Beiträge von Wanjanini

    Solche Hunde gibts.... Und wir als Trainer/bzw.Praktikant hätten uns nicht auf 20 m nähern dürfen..... Da wäre er schon nach vorne gegangen und ist es auch schon mehrfach.
    Man glaubt gar nicht, was es für Hunde gibt.... Die sieht man so auch nicht, die gehen nämlich dann spazieren, wenn keine anderen draußen sind, bis das Problem besser wird....

    Und dann ist es doch gut, dass die weniger zahlen müssen. Ja die meisten kommen mit Hund, aber es gibt eben diese Möglichkeit und das finde ich gut mitgedacht.

    Und klar, ich würde mir auch gerne sowas in den Garten stellen, wenn ich einen hätte :-)) Oder auch ein ZOS Trümmerfeld..... haaaaach, das wärs.


    "Sein" Zuhause... Mhmm würd ich nicht so betonen... ;)

    Wenn meiner denken würde es wäre sein Zuhause - dürften keine Fremden mehr in die Wohnung.... Das funktioniert nur durch Grenzen setzen.... und indem wir mehr Rechte haben als er (was ja ein Beispiel ist mit dem verbot des Betretens von Räumen) haben wir das im Griff und er steht nicht an der Tür wenn Leute kommen....

    Ist natürlich nur eine von ganz vielen Möglichkeiten dem Hund zu zeigen, dass man einfach seine Ressourcen verteilt.... Platz/Futter/Spiel usw.

    Ich verstehe es eher so, dass der Hund quasi auf dem Hof frei rumrennt oder?? :???:

    Das ist doch durchauslegitim und er geht dann eben zwischendurch in den Zwinger.
    Meiner Meinung nach sollte er Nachts rein, aber tut jetzt nichts zur Sache.

    Wenn er den ganzen Tag rumläuft, ist es aber auch verständlich, dass er zu einem recht selbstständigen Hund wird, er hat ja freies Feld sozusagen. Und wenn du dann mit ihr rausgehst, naja, bezieht sie es evtl. auch auf diesen Freilauf.
    Ich würde ihr vermehrt Grenzen setzen, (falls sie wirklich den ganzen Tag frei rumläuft) und sie abhängig machen von dir.
    Z.B. mit einem Futterbeutel arbeiten oder eben Futter über Belohnung beim Dummytraining geben. Oder Futtersuchspiele (du sagst, diese machst du im Keller - aber mach sie mal draußen, wird ihr auch Spass machen). Es gibt soooo viele Beschäftigungsmöglichkeiten draußen, ich würde sie nicht einfach ableinen und los, sondern mehr mit ihr machen, wenn ihr unterwegs seit.

    Und dann immer so 4 x tägl. lieber 20 min und auf dem Höhepunkt des Spasses würd ich sie nehmen und heimgehen, statt zu warten, bis sie körperlich und psychisch nicht mehr kann.

    Bei uns ist es so, dass er in das Arbeitszimmer nicht durfte, weil dort die Katzen ihre Toiletten haben, und da muss er dann einfach nicht mit rein. Katzenfutter steht da auch, wenn sie gefüttert werden.
    Wenn er alleine ist, ist er im Schlafzimmer, da würde er eh liegen, mitten auf dem Bett.... Und damit die Katzen sicher sind (man steckt nicht drin) machen wir die Tür zu.

    Wir sind umgezogen und jetzt ist der Katzenfutterraum die Küche, daher darf er jetzt da eben nicht mehr rein, ist ein Gitter vor.

    es stimmt aber schon, dass, wenn der Welpe direkt lernt, dass er nicht überall Zugang zu hat, seine Frustrationstoleranz steigt und man später evtl. Vorteile in der Erziehung hat. Also bei uns hat es nicht geschadet.

    Also mal abgesehen von der Zwingersache: Ich würde sagen, sie wird jetzt halt eigenständiger :-)

    Bei uns gab es nur noch Schleppi, wenn er so drauf war und gibts auch heute immer wieder mal.

    Noch was: Hunde reagieren auch oft nicht mehr, wenn sie reizüberflutet oder zu lange draußen sind.... Lieber immer mal 20 min als einmal 3 Stunden am Stück, dann ist es klar, dass ein 7 mon. alter Hund überfordert ist und ausklinkt....

    Also ich kann nur sagen, wie es so vorkommt und da ist es sehr wohl so, dass die Leute ohne Hund kommen, um es sich anzusehen. Um zu gucken, wie sie ihren Hund motivieren können, um zu gucken, wie sie welche Geräte Schritt für Schritt anfangen... Oder einfach wissen will, welcvhe Führungstechniken es gibt. Ich kann nur sagen: es KOMMEN Leute ohne Hund und alleine deswegen finde ich es gut, dass es so angeboten wird.

    Agi ist da jetzt nicht das Beste Beispiel, aber bei der Fährtenarbeit kann man sich z.B. super gut was abgucken!
    Bei Beobachtungsseminaren sind z.B. oft Leute, die sich einen Hund kaufen möchten aber vorher Erfahrungen sammeln wollen....
    Ich finds schon gut.
    Und 175 für 7 x 1,5 St. Agi ist für mich absolut ok. Man ist auch immer nur zu 4 beim Agi-Seminar , da wird gut auf jeden eigangangen.


    Wie gesagt, ich gehe, auch wenn das Geld als Student knapp ist, lieber dort hin, als in irgendwelchen anderen Schmü, wo sie mir erzählen, mein Hund könne sowas alles ja gar nicht leisten, weil er nicht dafür ausgelegt ist. Der ist teilweise besser als mancher Border, der da anfängt, wenn er im Parcours ist....

    Wie gesagt, hier gibts sooo viele beknackte Schulen, da weiß ich lieber was ich habe, denn es klappt eigentlich alles echt gut.

    Ich kenne auch die Gegenseite.... ich will meinen rausnehmen, weil er mit einem kleineren spielt und er ist recht nett aber rüpelig und ich denke, er muss nicht unbedingt mit so kleinen ausdauernd spielen, wenn er stark rüpelt. Meist mischen sich dann die Halter der kleinen ein und bringen den Spruch.... Da denk ich mir: 40 kg müssen jetzt nichts mit 4 kg klären.... Ganz ehrlich.