Beiträge von Wanjanini

    Ja, er trinkt recht schnell und sehr viel. Ich gebe ihm jetzt immer geringere Mengen häufiger am Tag. Sonst übertrinkt er sich schnell.
    Manchmal bleibt das Wasser auch drin.
    Ich habe das leichte Gefühl, dass die Lymphknoten leicht dick sind, das kann aber ja auch von einem Infekt kommen...
    Er ist vor ca. 2 Wochen mit dem Kopf in einer Bustür stecken geblieben. Ich stand selber noch nicht komplett im Bus, da hat der hektische Busfahrer schon die Tür zu gemacht und Djabba hat sich erschrocken und ist rückwärts gegangen, ich hab zu spät reagiert und dann steckte er kurz da fest. Hab mich nichmal mehr in die Tür stellen können, so schnell ging das alles.n Ich könnte mich Ohrfeigen dafür und stelle mich jetzt immer gleich in die Bustür rein. Vielleicht ist das noch eine Spätfolge davon?
    Oh mann, werde morgen mehr wissen hoffe ich.... Ich hoffe, mit einem Ösophagusproblem kann er leben....

    Oh mann, hab mir das hier grad durchgelesen, schrecklich sowas. Und sie ist noch so jung!
    Ich würde aber darauf bestehen, dass ich die kleine sehen kann... Und informier uns hier mal, was die Leberbiopsie gebracht hat. Ich glaube bei dem Alter eher an eine entzündliche Veränderung und da kann man schon noch was tun.

    Hallo,

    ich hatte heute schon im Futter-Forum geschrieben... allerdings wurde das Problem jetzt immer stärker: Mein Hund spuckt seit ca. 1,5 Wochen Wasser und Schleim. Morgen werden wir wohl mit Kontrastmittel röntgen, um die Speiseröhre anzusehen...
    Das letzte Röntgenbild war gut, und das Futter war im Magen, wo es hingehört.
    Er erbricht nach dem trinken, nicht das komplette Wasser, aber einen kleinen Teil.
    Hat jemand sowas schonmal erlebt? Heute waren es bestimmt 3 Mal oder so, nach fast jedem trinken. :verzweifelt:

    Djabba, Bordeaux Dogge, mit 3 Monaten,
    kleiner Junge zu mir: " Ist das ein Pitbull?"
    Ich: "Nein, das ist kein Pitbull"
    kleiner Junge: " Wird das mal nen Pitbull?"
    ....


    Djabba, mit 4 Monaten im Garten
    Nachbar: "Ja jetzt sieht er endlich mal nen bisschen nach Hund aus, nich wie nen kleiner Klops..."


    Djabba, ca. 2,5 Monate damals,

    älterer Herr: " Sie wissen, was das für ein Hund ist? Das die riesig werden?"

    .... Ach neeee, ich kauf mir nen Welpen und denke der bleibt so......

    Ja, keiner hält dich davon ab, den Hund zu holen.
    Du siehst aber einfach nicht die Problematik, die es da gibt.
    Ich hätte auch gerne einen Cane Corso gehabt, aber als 1. Hund einen Hund der bestimmten Rassen zu nehmen, das war dann doch zu heikel, weil eben der Wesenstest bestanden werden muss.
    Du weißt gar nicht, was da allgemein schon für eine Aufgabe auf dich zu kommt, egal bei welcher Rasse. Aber dann auch noch so naiv zu sein und eine solche Verantwortung so mir nichts dir nichts zu übernehmen, ist schon sehr blauäugig...

    Ich kann nur das Trainingsprogramm nach M. Rütter empfehlen. Bin da mit meiner Bordeaux Dogge von Anfang an und muss sagen, dass er sich super gut macht :-)
    Nicht zu hart aber ist auch nicht zu lasch, das Training! Es wird viel darüber gearbeitet, den Hund zu begeistern. Und selbst unser kleiner Mann, der ja rassetypisch nicht unbedingt der Lernfreudigste ist, ist jetzt super toll am apportieren, macht Suchspiele, abrufbar ist er sowieso, Leinenführig und Sitz, Platz und Bleib ist auch easy.
    Also wirklich ganz ganz toll.