Bedenke mal, meine Dogge kann jetzt mit 6 Monaten tagsüber manchmal nichtmal über 4 Stunden einhalten... er wird dann unruhig und schlafen kann dabei dann niemand. Nachts geht das gut, aber tagsüber denke ich dass es echt schwer ist für so einen kleinen Hund 4 Stunden gar nicht raus zu können. Ich habe meinen mit bei der Arbeit und gehe da dann zumindest alle 2 Stunden vor die Tür. Manchmal gehts auch länger, aber versprechen kann man das nie.
Beiträge von Wanjanini
-
-
.... Meine kleine Bordeaux-Dogge ist heute erstmal von 2 ausgewachsenen Labradorrüden bis zum Rhein am Wasser verfolgt worden und hat dabei geschrien wie am Spieß. Sind natürlich hinterher gerannt und haben die Leine nach den Hunden geworfen und mein Freund hat sich schließlich zwischen die Tiere gestellt und die weggetreten.
Die beiden haben ein Problem mir Rüden.
Ja toll, aber unserer ist 6 Monate alt und eigentlich noch ein super unterwürfiges Baby.... Er hat sich sofort auf den Rücken gelegt und als das nix bracht geschrien.
Wie kann sowas bitte passieren? Bin so sauer.
Die beiden liefen frei, als mein Freund das gesehen hat, hat er unsren auch abgeleint, da er ja ohne Leine Kontakt haben darf.
Aber jetzt ist natürlich erstmal der Ofen aus bei ihm, was Hunde angeht, er hat totale Angst....
Warum lässt man seinen Hund denn ohne Leine da rumrennen, wenn die so scheiße sind.... Maaaannnn... -
Mhmmm, also ich würde ihm, wie schon oben gesagt wurde, Schonkost geben, so 3-4 Tage und dann langsam wieder auf das alte Futter umstellen, also auf Platinum. Denke die Magen Darm Reizung kommt nicht vom Platinum sondern eher von einem Infekt oder vom trinken aus Pfützen oder sowas.
Also mein Rat: Hühnchen und Reis mit Hüttenkäse, oder auch nen bissle Brühe dazu. Und in 4-5 kleinen Mahlzeiten am Tag. und dann, wenn es besser geht, wieder auf Platinum umstellen, aber nicht ruckartig.
Denke die Blähungen kommen nicht vom Nassfutter alleine, eher wegen der Umstellung, er hat das ja vorher nicht bekommen.
Mein kleiner hatte gestern und vorgestern z.B. starken Durchfall, ich hab ihn einen Tag fasten lassen (ist auch immer mal ganz gut beo solchen Beschwerden) und dann 3 Mahlzeiten Huhn und Reis. Jetzt bekommt er wieder Platinum weiter und es klappt gut. -
-
Ich hab die Berichte hier grad auch nur überflogen und wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst für dich.
Allerdings muss ich auch sagen, dass JEDER Anfang mit einem Hund schwer ist. Ich habe auch einmal einen Hund aus dem Tierheim holen wollen und ihn leider nicht genommen, was ich heute bereue, da man sicherlich noch einiges korrigieren konnte bei ihm. Ich war unerfahren und hab mich einfach abschrecken lassen, unter anderem leider leider davon, was andre Leute gesagt haben.
Seitdem treffe ich die Entscheidungen für mich. Und mit unsrem kleinen Zuwachs hier geht alles gut aber glaub mal, wir haben uns am Anfang auch von Hundeschulstunde zu Stunde geangelt, weil uns da so viel weiter geholfen wurde, da wären wir von alleine manchmal nicht drauf gekommen.
Und plötzlich gelang vieles so viel einfacher!
Ich habe auch einige Abende panisch im Bett gesessen und gedacht, dass pack ich nicht. Mein kleiner hatte mich damals mehrfach täglich angeknurrt, wenn ich ihm etwas verboten und ihn dabei zu sehr bedrängt habe.
Mit den entsprechenden Tipps hat er heute überhaupt keine Anzeichen mehr davon behalten :-)Du hast es sicher um einiges schwerer. Aber ich denke dass das was die meisten hier sagen stimmt: Sei entspannt :-) Genieße die wilde Zeit mit der kleinen, denn du wirst unglaublich hoch belohnt, wenn du dich auf sie einlässt.
Aber: Nicht nur sie soll sich auf DICH einlassen, du musst sie auch so nehmen wie sie ist und sie fördern und Vertrauen gewinnen.
Dann klappt das auch. Du musst die manchmal auch einfach dazu entscheiden, jetzt mal runter zu kommen und dich hinsetzen und sie einfach mal nur da sein lassen.Ich drück dir die Daumen!
-
Also wenn die von einem guten Züchter sind kann man sowas vermeiden. Unser Djabba ist jetzt fast 6 Monate alt, hat sportliche 21 kg, schlank und gut gebaut ist er auf jeden Fall.
Nase hat er auch. Er hört NOCH super, apportiert, macht Such und Fährtenspiele und wir trainieren Ansätze der Begleithundeprüfung.
Er rennt auch unglaublich gerne und ist einfach fit :-)Denke, wenn man gute Züchter auswählt, dann sind auch Molosser etwas für sportlichere Menschen. Sicher keine Agility oder Jagd und Rennhunde, aber es macht doch schon Spass mit Ihnen zu arbeiten :-)
Es ist einfach genau richtig: wenn rihige Momente sind, oder er alleine bleiben soll geht das super, weil er in sich ruht (jaa auch mit 6 Monaten kommt er schon recht gut runter und entspannt sich in vielen Situationen) und wenn man Gas geben will, da macht er auch mit.
Einfach der ideale Hund für mich.
Nachteile: evtl. der Schutztrieb, den man schon oft merkt und unter Kontrolle halten muss oder auch, dass die Guten leider nicht sooo alt werden.
-
-
Meinst du denn, dass es ok ist ihm das ab und zu Abends zu geben? Er mags sehr gern....
-
Das größte Argument, weshalb ich barfen will ist wohl, dass Djabba ein kleineres Ösophagusproblem hat und Wasser schlecht drin behält. Er kotzt das oft wieder aus.
Mit unserer jetzigen Fütterung haben wir das gut im Griff, er bekommt Wasser mit Nassfutter vermixt und Trockenfutter nur beim spazieren gehen und beim Dummy training.
Ich dachte nur, Barf wäre da vielleicht noch besser, weil noch mehr Flüssigkeit drin ist? Aber die Sorgen bezüglich der Nährstoffe bleiben. Vor allem weil er noch im Wachstum ist. -
Ja ich versuch das mal, wenn wir die Medikamente absetzen am Mittwoch. Lassen das jetzt ausschleichen, weil er das schon 2 Wochen bekommt. Mal sehen.
Er ist aber auch nen schwieriger Fall, weil er die ganze Zeit am Boden rumschnuppert nach dem essen und trinken..... da wundert mich das manchmal nicht, dass da was zurückkommt.....Ich hoffe grad auf nen paar Antworten zum BARF Thema, vielleicht ist das ja was für uns. Er wird halt nur beim Trainung gefüttert... aus der Hand. So extras wie Nassfutter und Quark und so bekommt er extra zu hause dann aus dem Napf.