Beiträge von Wanjanini

    Ihr redet alle immer von Unterodnung auf dem Hundeplatz.... Ehrlich, wenn ich das ständig machen würde, dann würde meiner auch bald am Rad drehen.... Hier gibts täglich was anderes.... Immer nur dies oder das, da wird doch jeder Hund kirre.

    Ich denke auch, dass ein Hund durchaus ma gespusht werden muss, damit er seinen evtl. angestauten Bewegungsdrang irgendwo rauslassen kann.
    Bei uns ists z.B. so, dass ich mal nen gaz ruhigen spaziergang mache, dann einen mit Suchspielen, dann machen wir mal Dummytraining.... Dann mal ZOS und in der Hundeschule Agility.

    Mal gehts schwimmen, mal in den Wald, mal gezielter Hundekontakt, mal keine Hundekontakte, mal in den Park oder nur am Rhein rumlaufen.... mal joggen.

    Also man muss doch ein Mittelmaß finden in der Beschäftigung. Und nicht jetzt 3 Wochen den Hund körperlich voll zurücknehmen.... Das wäre mir viel zu riskant, dass er das dann anders rauslässt, denn anstauen tut sich da sicher dann einiges.

    Zitat

    Helfstyna:
    da gebe ich dir ganz recht, ich hatte mir mit ihm auch schon mal die Rettungshundeausbildung angeschaut, habe mich dann jedoch bewusst dafür entschieden, mich auf die Grundausbildung, BH und Obedience zu konzentrieren bis das alles problemlos klappt.


    zora:
    Deswegen haben wir uns schon dafür entschieden, eine einzelne Person miteinzubeziehen. Ich alleine kann es nicht bewältigen.

    Sicher würde er als Mali sich gern auf einen einzelnen prägen, aber unsere Trainer sehen darin kein Problem. Am Anfang hatten wir bedenken, aber da bei uns immer alles nach dem gleichen Schema abläuft ( wer wann da ist), fällt es ihm recht leicht. Er weiß ganz genau wann wer nach Hause kommt, mit ihm zum Training geht etc.
    Er weiß auch genau ob jemand nur schnell einkaufen geht ( dann wartet er an der Tür) oder ob er wieder, wie jede woche für 1-2 Tage wegbleibt, dann geht er gar nicht erst mit nach vorne.

    Klare Abläufe, Rituale und Regeln wirken bei ihm wunder.


    Tägloich gleiche Abläufe braucht eigentlich kein Hund - da sie dann in so eine Erwartungshaltung kommen, die ich persönlich bei meinem nicht wollen würde.... Da gibts absolut keine festen Zeiten wann was passiert, oder wann ich da bin oder wann es rausgeht....

    Bei uns gibts in fast allen Futterhaus-Läden immer ganz gutes Futter wie Wolfsblut, Bestes Futter, Josera, usw.
    Vielleicht habt ihr ja auch eins in der Nähe? Da gibts auch gutes Nassfutter...
    Wir hatten da eher die billigeren Varianten wie MACs oder so .... Und das dann noch mit Quark usw. aufgewertet....

    Reinfleischdosen waren nix für mich, da ich das zu teuer fand - dann lieber direkt barfe, zumischen muss man bei beiden ja gleich viel, ist eben kein Alleinfuttermittel.
    Wenn man Trocken und Nassfüttern und nicht sooo viel mischen will, finde ich fertig zusammengemischtes Dosenfutter besser.

    Also ich fand das Halsband schonmal ganz praktisch... da ist meiner, als er noch jünger war und gerade in einer Null Bock Phase war, zu einer Frau mit Kinderwagen, die auch einen Hund hatte.... und neugierig hat er dann am Kinderwagen rumgeschnuppert. Ich war nicht schnell genug da und hab ihr dann zugerufen, dass sie ihn bitte einfach festhalten soll.... Da ich echt dachte, nicht dass der da gleich reinhoppst, weil ers so spannend findet... Hat sie dann gemacht und alles war gut....
    Also ich fands schonmal ganz gut, dass es an war, aber ich versteh auch, wenn man Angst davor hat, dass ein aderer Hund drin hängen bleibt....

    Die Steuermarke ist an der Leine bei uns....

    Zitat

    Wanjanini, das was du beschreibst würde beispielsweise mein Hund auf keinen Fall mitmachen! Der neigt auch komplett zum abdrehen, wenn er mit dem Programm überfordert ist. Deshalb hätte ich hier viel weniger gemacht. So scheiden sich die Geister...

    Ok, das mit dem "mehr machen" nehm ich zurück.... da hab ich scheinbar einen, den man echt gut hoch und auch wieder runter bekommt..... ;-)) Sorry.

    Ja, da müssen echt alle die gleiche Konsequenz an den Tag legen....

    Ok, dann hab ich es vielleicht falsch verstanden, sorry.

    Aber habe ja schon gesagt, dass ich es nicht über-dramatisieren würde, denn wenn er wirklich hätte verletzen wollen, hätte er das getan. Hunde können ihre Zähne milimetergenau einsetzen....

    Ich würde es nicht zu end sehen und mit allen zusammen nochmal reden evtl. auch einen Trainer mal kommen lassen. Vielleicht kann man ähnliche Situationen mit der Nachbarin nochmal trainieren oder man erkennt da dann den Fehler.

    Ich denke wirklich, dass er einfach ein sensibler, schnell frustrierter Hund ist, der dann einfach überreagiert, weil er noch nichts anderes gelernt hat. (Bedenke auch, dass du ja nicht weißt, was vorher mit ihm passiert ist und woher er kommt).
    Da hilft nur Verständnis und souverän bleiben, auch wenn das der Nachbarin jetzt sehr schwer fallen wird. Aber mal ehrlich - wenn sie so sicher im Umgang mit ihm wäre, würde sie diese Situation auch nicht als so dramatisch einschätzen.... Daher sage ich das immer wieder, dass sie auch nochmal mit dem Trainier sprechen kann und auch vielleicht erkennt, was sie besser machen kann bzw. versteht, warum der Hund so handeln musste.

    Aber hast Recht, ich kenn mich mit Arbeitshunde gar nicht aus.... Das ist eher so ein Bauchgefühl, dass ich meinen auch mal irgendwo mit hin nhemen würde und so, auch damit er was zu verarbeiten hat für den Kopf und nicht immer das Gleiche sieht.

    Und das meiner schneller runterfährt als andere ist auch klar, dennoch finde ich, sollte gerade bei dem Mali, um den es hier geht, mehr auf ruhige Suchereien oder ähnl. Wert gelegt werden....

    Und irgendwie scheint es mir so, als hätte die ganze Familie keine Lust auf den Hund und die Threadstarterin ist selten da. :-(

    Ich sag ja nicht, dass ich 3 h mit ihm laufe... Aber nen vernünftige Nasensuche dauert dann auch schon ne Stunde.... Dann geht man noch nen bisschen ruhig spazieren - noch ne Stunde und dann geht man nochmal pinkeln ne Runde nochmal ne halbe Stunde..... Und dann vielleicht noch ne halbe Stunde was schnelles (Dummytraining ist bei uns ja schon schnell) bzw. hat noch nen Hundekontakt oder sowas...

    Da kommen schnell 3 h zusammen, die müssen nichtmal sehr aktionreich sein.

    Und dann nimmt man ihn vielleicht noch mit zu Freunden, Abends mit nen Bierchen trinken, oder fährt noch kurz zum Blumenladen oder er kommt kurz woanders mit hin (Vorlesung Uni z.B.) und schon hat man mind. 5 h mit seinem Hund verbracht.

    Um Gotteswillen keine 3-5 h Aktion pur! ;-))