Hallo,
ich habe jetzt schon relativ viel zu diesem Thema gelesen, aber mich interessieren jetzt auch noch Erfahrungen, die ihr in der Hundeerziehung mit konditionierter negativer Strafe gemacht habt. Ich habe das neulich das erste Mal "live" gesehen und fand es ziemlich beeindruckend, bin mir aber über die Langzeiterfolge und die Erfolge bei hohen Trieblagen nicht so ganz sicher.
Ein paar Hintergrundinfos: es ging letztendlich um Kontrolle eines starken Jagdtriebs. Mit dem betreffenden Hund wurde schon seit mehr als einem Jahr das übliche AJT durchgeführt, er liess sich aber immer noch nicht ableinen, weil er sehr schnell Jagdverhalten zeigte und sich dann nicht mehr kontrollieren liess.
Zunächst wurde mit Futter trainiert. Der Hund bekommt von einem anderen Menschen als dem HH Futterbrocken hingeworfen, relativ schnell, so dass er in eine Art milden "Futterrausch" kommt. Es wird also erstmal bei niedriger Erregungslage trainiert. Dann wird ein Brocken mit dem Fuss gesperrt, im selben Moment ertönt ein Markergeräusch. Ausserdem wird der Hund ab diesem Moment vom HH und dem anderen Menschen für ca 15-20 Sekunden komplett ignoriert (also kein Angucken oder sonstwelche Aktionen). Danach wird alles wieder "wie immer". Dies Ignorieren sei wichtig, der Hund solle also absichtlich "in ein Loch fallen" und nicht sofort ein Alternativverhalten angeboten bekommen, das dann belohnt werden könnte. Die negative Strafe ist also hauptsächlich der Entzug der sozialen Interaktion und weniger das Futtersperren.
Der Hund zeigte schon ab dem 2. Mal ein starkes Meideverhalten als Reaktion auf das Geräusch, da wurde das Training dann auch abgebrochen. Dieser Ablauf soll jetzt noch ca 4-5x wiederholt werden, danach könne man das Ganze dann auf Jagdsituationen verlagern.
Mich interessiert vor allem, ob jemand mit seinem erwachsenen Hund schon mal mit konditionierter negativer Strafe gearbeitet hat und wie die Erfolge letztendlich bei hoher Trieblage und im Verlauf über lange Zeit waren. Ich habe gelesen, dass das in der Prägephase wohl einfacher bzw nachdrücklicher sei, aber wie ist das beim erwachsenen Hund?
Danke im voraus,
jente