Hallo zusammen,
da wir und auch Bekannte jetzt bei einem bestimmten Geschirr mehrfach Probleme hatten, dachte ich, es ist wichtig, dass hier mal zu veröffentlichen, damit man beim Kauf von Geschirren (in diesen Fällen geht es nur um ein ganz bestimmtes, maßgeschneidertes aber dazu später) ein bisschen aufpasst.
Das genaue Modell/Marke nenne ich hier nicht, da es keine Rufschädigung sein soll, sondern einfach nur eine Info für die Leute, die auf ein sehr stabiles Geschirr angewiesen sind, da ihre Hunde auch mal böse nach vorne gehen, und ein evtl. unbeabsichtigtes Freilassen des Tieres mitunter sehr übel ausgehen könnte.
Es sind von einem Geschirrtyp jetzt schon 3 Geschirre gerissen, 2 x bei einem 45 kg Hund und einmal bei uns, bei unserem 38 kg leichten Djabba.
Da diese Geschirre eigentlich sehr stabil gebaut sind, und recht breit (nach Maß halt) denkt man nicht daran, dass sie schnell reißen könnten.
Dauerhaftes Ziehen an der Leine halten sie wohl auch aus, aber keine abruppten Bewegungen, wie sie eben gerne mal bei einem pöbelnden Hund vorkommen, wenn er schnell und kurz nach vorne geht.
Also: Vielleicht sind einige Geschirre eher etwas für Hunde, die dahingehend keine Probleme haben. Wenn man ein schönes Geschirr für einen leichten oder freundlichen Hund sucht, sicherlich super.
Aber wenn ihr auch etwas schwerere Hunde habt, solltet ihr vielleicht eher bei anderen Geschirren gucken, und ein bisschen mehr Geld ausgeben.... Und dann vielleicht auch noch beim Hersteller absichern, für welches Gewicht sie geeignet sind.
Das soll keine Panikmache sein. Aber da das so oft bei uns vorgekommen ist, find ich, es ist zumindest erwähnenswert und Leute, für die die Stabilität eine sehr wichtige Absicherung ist, sind etwas vorsichtiger bei der Auswahl....
LG Svenja