Beiträge von jente

    Zitat


    Um in diesem Forum alles lesen zu können, musst du schon zum Kreis der Erleuchteten gehören. Da wird zwar Transparenz eingefordert, aber man schottet sich sehr nach außen ab, weil man keine Lust auf kritische Nachfragen hat. :pfeif:


    Och, so interessant find ich es dann doch nicht, dass ich zum Kreis der Erleuchteten gehören wollte ;)
    In dem Fall halte ich es dann doch lieber mit Pink: "so raise your glass if you are wrong, in all the right ways..."

    In diesem Sinne: Prost!
    jente

    Zitat

    Vorbei ist es noch nicht, deshalb ist es ja auch so interssant zu lesen, was man unter Streit zu verstehen hat.

    Sozusagen Streit, aber bitte in Harmonie!!!


    Wo genau kann man das denn lesen, wenn es denn so interessant ist?

    Interessierte Grüsse,
    jente

    Zitat

    Mein Marker ist übrigends ein "NEIN!"
    Der einer guten Freundin ist "Sch**ße!" :lol:
    Ich finde man fährt immer super damit ein Wort zu nehmen, dass einem instiktiv in Extremsituation über die Lippen kommt.
    Konditionierte Strafe steht und fällt mit dem pädantischen, kleinschrittigen und extrem akuratem Aufbau.


    "nein" hätte ich mir schwierig vorgestellt, das sagt man doch im täglichen Leben auch oft mal? Nutzt sich das dann nicht ab?

    Das mit dem extrem exaktem Aufbau ist mir auf jeden Fall klar, deshalb mache ich das auch nicht einfach so mal allein. Aber wir kommen wirklich nicht weiter so wie wir es bisher gemacht haben, und aufgeben ist irgendwie auch keine Option.

    Gruss, jente

    Beagle - erwachsen, keine Ahnung wie alt genau. Das Geräusch war so eine Tröte, klang für mich wie eine Ente (aus dem Jagdbedarf nehme ich an?). Es wird wohl tw auch mit Disc-Klappern gemacht. Er dreht inzwischen wohl auf das Geräusch aus dem Hetzen vom Hasen ab (wurde berichtet).

    Und um die nächste Frage mal vorwegzunehmen: letztendlich geht es um meinen Hund (DSH/Border-Mix, 3 Jahre alt), ich werde das jetzt mit der Trainerin nämlich in Angriff nehmen. Auf den trifft das Obengenannte nämlich 100% zu, und wir kommen einfach nicht weiter mit dem normalem AJT.

    Hallo,

    ich habe jetzt schon relativ viel zu diesem Thema gelesen, aber mich interessieren jetzt auch noch Erfahrungen, die ihr in der Hundeerziehung mit konditionierter negativer Strafe gemacht habt. Ich habe das neulich das erste Mal "live" gesehen und fand es ziemlich beeindruckend, bin mir aber über die Langzeiterfolge und die Erfolge bei hohen Trieblagen nicht so ganz sicher.

    Ein paar Hintergrundinfos: es ging letztendlich um Kontrolle eines starken Jagdtriebs. Mit dem betreffenden Hund wurde schon seit mehr als einem Jahr das übliche AJT durchgeführt, er liess sich aber immer noch nicht ableinen, weil er sehr schnell Jagdverhalten zeigte und sich dann nicht mehr kontrollieren liess.

    Zunächst wurde mit Futter trainiert. Der Hund bekommt von einem anderen Menschen als dem HH Futterbrocken hingeworfen, relativ schnell, so dass er in eine Art milden "Futterrausch" kommt. Es wird also erstmal bei niedriger Erregungslage trainiert. Dann wird ein Brocken mit dem Fuss gesperrt, im selben Moment ertönt ein Markergeräusch. Ausserdem wird der Hund ab diesem Moment vom HH und dem anderen Menschen für ca 15-20 Sekunden komplett ignoriert (also kein Angucken oder sonstwelche Aktionen). Danach wird alles wieder "wie immer". Dies Ignorieren sei wichtig, der Hund solle also absichtlich "in ein Loch fallen" und nicht sofort ein Alternativverhalten angeboten bekommen, das dann belohnt werden könnte. Die negative Strafe ist also hauptsächlich der Entzug der sozialen Interaktion und weniger das Futtersperren.
    Der Hund zeigte schon ab dem 2. Mal ein starkes Meideverhalten als Reaktion auf das Geräusch, da wurde das Training dann auch abgebrochen. Dieser Ablauf soll jetzt noch ca 4-5x wiederholt werden, danach könne man das Ganze dann auf Jagdsituationen verlagern.

    Mich interessiert vor allem, ob jemand mit seinem erwachsenen Hund schon mal mit konditionierter negativer Strafe gearbeitet hat und wie die Erfolge letztendlich bei hoher Trieblage und im Verlauf über lange Zeit waren. Ich habe gelesen, dass das in der Prägephase wohl einfacher bzw nachdrücklicher sei, aber wie ist das beim erwachsenen Hund?

    Danke im voraus,
    jente

    Hallo,

    Ich suche nach Anleitungen, wie man einen Hund als Bringsler ausbildet, gern auch verschiedene Methoden. Ich weiss, dass das in der RH-Arbeit und wohl auch tw bei Jagdhunden gemacht wird, dazu müsste es doch irgendwo Anleitungen geben?

    Kennt jemand Bücher oder Internetseiten zu diesem Thema, die empfehlenswert sind?

    Danke im voraus,
    jente

    Zitat

    Auf unserer Gassiwiese (wo ich mir eigtl. 100 % sicher war, dass es dort keine Rehe gibt) - ist in ca. 200 m Entfernung ein Rehe über die Wiese gerannt - wir haben die Hunde GsD im Ansatz erwischt bzw. meiner hat es gar nicht richtig gepeilt - ausnahmsweise hatte ich sogar unsere Superbelohnung dabei - also eigtl. perfektes Timing :D

    Danach hat er aber einen Rappler gehabt, sind dann noch auf eine andere Wiese - da hat er 2 Enten aufgescheucht (interessieren ihn sonst NIE!) und war danach dann sowas von im Jagdmodus, dass er erst mal 2 Minuten rumgerannt ist und gestöbert hat (hat er noch nie gemacht :pfeif: ) und da auch nicht mehr ansprechbar war. Hab ihn dann halt kurz flitzen lassen (war ja weit und breit nichts) bis er sich abregiert hatte...

    Hmm weiß echt nicht ob ich mich über den "Abruf vom Reh" :hust: (weiß nicht ob er es da gepeilt hatte) freuen soll oder ob ich entsetzt sein soll wie er dann später abgegangen ist :dead2:

    Freu dich doch ruhig über den Abruf und nimm das andere als Hinweis, dass er danach vielleicht doch noch etwas aufgedreht war und mehr hätte runterkommen können. Vielleicht könntest du nach dem nächsten Mal mit ihm rennen oder sonstwelche 'energieabauenden' Sachen mit ihm machen? Oder 'Spuren legen' und Sachen suchen lassen, damit er sich daran abarbeiten kann?

    Ich würd's insgesamt trotz allem erstmal positiv sehen, mein Neid ist dir gewiss ;)
    Gruss, jente

    Ich wollte mich nur nochmal schnell bedanken, ich habe heute die Skype-Sache probiert und es hat gut geklappt. Leider kann ich bei der Arbeit nur gelegentlich gucken, aber jedesmal wenn ich geguckt habe lag Hund rum und hat geschlafen. Das ist erstmal schon sehr beruhigend.
    Ich werde das mit Photo Booth nochmal an einem anderen Tag versuchen, irgendwann muss es bestimmt auch unruhige Phase geben, die ich heute einfach verpasst habe (ich wage nicht zu hoffen, dass es die nicht gibt...)

    Gruss, jente