Erstmal: Ich kann es sehr gut verstehen, dass du dich für die Rasse bzw. einen Mischling entschieden hast. Ich selber liebe diese Hunde, habe mich aber auch lange eingehend informiert/ informieren müssen, da ich im Tierheim geholfen habe.
Die Zucht mit den Rassen ist in Deutschland eigentlich nicht erlaubt... Jetzt sind die Welpen da, wie gesagt, aber sie gehören in wirklich sehr erfahrene und vor allem verantwortungsbewusste Hände, und wenn du selber Andeutungen von gewissen Ängsten machst, bin ich mir da nicht sicher, ob du das erfüllst.
Auf dich kommt einiges zu:
Sachkundetest (ist aber noch am harmlosesten)
Maulkorbbefreiung
Leinenbefreiung
große Kosten aufgrund der Hundesteuer
Kosten aufgrund der Haftpflichtvers., die du als Besitzer einer solchen Rasse haben musst
und natürlich die Tatsache, dass du auch psychisch oft angegriffen wirst, dass dein Hund evtl. weniger Kontakt zu Artrgenossen haben kann usw.
Ich selber habe eine Bordeaux Dogge, die noch kein halbes Jahr alt ist und er wird gerne für einen Pitbull gehalten.... Leute wechseln die Richtung mit ihren kleinen Hunden, nehmen ihren Hund sogar auf den Arm, wenn wir ihnen entgegen kommen. In der Bahn haben wir einen 4er Platz für uns....
Und das alles, obwohl wir seit der 8 Woche in die Welpenstunden gehen, er kann apportieren, ist sehr sehr brav, sehr ruhig und gelassen.
Ich rate dir dringend zu überlegen, ob du bereit bist, das alles in Kauf zu nehmen, wenn es mir mit einer Bordeaux Dogge schon manchmal so geht, dann weiß ich nicht, wie die Leute bei einem solchen Mischlng erst reagieren werden.
Den Hund als Boxer anzumelden ist Quatsch. Selbst der Tierarzt muss, hat er Zweifel daran, dass der Hund ein Boxer MIx ist, dies dem Ordnungsamt melden.
Steh zu der Rasse oder lass es sein.