Beiträge von Wanjanini

    Ich binde ihn sonst auch mal dort an. Dann kann er stänkern so viel er will. Andre nutzen die Box, ich binde meinen dann einfach kurz an, bis er ruhig ist und dann bekommt er was leckres.
    Wie gesagt und versuchs mal mit nem kong, wirkt auch oft wunder ;-)

    Mhmm, ja bei meinem geht das das gut mit dem auspowern ;-)

    Grenzen setz ich meinem z.B dadurch, dass ich ihn bevor er draußen auf na Wiese spielen darf, erst anbinde und selber die Wiese abgehe, erst dann darf er, wenn er nicht rumpöbelt. Außerdem gibt es Futter nur, wenn er was für mich macht, also beim apportieren, einfache Grundübungen, Suchspiele.... Dann schicke ich ihn zuhause IMMER auf seinen Platz, er darf sich zwar frei bewegen, aber eben nur, wenn ich das erlaube. Er darf sich auch nicht irgendwo anders in den Raum legen und mir erst recht nicht folgen.
    Erscheint zwar jetzt sehr streng, aber er ist nen super ausgeglichener Hund bisher und draußen powern wir dann auch und er darf sonst draußen alles, was andre Hunde auch dürfen. Nur in der Wohnung und wenn es ums Territorium geht seh ich das nen bisschen enger.

    Also bei uns wurde schon so in der Hundeschule gearbeitet, dass ich die bin, die ihn beschützt! Er soll auf keinen Fall das Gefühl haben, dass er mich beschützen muss.....
    Wenn dein Welpe geht, dann gehst du in die andre Richtung. Und dann wirst du merken, dass er Schutz sucht und mitkommt.

    Dann würd ichs vermehrt über das vermehrte Grenzen setzen versuchen. Und das mit dem Jogurt ist doch schonmal gut... Kannst auch nen Kong mit sowas einfrieren, da hälts noch länger. Ist aber doch schonmal nen guter Ansatz, wenn er nicht gleich in Panik verfällt.

    Jaulen kann auch Pöbeln sein, er will dann quasi nicht, dass er dich aus dem Sichtfeld verliert. Ich würde mal versuchen, ihn irgendwo anzubinden und mal son bisschen im Abstand herumzulaufen.... Ob er da dann motzt, bzw. fiept und bellt? Dann müsstest du dir auch im übrigen Umgang mit ihm mehr Freiräume gewähren und ihn stärker eingrenzen.
    Wie gesagt ich denke außerdem, dass er etwas mehr Kopfarbeit braucht....

    Ja dann würd ich auch sagen, lass ihn ankommen. Ich meine mit auspowern nicht nur Bewegung, ein Boxer braucht auch eine Aufgabe, irgendwas, was ihm Spass macht, Apportierarbeit oder Suchspiele, oder oder oder, gibt viel!
    Er soll ja nicht nur körperlich k.o. sein.

    Kannst du dir da sicher sein? Wir haben auch einmal einen Hund von Privat übernommen und der hatte genau das Problem: Konnte leider nicht alleine sein und muss dabei auch schlechte Erfahrungen gemacht haben, die wir nie nachvollziehen konnten.
    Wir hatten die Hündin 3 Monate und haben dann eine neue Familie finden müssen, da sie die 3 Stunden, die sie hätte schaffen müssen, leider nichtmal ansatzweise ertragen hat. Noch nichtmal 10 Minuten, und wir haben wirklich mit 3 Trainern und ständig an dem Problem gearbeitet. Es wr der schwerste Entschluss meines Lebens, aber jetzt geht es ihr besser und sie hat immer eine Familie um sich. Wir haben lange überlegt, ob wir es nochmal wagen, einen Hund zu holen, es aber jetzt getan :-)

    Es ist nur traurig, und du solltest wissen, dass nicht immer die Wahrheit gesagt werden über die Abgabegründe. Und wir hatten auch sehr drauf vertraut....