Ist ja schon älter der Beitrag.... gibts vielleicht noch Interesse? Suche gerade auch ein paar liebe Leute und Hunde, mit denen man ein bisschen laufen kann :-)
Meiner ist jetzt 3 und Leinenpöbler aber frei sehr nett :-)
Beiträge von Wanjanini
-
-
Ob die unkomplizierten Hunde immer so unkompliziert sind, sei auch mal dahin gestellt.... Viele denken einfach, ihr Hund tut nichts, und dabei haben sie dann evtl. einen der wirklich nix tut... noch nichtmal andere Hunde verstehen....
Mich ärgert es immer am meisten, dass ich dann die Dumme bin, wenn ein Hündchen angesaust kommt und meiner lospöbelt, weil ihm ein so schneller Kontakt (und dann auch noch meist an der Leine bisher) entgegenspringt ohne ein kleines bisschen Respekt davor zu haben, dass er schon seit 4 Metern droht....
Ja und weil man den großen Arschi-Hund hat, ist man die Dumme.... -
Kann mir jemand etwas zur Stabilität des Halterings sagen? Wir haben leider bei anderen Geschirren schon schlechte Erfahrungen gemacht, die Gott sei dank gut ausgingen, weil der Dicke oft nur blufft..... Aber es muss ja nicht sein, dass so ein Ding reißt...
-
Zitat
Ja, und zwar v.a. In der Wahrnehmung der Halter, die meinen, alle Hunde müssten immer als Sparringpartner für ihre unerzogenen Halbstarken herhalten.
Meine älteren Hunde wollen nahezu alle nicht mehr von fremdem Jungvolk belästigt werden. Solange sie auf Abstand bleiben, werden sie ignoriert. Unterschreiten sie die Individualdistanz gibt's ne Warnung. Reagieren sie nicht angemessen, klären meine Damen das dann entsprechend deutlich - was idR dazu führt, dass unerzogener Jungspund schreiend mit eingezogener Rute zu Herrchen/Frauchen flüchtet. Und durchaus was für's Leben gelernt hat.
Nämlich .... Man rennt nicht einfach so unhöflich auf andere zu.
Solange deine Hunde dosiert arbeiten, ist das ja auch absolut ok. Es gibt aber auch welche, die warnen nicht vor. Da knallt es einfach und zwar sofort. Da wird auch nicht eingeschätzt, wieviel Korrektur der andere Hund nun braucht um wegzugehen.
Und da fänd ich es doch nett, wenn zumindest kurz die Leine benutzt wird, einfach um zu signalisieren: Bitte absolut nicht hinlassen. -
Das mit dem "Ich lasse meinen Hund nicht zu anderen ohne vorher mit dem Besitzer zu reden" finde ich, ist eine tolle Einstellung.
Mich wundert es, dass viele es hier so sehen, da es in der "wirklichen Welt" kaum praktiziert wird...Ich habe bisher auch meinen eher zu mir geholt, evtl. auch mit Leine, sonst zumindest an die Seite, wenn ein anderer Hund sichtbar war.
Ganz ganz selten wurden diese Hunde dann bei ihren Besitzern gehalten. Ein Abblocken von Hunden war auch kaum möglich, so dass unserer gelernt hat: Ich pöbel mal lieber, denn Frauchen kriegt das eh nicht hin, mir die vom Hals zu halten.So. Ich habe nun also einen Hund an der Leine, der dann richtig grantig wird, wenn die anderen kommen, wenn er frei ist, ist er friedlich.
Daher finde ich das schwierig, den Hund immer zu mir zu holen. Wenn ich sehe, da kommt einer auf uns zu und der läuft frei in der Gegend rum oder 10 m vor Frauchen, dann lasse ich meinen da auch hingehen.Wenn ein Besitzer seinen Hund bei Sicht an die Leine nimmt, oder seinen zu sich holt - kein Problem, dann mache ich das natürlich auch. Aber eben nur dann, bevor es wieder kracht, weil der andere uns nicht in Ruhe ist und meiner knurrend an der Leine hängt.
(Natürlich arbeiten wir auch an diesen Leine-freier Hund Situationen....)
-
Hallo zusammen,
wer von euch kommt aus dem Umkreis Düsseldorfs und hat Lust, mal gemeinsam spazieren zu gehen?
Wir (Djabba, 2,5 J und ich, weibl., aus Heerdt, 27 J. alt) ziehen meistens alleine um die Häuser, bzw. haben nur 1 x die Woche etwa Hundekontakte, da der Djabba erst eine kleine Weile neben den Hunden, die er neu kennenlernt, an der Leine gehen muss. Sonst wird er schnell rüpelig.Er ist so aber wirklich nicht problematisch, er mag es nur nicht, wenn ein Hund einfach ohne dass ich vorher ruhigen Kontakt mit den Besitzern hatte, ankommt.
Es wäre schön, wenn sich hier ein paar Leute zum gemeinsamen Spazierengehen finden :-)LG
-
Zitat
OT: Gute Idee mit der verstellbaren Halsweite, aber für mich sieht das Geschirr zu lang aus. Der Bauchgurt scheint hinter den letzten Rippen zu verlaufen, das dürfte unter Zug recht unangenehm werden.Mir sitzt es auch zu weit hinten. Nehmen wir mal an, es kommt irgendwie zum zug von vorne..
. Dann drückt es die beweglichen rippen und Bauchorgane zusammen.... find ich jetzt dann doch nicht soooo passend. -
Da hast du absolut Recht. Wenn das alte Geschirre gewesen wären, ok. Leider ist das immer ziemlich direkt nach dem kauf passiert. Bei uns war es das erste mal, dass er an dem Geschirr in die leine ist...
-
Da hast du absolut Recht. Wenn das alte Geschirre gewesen wären, ok. Leider ist das immer ziemlich direkt nach dem kauf passiert. Bei uns war es das erste mal, dass er an dem Geschirr in die leine ist...
-
Da hast du absolut Recht. Wenn das alte Geschirre gewesen wären, ok. Leider ist das immer ziemlich direkt nach dem kauf passiert. Bei uns war es das erste mal, dass er an dem Geschirr in die leine ist...