dem Kacken an sich verknüpft und das nicht mehr in meiner Nähe machen wollte. Wenn er dann mal an der Leine bleiben muss (Brut- und Setzzeit!) gibt's nämlich ein Problem.

    Achja, ich hatte vorher mal Ananas über's Futter versucht (Harzer Käse gab's da wo ich wohnte nicht), hat aber nichts gebracht. Das hatte ich auch aus einem Hundebuch.

    Gruss, jente

    Zitat

    Hi


    Rocco hat seit gestern Abend überall in der Küche kleine Pipipfützen hinterlassen. So 5cm Duchmesser, also nur so 20 Tropfen. Seit heute Nacht sind sie nun leicht rot angehaucht (also 1-2 Tropfen Blut drin)
    Unser Ta macht gleich um 10Uhr auf, ich vermute mal eine Blasenentzündung.

    Könnte es noch was anderes sein?

    Er ist 6 Jahre, zu 90% Stubenrein (er lebte bis vor 4 Monaten in Spanien im Zwinger) und bekommt Plantinum und (witzigerweise) ROCCO Nassfutter. Er wurde die letzten tage weder Medikamentel behandelt noch wurde er kastriert (ist schon 5 Jahre her)
    und wenn er nun Pipimacht verhaar er total hebt das Bein und Pullert nach ca 30sek ein Paar tropfen. In der Zeit zeigt er keine regung und ist voll Konzentriert.


    Ich finde schon, dass sich das nach einem Harnwegsinfekt anhört. Prostataproblem wäre glaube ich eher nicht so wahrscheinlich, wenn er schon vor 5 Jahren kastriert wurde. Da kenne ich mich bei Hunden ehrlich gesagt aber nicht so aus. Warum ich aber eigentlich schreibe: versuch doch beim nächsten Mal, eine Urinprobe aufzufangen und dem TA gleich mitzubringen - das spart dir gleich beim TA Zeit und Nerven, man braucht nur zum Transport ein sauberes Gefäss.

    Gute Besserung an Rocco,
    jente

    Zitat

    Woher weisst du nochmal das die Frau geistig voll da ist?


    Ich bin mir sehr sicher, dass angenommen wird, dass sie entscheidungsfähig/"voll da"/wieauchimmermanesnennenmag ist, solange ein Richter das nicht anders entschieden hat. Das Recht, über Besitz/medizinische Massnahmen/usw zu entscheiden, geht nicht automatisch an jemand anderen über, darüber muss ein Richter entscheiden. Egal wie eng die Verwandtschaft mit der anderen Person ist.

    Gruss, jente