Beiträge von jente

    Zitat

    ...wird alles uninteresant. ich hab leckerlies verteilt, den kong hab ich ihr mit fleischwurst befüllt usw. bringt alles nichts :-/


    Ich weiss nicht, ob du das schon ausprobiert hast, aber bei uns hat es gut geholfen: ich habe in den Kong nur weiche Sachen gefüllt, die Hund lutschen oder rauslecken konnte, für's Kauen war er viel zu gestresst am Anfang. Auch Fleischwurst wäre zuviel gewesen, aber kleingematschtes Nassfutter ging. Und gewolftes Fertigbarf, oder Quark oder solche Sachen.

    Insgesamt denke ich aber dass wenn du dir nicht sicher bist, was die Ursachen bei deinem Hund sind und damit was für einen Weg du gehen willst, wäre das Geld für einen Trainer wahrscheinlich doch sehr gut angelegt.

    Gruss, jente

    Zitat

    Sagt mal hat jemand eine Idee oder ein Rezept wie ich ne gute Futtertubenmasse aus gewolftem Fleisch herstellen kann? :???: :hilfe: (am besten mit Gramm-Angaben für Blondies :ugly: )

    LG Caro & der kleine Schwarze


    Ich nehme immer die "IchbinkeineHausfrau"-Variante: Fertigbarf Huhn von Happypets much. Das ist sehr kleingewolft und passt gut durch die Tubenöffnung. Braucht man nur auftauen, einfüllen und los gehts. Aber aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass man bei diesem Wetter die Tube nicht im Auto vergessen sollte... :hust:

    Gruss, jente

    Hier war's gestern vormittags auch schon sehr heiss, deshalb sind wir letztendlich heute früh gelaufen - war aber harte Arbeit und nicht so entspannt wie Sonntagabend. Ich muss doch mal gucken, ob ich meine dates nicht lieber mit Herrn CC evening mache ab jetzt... jedenfalls ist Freitag der nächste Termin.

    Der thread hier ist übrigens wirklich gut, so habe ich mir heute früh gesagt "das muss jetzt sein, sonst kannste Dich in dem thread nicht mehr sehenlassen" und mich damit motiviert.

    Gruss an alle Läufer,
    jente

    Es gibt das glaube ich schon, zumindest bei der Helvetia, aber auch nur als Teil eines RundumSorglos-Pakets soweit ich weiss. Wenn der Besitzer ins Krankenhaus muss, wird ein Zuschuss zu den Pensionskosten des Tieres bezahlt, bis zu einer gewissen Grenze. Ob man das allerdings einzeln buchen kann weiss ich nicht.

    Gruss, jente

    Du hast das allerwichtigste auf der Liste vergessen:
    - tief durchatmen und Ruhe bewahren
    -> das sage ich nicht einfach so, ich war auch so aufgeregt, nachdem fast dasselbe bei uns passiert war. Aber dich jetzt fertigzumachen hilft nicht weiter (sorry falls es nicht so ist, aber es klingt so).

    Du hast dir eine Menge Gedanken gemacht, über das was passiert ist und was du verbessern könntest. Und jetzt guck nach vorne, geh schlafen und sieh dir die nächsten Tage an, wie es klappt. Es werden Dinge von deiner Liste verschwinden, und andere dazukommen, während ihr euren Weg findet.

    Wir suchen unseren immer noch, aber ich habe eine Menge dabei gelernt und wir haben dabei viele intensive Trainingsmomente und Gefühle zusammen erlebt, gute und schlechte. Der Weg ist vielleicht nicht das ganze Ziel, aber immer ein Teil davon. Ich hoffe, dass dir der Gedanke ein bisschen hilft, auch wenn er im Moment angesichts der konkreten To-do-Liste vielleicht sehr abstrakt klingt.

    Gute Nacht wünscht Dir und dem kleinen Schwarzen :solace:
    jente

    Zitat

    Warum jetzt allerdings der Herr aufeinmal Eurasier gezüchtet hat und Kage früher immer von Wolfspitzen geschrieben hat, ist mir ein Rätsel


    Nun sei mal nicht so, die haben schliesslich auf die Rudelstellung geachtet und nicht auf die Rasse... irgendwo muss man ja Prioritäten setzen. ;)

    mh, mit Blocken war bei unserem inzwischen erfolgten ersten Training nichts. Ich habe eigentlich gar nichts gemacht, "nur" ignoriert. Und die Trainerin auch nur das, was ich oben beschrieben habe. Ich habe vorher auch gedacht, dass ihm das Ignorieren sonstwo vorbeigeht, und war deshalb sehr entspannt. Und dann umso überraschter, weil Hund es so schrecklich fand, dass er mit eingezogenem Schwanz versucht hat wegzuschleichen.

    Er ist schon so veranlagt, dass er sich in ungewohnten Situationen bei mir rückversichert. Und im üblichen AJT belohnt man ja draussen auch Kontaktaufnahme von Seiten des Hundes, das habe ich halt jetzt über ein Jahr bis zum Erbrechen gemacht. Aber dass ihn das Ignorieren gleich so aus der Bahn wirft hätte ich nicht gedacht. Ob das bei einem unabhängiger veranlagten Hund auch so wäre, weiss ich natürlich nicht.

    Danke auf jeden Fall für eure Meinungen und Erfahrungsberichte.
    Gruss, jente

    Ich musste auch gesundheitsbedingt pausieren, war aber heute wieder laufen oder eher Gehen/Laufen im Wechsel - und es war schöööööön! Hoffentlich klappt es jetzt wieder regelmässig. Zwerg Nase hatte nach der Hälfte der Zeit auch wieder raus, wie das mit dem Ziehen war, und hat mich danach ganz schön auf Trab gehalten. Und dann ich ihn an der Gruppe Rehe vorbei, auch wenn er da eigentlich sehr gut gezogen hat - leider zur Seite und nicht nach vorne :hust:

    Erschöpfte Grüsse
    von jente