Beiträge von Wanjanini

    Neee, nix ungewöhnliches. Es könnte sein, dass die Speiseröhre gereizt ist. Er bekommt nen Magensäurehemmer und es ist besser geworden, er spuckt jetzt nur manchmal. Naja mal sehen wie es weitergeht, wie haben jetzt die Ernährung ja umgestellt, evtl. wechseln wir auch noch zum barfen.... Weil er Flüssigkeit übers Futter gut verträgt.

    Salut alle zusammen!

    Ich habe mich jetzt schon so ein bisschen eingelesen, habe aber noch nen paar Fragen zu den unterschiedlichsten Themen...
    Ich bin mir unschlüssig, ob ich barfen soll, da ich einen Welpen (5 Monate) habe, der ziemlich groß und schwer wird. Daher habe ich Angst, dass das Barfen auf die Knochen geht... Auf der andren Seite sollen Dinge wie z.B. Magendrehungen ja so vermieden werden können, bzw. die Gefahr ist geringer.

    Ich habe momentan noch ne Menge Fertigfutter (Platinum nass und feucht, Lukullus und Real Nature) im Haus und möchte ds nicht verkommen lassen.
    Allerdings hab ich ihm Abends, wenn er nichst andres bekommen hat, schonmal BARF gegeben (Rohes Hühnchen oder auch Happyfit Fertig BARF Wurst). Vertragen hat er das gut.

    Meine erste Frage: Ich fütter ihm sein komplettes essen eigentlich aus der Hand, also beim Training und beim spazoeren gehen als Ablenkung usw. er muss also immer was für sein Trockenfutter tun. Zuhause gibts dann 2 x tägl. etwas aus der Dose. Damit nimmt er Flüssigkeit auf, weil er, wenn er viel Wasser trinkt erbricht.... Mit Futter bleibt die Flüssigkeit gut drin.
    Kann ich das Futter auch auf den Spaziergang mitnehmen? Gibts da Tricks oder so? Unsere Übungen machen wir immer einfach zwischendurch, und brauche da schon viel Futter parat....
    KANN ich Brf komplett aus der Hand füttern?


    2. Frage: Wir wären die Kosten in etwa bei einem 40-55 kg Hund? (Später mal, jetzt hat er nur 22 kg)

    3. Frage: Darf ich Abends was rohes geben und sonst über den Tag verteilt und beim Training halt das normale Futter? Zumindest für den Übergang, bis das Fertigzeug aufgebraucht ist und ich komplett barfe?
    Oder ist das nicht gut für den Magen?

    Mhmmm, mir fällt sicher noch was ein, aber das wars erstmal, wäre schön, wenn ihr Tipps habt. =)

    Ich mneine ja auch nicht, dass sie ein Leckerchen bekommt, wenn sie das macht, sondern dass man sie, vorher, sobald man eine solche Situation ahnt schon ablenkt mit dem Kommando "Schau"z.B ihre Aufmerksamkeit auf sich lenkt und sie dann, wenn sie guckt lobt und ihr das Futter gibt. Und das macht man, bis die Gefahrenzone weg ist.

    Mhmmmm also heut moin um 8 audem Haus, 15 Min Gassi, dann mit der Bahn ne 3/4 Stunde zur Arbeit. Dort durfte der Herr dann bis 12 Uhr schlafen.
    Dann nach Hause im Regen (hasst er) und zuhause schlafen.... Das war so um 13.30.
    Um 17 Uhr zu Besuch bei Freunden, vorher Apportiertrainung im Garten ca. 15 Min. aktiv und dann noch ne Gassi Runde.
    Dann spielen mit Nachbarshund, ca. 20 Min und jetzt k.o. und am pennen... muss aber nochmal raus gleich :-)

    Haben heute keinen größeren Ausflug gemacht. Dafür hab ich morgen früh Zeit :-)

    Mhmmmm also heut moin um 8 audem Haus, 15 Min Gassi, dann mit der Bahn ne 3/4 Stunde zur Arbeit. Dort durfte der Herr dann bis 12 Uhr schlafen.
    Dann nach Hause im Regen (hasst er) und zuhause schlafen.... Das war so um 13.30.
    Um 17 Uhr zu Besuch bei Freunden, vorher Apportiertrainung im Garten ca. 15 Min. aktiv und dann noch ne Gassi Runde.
    Dann spielen mit Nachbarshund, ca. 20 Min und jetzt k.o. und am pennen... muss aber nochmal raus gleich :-)

    Haben heute keinen größeren Ausflug gemacht. Dafür hab ich morgen früh Zeit :-)

    Wie gesagt, mein Tipp ist und bleibt das mit den Grenzen. Und klar Sicherheit braucht er auch aber eben dadurch, dass er SEINEN Platz hat, geregelte Abläufe, dass er sich auf dich verlassen kann.... Da fährt man mit dem Grenzen setzen auch gut.
    Und du sagst du machst das alles schon, dann würde ich ihm noch Zeit geben, das zu vertiefen, wer weiß, ob er das immer so kannte.
    Und mit dem Jogurt ablenken ist auch gut.
    Und wie gesagt wurde, dass er runter kommen muss vorm allein sein. Das beste wäre wenn er in deinem Zimmer sein dürfte, das finde ich nach wie vor. Denn das kennt er einfach schon.

    Ich würde nur auf jeden Fall vermeiden, dass er dir hinterherläuft wie du gesagt hast.

    Aber das hab ich auch erst nach 2 Monaten gemacht, weil er dort auch alleine hinten im Raum liegen muss, in dem wir uns in den Pausen oder für Papierkram aufhalten....
    Und das geht halt auch hauptsächlich übers anbinden und ignorieren. nach etwa 1 Stunde war dann Ruhe. Und zuhause bleibt er da alleine, wo er sonst auch liegt und nachts schläft, denke das wäre bei dir auch das beste eigentlich.... Würde ich nochmal drüber diskutieren.....